Welche Räder für F11 Touring?

BMW 5er F11

Hallo BMW-Freunde,
ich möchte mir einen 5er F11 Touring 520d bestellen und schwanke noch bei den Rädern. Die serienmässigen 17 Zöller erscheinen mir für das Auto zu klein. Was ist Euer Tip? 17, 18 oder 19 Zoll? Wie stark muss ich bei 18'' oder 19'' Abstriche beim Komfort machen? Ist das Fahrgefühl dann wesentlich "härter"? Danke für Eure Hinweise & Tips!

Stefan

Beste Antwort im Thema

O.k., große Räder sind "pupertär" - was immer damit gemeint sein mag. Und kleinere Felgen als 19" sehen pippihaft aus. Hmm, da wird Stefan54321 ja die Entscheidung wirklich leicht gemacht 🙄.

Nach meinem persönlichen Dafürhalten verrichtet die Serien-17"Felge 236 mit den 225er-Gummis Goodyear Excellence einen hervorragenden Job. Man fährt sehr komfortabel und laufruhig. Dabei finde ich das "kleine" Rad hinreichend schick.

56 weitere Antworten
56 Antworten

O.k., große Räder sind "pupertär" - was immer damit gemeint sein mag. Und kleinere Felgen als 19" sehen pippihaft aus. Hmm, da wird Stefan54321 ja die Entscheidung wirklich leicht gemacht 🙄.

Nach meinem persönlichen Dafürhalten verrichtet die Serien-17"Felge 236 mit den 225er-Gummis Goodyear Excellence einen hervorragenden Job. Man fährt sehr komfortabel und laufruhig. Dabei finde ich das "kleine" Rad hinreichend schick.

Ich selbst habe die pipihaften 17 Zöller. Mit M-FW geht das optisch sogar fast. Allerdings war es bei mir auch eher eine Vernunftentscheidung. Wenn ich hier Geld ausgegeben hätte, dann für die 19" V-Speiche. Meiner Meinung nach die beste Felge für den Touring. Die Kombination - M-FW und 19" - hatte ich auch bei der Probefahrt und muss sagen, dass auch der Komfort nicht zu kurz kommt. Also wenn Du aus dem Vollen schöpfen willst, nimm die 19" Felge.

Wenn man auf die Vorteile von RF verzichten kann gibt es keine komfort Einbussen eine 19er statt einer 18er zu fahren.
Bei meinen E60 hatte ich zwar nur ein Jahr habe ich auf die 18 Sommerfelge mit RF dann auf Wintergarnitur gewechselt und mir ist die zwei Monate wo ich dann noch die 19er Sommerfelge gefahren bin vorgekommen, die 19er nicht RF ist leicht komfortabler.

Auch jetzt mit den F07 merkt man den RF Reifen vor allen in den niedrigeren Geschwindigkeitsbereich in Ortschaften mit wenig Budget wo es unzählige Schlaglöcher gibt. Dürfte daran leigen das auch der Reifen bei niedriger Geschwindigkeit etwas abfedert und das der RL nicht so gut kann.
Ich bin froh wann der Winter kommt und die RF runter kommen.😉

meiner F11 kommt in der 3 Sep.-Woche und habe die V-19" bestellt ... hätte aber gerne "dunkle" 19" da ich mein Auto in M-space-grau bestellt habe!! was haltet ihr davon ... sollte man überhaupt andere Felgen als die originalen draufgeben?!? wie gefallen euch dunkle Felgen auf space-grauen F11?!? aussehen wird er genau so wie unten am Foto angehängt!!
lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dominicf


meiner F11 kommt in der 3 Sep.-Woche und habe die V-19" bestellt ... hätte aber gerne "dunkle" 19" da ich mein Auto in M-space-grau bestellt habe!! was haltet ihr davon ... sollte man überhaupt andere Felgen als die originalen draufgeben?!? wie gefallen euch dunkle Felgen auf space-grauen F11?!? aussehen wird er genau so wie unten am Foto angehängt!!
lg

Hallo dominicf,

wenn du nicht auf RFT bestehst, gibt es sehr schöne Felgen von Breyton in der Farbe MattGun.

Weiter vorne im thread habe ich ein Foto von meinem F11. Auch in space-grau mit den Bicolor - Felgen von BMW. Farblich passt das perfekt. Sind jedoch 20" RFT.

Aber bei einer Lieferung Ende Sep. kannst du schon fast an Winterreifen denken!😉

Geuß mike

Zitat:

Original geschrieben von Lasssie



Zitat:

Original geschrieben von 0624ts


19er sind sehr homogen und dürften desshalb auch in allen Prospekten die am häufigsten gezeigte Alternativ sein.
Klar sehen 19er besser aus, sind aber wohl nur deshalb in den Prospekten, damit wir sie auch brav kaufen. Nein, weil es besser aussieht! Stell Dir vor, die würden "Kassenmodelle" in die Prospekte tun...

Zitat:

Original geschrieben von StefanG74



Aber: Alles Geschmackssache ;-)

...yepp...im Grunde würden es auch 17er machen...aber dann kann man auch argumentieren, dass eine Dacia ebenfalls reicht, um von A nach B zu kommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cletus-Berlin


...yepp...im Grunde würden es auch 17er machen...aber dann kann man auch argumentieren, dass eine Dacia ebenfalls reicht, um von A nach B zu kommen. 😉

Einen F11 mit 17 Zoll-Felgen und einen Dacia würde ich hier jetzt nicht unbedingt zum Vergleich heranziehen. Da liegen dann doch Welten dazwischen ;-)

Wenn man das M-Paket wählt, geht kein Weg an den 351ern vorbei... 😉

Mal im Ernst. M-Paket und dann bei den felgen sparen... Finde ich unsinnig.

(Hat der Thread Starter eigentlich das M-Paket gewählt?)

Zitat:

Original geschrieben von muc72


Wenn man das M-Paket wählt, geht kein Weg an den 351ern vorbei... 😉

Mal im Ernst. M-Paket und dann bei den felgen sparen... Finde ich unsinnig.

(Hat der Thread Starter eigentlich das M-Paket gewählt?)

Hallo,

Ich habe bewusst die 350er Felge zum M-Paket gewählt und nicht um Geld zu sparen. In meinen Augen die schönere Felge im M-Paket.

Just my 2 Cents - jedem das seine...

Schau dir mal das Valencia-Rad von AEZ in 20" an.

Mit seinen 21 Radialspeichen erinnert es sehr an frühere - wenn auch deutlich kleinere - orig. BMW-Räder. Manche halten es auch für ein ALPINA-Rad.

Mischbereifung ist auf dem F11 damit ohne Probleme möglich - die von BMW verbauten einheitlichen Rad- und Reifengrössen auf der VA/HA finde ich nicht so passend. Ich fahre die Räder auf dem 535d in 8,5x20 VA (245/35x20) und 9,5x20 HA (285/30x20) und muss sagen dass die Räder auch optimal im Radhaus stehen - was für einen BMW-Satz in 19 od. 20" leider eben auch nicht gilt.

Nicht-ORIGINAL-Räder machen eben auch einen grossen Teil der Individualität eines Fahrzeuges aus. Original-Räder kann man dann immer noch im Winter - freilich unbedingt in 19" (!) - fahren.

Zitat:

Mischbereifung ist auf dem F11 damit ohne Probleme möglich - die von BMW verbauten einheitlichen Rad- und Reifengrössen auf der VA/HA finde ich nicht so passend.

Für die Hecktriebler ist doch auch bei den größeren Rädern (zumindest bei den 19ern) Mischbereifung vorgesehen, oder? Nur für die X-Drive Modelle sind dann die Felgen/Reifen hinten und vorne gleich (8,5 Zoll Felge, 245/40er Pneus).

Zitat:

Original geschrieben von muc72


Für die Hecktriebler ist doch auch bei den größeren Rädern (zumindest bei den 19ern) Mischbereifung vorgesehen, oder? Nur für die X-Drive Modelle sind dann die Felgen/Reifen hinten und vorne gleich (8,5 Zoll Felge, 245/40er Pneus).

Nein - das gilt nur für die Limousine F10 - beim Touring F11 liefert BMW grundsätzlich nur mit einheitlichen Reifen für vorne und hinten aus, egal ob mit X-Drive oder ohne, ob mit 18 oder 19 Zoll, auch im M-Paket nicht.

Das war aber auch schon beim E60/E61 genauso.

hmm und ich habe mir die 350 iger 18" zoll zum M-Paket geordert um diese für den Winter zu haben. Aber Mischbereifung im Winter auf dem F10?! Naja 245 er wären mir da lieber.

Hallo, ich habe M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M, 19" mit M-Paket & Adaptive Drive. Sieht sehr schön & homogen aus und fährt sich in allen Lagen (sport, sport+, normal und comfort) auf allen Untergründen wunderbar.

Nachteile: sehr anfällig bei Bordasteinkanten etc. und schwerer zu reinigen. Die Waschanlage jedenfalls schafft's nicht, die Felgen sauben zu bekommen. Handarbeit nötig.

Ansonsten finde ich, die Felgen passen optimal zum F10/11. Sie sehen sogar dreckig noch top aus;-)

Grüße
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen