- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Welche Radschrauben bei neuen Felgen mit Adapterplatten
Welche Radschrauben bei neuen Felgen mit Adapterplatten
Moin
Wie der Titel schon sagt brauch ich radSchrauben für meine neuen Felgen
Habe mir 9x19 Et60 Felgen vom touareg mit Adapterplatten besorgt so das ich auf et 38 bzw 40 komme
Fahrzeug, Passat 3bg variant
Wie lang sollten sie sein und brauch,ich Kugelkopfschrauben?
Lg und Dankeschön schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Deufol10 schrieb am 23. September 2019 um 12:30:37 Uhr:
Sorry Jungs das hilft nicht weiter
Kugelbundschrauben , M 14 x 1,5
Schaftlänge 27mm Kugelbund
Jetzt muss ich nur noch die Länge wissen wegen den adapterplatten die haben 20mm
Und 22mm
Auch wenn Du nicht danach gefragt hast, ist es eine Schnapsidee, sich die schweren Räder des VW Touareg an die Radnaben Deines alten Fahrzeugs zu schrauben.
Wenn diesen Unsinn tatsächlich jemand legalisieren sollte, wirst Du damit keinen Fahrspaß haben, weil weder Fahrwerk noch Lenkung dafür ausgelegt sind.
Erheblichen Verlust an Leistung und einen satten Mehrverbrauch gibt es gratis.
Ähnliche Themen
63 Antworten
Als erstes braucht man das passende Gutachten, wo drinne steht, welche Schrauben man benötigt.
Ach ja, gibt's ja nicht, da OE-Felgen von 'nem anderen Modell. Dann wird es schwierig.
Bevor man sich Gedanken um die Schrauben macht, sollte man zu 'nem amtlich anerkannten Sachverständigen und fragen, wie und ob man die Felgen überhaupt per Einzelabnahme nach §19.2/21 eingetragen bekommt.
Wenn das geklärt ist, kann der aaS auch sagen, wieviel Umdrehungen nötwendig sind...
Gruß
Kann mich dem Vorredner nur anschließen.
Das wird NIX
Stichwort Impact-Test
Das trägt dir via Einzelabnahme ohne diesen Test NIEMAND mehr ein.
Mit so einer Anlage wird der Test durchgeführt:
https://www.alpinemetaltech.com/.../MAKRA_Impact_Radial_de.pdf
Und beim Touaregrad wurde dieser Test mit der Serienbereifung durchgeführt, da du aber für den Passat weniger Gummiquerschnitt brauchst, ist der Test hinfällig.
Sorry Jungs das hilft nicht weiter
Kugelbundschrauben , M 14 x 1,5
Schaftlänge 27mm Kugelbund
Jetzt muss ich nur noch die Länge wissen wegen den adapterplatten die haben 20mm
Und 22mm
Zitat:
@Deufol10 schrieb am 23. September 2019 um 12:30:37 Uhr:
Sorry Jungs das hilft nicht weiter
Kugelbundschrauben , M 14 x 1,5
Schaftlänge 27mm Kugelbund
Jetzt muss ich nur noch die Länge wissen wegen den adapterplatten die haben 20mm
Und 22mm
Was die anderen Kollegen meinen ist, dass es im Prinzip völlig wurst ist, was für Schrauben du dir besorgst.
Die gewünschten Felgen sind so nicht eintragungsfähig - um es kurz zu sagen, du hast dir teure Gartenschlauchhalter gekauft.
9x19 ET 38 auf der VA?? Was hast du denn so alles gemacht, damit das drunter passt??
Und wenn du dir die passenden AP besorgt hast, dann ist normalerweise das Befestigungsmaterial dabei.
Zumindest um die platte an die Nabe zu schrauben
Hallo
Manchmal bekomme ich Angst wenn ich das alles so lese, was so alles auf der Straße herrum fährt. Gut das es noch den Tüv alle 2 Jahre gibt.
Sonst wäre es bestimmt noch schlimmer. Bei einigen hört es sich an, wie ein Himmelfahrts Komando.
Es gibt Leute, denen ist ziemlich schnurz, ob das erlaubt ist oder nicht.
Die Schrauben einfach die Felgen dran. Da ist es ganz egal, ob die eingetragen sind. Und zum nächsten TÜV-Termin kommen einfach die eingetragenen drauf.
Und bei einem Unfall ist das Geheule groß, wenn die Versicherung nix zahlt. Hoffentlich ist der Unfall dann ohne Schaden an Menschen.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 23. September 2019 um 13:58:34 Uhr:
9x19 ET 38 auf der VA?? Was hast du denn so alles gemacht, damit das drunter passt??
Und wenn du dir die passenden AP besorgt hast, dann ist normalerweise das Befestigungsmaterial dabei.
Zumindest um die platte an die Nabe zu schrauben
Hinten passt es definitiv
Vorne müßte ich wohl Kanten umlegen
Zitat:
@Deufol10 schrieb am 23. September 2019 um 15:56:06 Uhr:
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 23. September 2019 um 13:58:34 Uhr:
9x19 ET 38 auf der VA?? Was hast du denn so alles gemacht, damit das drunter passt??
Und wenn du dir die passenden AP besorgt hast, dann ist normalerweise das Befestigungsmaterial dabei.
Zumindest um die platte an die Nabe zu schrauben
Hinten passt es definitiv
Vorne müßte ich wohl Kanten umlegen
Und wer trägt Dir das ein, oder lieg ich mit meiner Vermutung richtig?
Zitat:
@baerschatz schrieb am 23. September 2019 um 16:12:42 Uhr:
Zitat:
@Deufol10 schrieb am 23. September 2019 um 15:56:06 Uhr:
Hinten passt es definitiv
Vorne müßte ich wohl Kanten umlegen
Und wer trägt Dir das ein, oder lieg ich mit meiner Vermutung richtig?
Gibs auf - sonst ist seine Antwort wieder "Sorry Jungs das hilft nicht weiter" ...
Zitat:
@Deufol10 schrieb am 23. September 2019 um 12:30:37 Uhr:
Sorry Jungs das hilft nicht weiter
Kugelbundschrauben , M 14 x 1,5
Schaftlänge 27mm Kugelbund
Jetzt muss ich nur noch die Länge wissen wegen den adapterplatten die haben 20mm
Und 22mm
Auch wenn Du nicht danach gefragt hast, ist es eine Schnapsidee, sich die schweren Räder des VW Touareg an die Radnaben Deines alten Fahrzeugs zu schrauben.
Wenn diesen Unsinn tatsächlich jemand legalisieren sollte, wirst Du damit keinen Fahrspaß haben, weil weder Fahrwerk noch Lenkung dafür ausgelegt sind.
Erheblichen Verlust an Leistung und einen satten Mehrverbrauch gibt es gratis.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 23. September 2019 um 16:12:42 Uhr:
Zitat:
@Deufol10 schrieb am 23. September 2019 um 15:56:06 Uhr:
Hinten passt es definitiv
Vorne müßte ich wohl Kanten umlegen
Und wer trägt Dir das ein, oder lieg ich mit meiner Vermutung richtig?
Ich muss schauen ob der TÜV mir das einträgt
Wenn nicht hab ich leergeld bezahlt und verkaufe alles wieder
Wer sagt das ich illegales an das Auto schrauben werde und damit rumfahre
Bin selber Vater von einem 2 jährigen Sohn
Soviel dazu
Ist aber natürlich schnell gesagt sowas unglaublich
Ich habe nur nach der Schrauben länge gefragt
Und bei raus kommt sowas
Man schaut sowas vorher, gerade wenn man Umbaumaßnahmen am Fahrzeug vornehmen muss.
So, wie Du schreibst, kann man schon den Verdacht haben, dass Du illegales ans Auto schraubst.
Dann hoffe ich, dass Du den umgebauten Passat per Anhänger zur Prüforganisation transportierst, damit nicht auf einmal dein Geld leer ist, wenn Du mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis in eine Kontrolle gerätst oder sogar ein Unfall hast.
Dann hast Du Lehrgeld bezahlt, und nicht wenig.