Welche Räder für F11 Touring?

BMW 5er F11

Hallo BMW-Freunde,
ich möchte mir einen 5er F11 Touring 520d bestellen und schwanke noch bei den Rädern. Die serienmässigen 17 Zöller erscheinen mir für das Auto zu klein. Was ist Euer Tip? 17, 18 oder 19 Zoll? Wie stark muss ich bei 18'' oder 19'' Abstriche beim Komfort machen? Ist das Fahrgefühl dann wesentlich "härter"? Danke für Eure Hinweise & Tips!

Stefan

Beste Antwort im Thema

O.k., große Räder sind "pupertär" - was immer damit gemeint sein mag. Und kleinere Felgen als 19" sehen pippihaft aus. Hmm, da wird Stefan54321 ja die Entscheidung wirklich leicht gemacht 🙄.

Nach meinem persönlichen Dafürhalten verrichtet die Serien-17"Felge 236 mit den 225er-Gummis Goodyear Excellence einen hervorragenden Job. Man fährt sehr komfortabel und laufruhig. Dabei finde ich das "kleine" Rad hinreichend schick.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Wir bekommen unseren F11 im Dezember und haben die 19 Zollfelge 351.
Die sind 245er bereift rundum. Oder hat sich da etwas geändert ?

Claus

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Wir bekommen unseren F11 im Dezember und haben die 19 Zollfelge 351.
Die sind 245er bereift rundum. Oder hat sich da etwas geändert ?

Nein - war beim F11 schon immer so - nur beim F10 gibt es bei 19 Zoll die Mischbereifung mit den 275er hinten.

Hallo zusammen

Ich habe mal eine frage.

Gibt es auch eine BMW Original 20 Zoll Felge, wo ich rundum 245er Reifen fahren darf!!!

Habe nur Mischbereifung an sich gefunden!!!

Hi,

ich fahre 19" (M-Paket) mit M-Fahrwerk und Spurverbreiterungen.
Komfort ist meiner Meinung nach sehr gut. Hatte vorher einen Passt CC mit DCC und der war im Sportmodus härter und im Comfortmodus viel weicher. Auch Kollegen bestätigen, dass die Kombination aus M-Fahrwerk und den 19"-Rädern einen guten Kompromiss zwischen sportlich und komfortabel darstellen.

Ich hatte mal einen A3 8P mit Ambition-Fahrwerk und 18"-Rädern - das war extrem hart - eine Bekannte meinte nur: "wenn hier ne schwangere Frau drinsitzt und mitfährt, entbindet sie sofort"

Ich kann leider auch 2 Dinge, die über die 19"-M-Felgen gesagt wurden, bestätigen: Sie lassen sich sehr schwer reinigen und sind bordsteinempfindlich. Zweites gilt generell für größere Felgen. Ich hatte bei meinen vorherigen Autos immer Glück und die Felgen nie beschädigt (das ständige darauf Achten schränkt aber die Alltagstauglichkeit extrem ein ;-) ), aber jetzt ist es doch passiert (hinten rechts, hab an der der Tanke eine vorstehende Bordsteinkante übersehen :-( ).

gruß
ukoenn

Ähnliche Themen

Die Frage zielte dahin, das ich derzeit von meinen Allroad einen Satz 20 Zoll Reifen habe (245 35 20) und diese zum teil auch mit 20er Felgen aus dem Zubehör fahren darf.

Ich wollte aber bevor ich mir einen Satz davon hole, wissen gibt es original 20er die ich vielleicht fahren darf ohne Mischbereifung !!!!

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


Die Frage zielte dahin, das ich derzeit von meinen Allroad einen Satz 20 Zoll Reifen habe (245 35 20) und diese zum teil auch mit 20er Felgen aus dem Zubehör fahren darf.

Ich wollte aber bevor ich mir einen Satz davon hole, wissen gibt es original 20er die ich vielleicht fahren darf ohne Mischbereifung !!!!

Ich habe 20 Zoll AEZ Antigua drauf mit 255/35/20. Bei 245/35 hätte ich mein Auto auf der HA 20 Kilo ablasten müssen...

Grüße, vitu

Echt ablasten !!! Gut zu wissen

Ja, ein Reifen hatte 690 Kilo Traglast, also zusammen 1380 Kilo. Und der 520D hat 1400 Kilo zugelassen. Ich glaube die größeren Motorisierungen haben da sogar noch mehr...

Grüße, vitu

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


Hallo zusammen

Ich habe mal eine frage.

Gibt es auch eine BMW Original 20 Zoll Felge, wo ich rundum 245er Reifen fahren darf!!!

Habe nur Mischbereifung an sich gefunden!!!

leider geht die kombination nicht (zumindest nicht bei einem f11 mit einem 6 zylinder motor) weil

1) du keine 245/35/20 Reifen findest die genug traglast für die HA nachweisen.

2) die schmale 8,5j 20" Felge (die du auf der HA brauchst) hat leider auch nicht auch nur eine traglast von max. 700kg - ein 535d touring braucht aber 710kg..

ärgerlich aber wahr... ich fahre seit 2 monaten mit 255/35/20 auf 312 felgen aber leider kann ich die kombination nicht eintragen wegen punkt 2..

ärgerlich!

also kann ich diese Reifen nur für vorne nutzen und hinten dann 275er holen zb

Exakt aus diesem Grund bin ich auch von 20" Felgen weg: denn 275er nur wegen der Traglast an der HA sind (in meinem Fall) bei einer Jahresfahrleistung von >40tKm totaler Unfug. Nun habe ich 19" Zubehörräder drauf (siehe Bilder im Profil) rundum mit 245ern und alles ist fein: Laufruhe, Spurtreue, Komfort und nicht zuletzt die gute Optik sind der beste Kompromiss, da ich auf nichts davon verzichten muss. 🙂
Aber zugegeben: würde ich weniger km p.A. fahren hätte ich mir auch 20" Felgen von mir aus auch mit den dann nötigen 275er Reifen hinten gegönnt. Das adaptive Fahrwerk hätte sicher auch dann noch einen guten (Rest-)Komfort erzeugt, da bin ich sicher.

Muss nachher mal in die Garage und schauen welchen Load Index meine 20er haben

In der Not hatte ich reichlich Ersatz vorder Räder ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen