1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Welche Querlenker

Welche Querlenker

Audi A8 D3/4E

Hallo,
bei meinem 2005 A8L sind die vorderen oberen Querlenker faellig. Nun dachte ich mir ob ich nicht alle mache. Weiss jemand ob es einen komplett Reparatursatz wie fuer den A8 D2 gibt?
Welche sind empfehlenswert? Original Audi, Meyle HD oder Lemfoerder?
Danke und Gruss,
Adrian

Beste Antwort im Thema

Hallo,
kosten, weiss ich nicht mehr. Aber man kann mit den Teilenummern bei Google die Preise rausfinden. Es war auf jeden Fall billiger als bei Audi. Ich hatte sie bei einem Teileladen um die Ecke bestellt.
Bei den gelieferten Lemfoerder Querlenker hat man gesehen, dass die Audi Ringe rausgefraest wurden. Man hat also gesehen, dass es sich um die Original Audi Querlenker handelt, die duerfen diese eben nur nicht mit dem Audizeichen drauf verkaufen.
Bei Audi habe ich nur neue Schrauben bestellt, da Lemfoerder diese nicht angeboten hat.
Gruss,
Adrian

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

Hallo,
kosten, weiss ich nicht mehr. Aber man kann mit den Teilenummern bei Google die Preise rausfinden. Es war auf jeden Fall billiger als bei Audi. Ich hatte sie bei einem Teileladen um die Ecke bestellt.
Bei den gelieferten Lemfoerder Querlenker hat man gesehen, dass die Audi Ringe rausgefraest wurden. Man hat also gesehen, dass es sich um die Original Audi Querlenker handelt, die duerfen diese eben nur nicht mit dem Audizeichen drauf verkaufen.
Bei Audi habe ich nur neue Schrauben bestellt, da Lemfoerder diese nicht angeboten hat.
Gruss,
Adrian

Würde es nicht ausreichen, wenn lediglich die Lager der Querlenker ausgewechselt werden? Das würde die Sache doch um einiges günstiger gestallten und ein Vermessen der Spur wäre auch nicht notwendig.
Schaut mal hier z.B.: http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100572

Zitat:

Original geschrieben von adrianphx



Bei den gelieferten Lemfoerder Querlenker hat man gesehen, dass die Audi Ringe rausgefraest wurden. Man hat also gesehen, dass es sich um die Original Audi Querlenker handelt, die duerfen diese eben nur nicht mit dem Audizeichen drauf verkaufen.
Bei Audi habe ich nur neue Schrauben bestellt, da Lemfoerder diese nicht angeboten hat.
Gruss,
Adrian

Hi Adrian,
ich muss meine Oberen Vorderen Querlenker wechseln und mein Mechaniker sagte mir das ich unbedingt die Schrauben dazu bestellen soll.
Das waren so lange schrauben, also eine auf jeder seite.
Hast du vieleicht die genaue Teilenummer von den Schrauben?
Wie du schon gesagt hast, muss man die schrauben beim :) Kaufen weil
Lemförder dies nicht anbietet.
Danke!!
Gruß: Salvo

Musst alle Schrauben austauschen, da es Dehnschrauben sind. Die Langen vorne im Radlagergehäuse (Schwenklager) wirst du eh nicht heil rauskriegen :-( ,eher als Bohrspäne. Ist das übelste Geschäft, das ich seither an nem Auto hatte.

hast du die genauen Teilenummern der Schrauben?
Gruß: Salvo

Hallo,
Sorry, aber ich kann die Rechnung fuer die Schrauben leider nicht mehr finden.
Damals bin ich einfach zum Freundlichen gefahren und wir haben die dann aus dem Teilekatalog zusammen gesucht.
Viel Glueck

Hallo zusammen,
ich brauche auch die unteren Querlenker und habe welche mit der Teilenummer 4E0407155C gefunden.
Passen die überhaupt für mein Auto :confused:
Meiner ist BJ. 11.2003 Benzin 4,2 liter
Vieleicht kann mir ja jemand von euch Helfen ?:)
Gruß: Salvo

Hi Salvo, hier die Nummern:
Die vorderen unteren (links/rechts gleich):
4E0407151L Audi
2714501 Lemförder
JTC1036 TRW
unten, hinten links:
4E0407693N Audi
2714601 Lemförder
JTC1039 TRW
unten, hinten rechts:
4E0407694N Audi
2714701 Lemförder
JTC1040 TRW
Schau mal auf daparto.de nach, Tipp jede Teilenummer einzeln bei der Telenummernsuche ein,
dann bekommst du das richtige Ergebnis. Hab kürzlich alle unteren gewechselt (TRW), 4 Lenker 363,66
Euro inkl. Steuer und Versand. Geht doch für TRW, oder?
ich empfehle dir auch gleich die Koppelstangen und ggf. den Stabi (Lager gibt es nicht einzeln) zu wechseln,
mein Auto fährt sich jetzt wieder so, wie ein A8 zu fahren hat!

Hallo Mo,
danke dir für deine schnelle Hilfe!
Also passen die nicht wo ich gefunden habe?
Die meisten sagen das sie nur Lemförder oder Meyle Kaufen würden und davon bin ich eigentlich ausgegangen :rolleyes:
Bist du mit den TRW zufrieden?
Gruß: Salvo

Also ich hatte noch die originalen drin und da stand neben dem Audilogo TRW, daher kann TRW ja nicht verkehrt sein. Meine sind jetzt noch keine 1000km drin, daher hab ich praktisch keine Erfahrungswerte damit!
Meyle solltest du lassen, eher ein Billigprodukt, wenn dann Lemförder aber da zahlst du entsprechend mehr!
Vergleich die Preise zwischen Lemförder und TRW, wenn kein großer Unterschied da ist, nimm Lemförder, ansonsten TRW, als ich gekauft habe, war der Preisunterschied bei Lemförder und TRW bei ca. 40% und wie gesagt, TRW verbaut(e) Audi auch ab Werk!

Ok werde ich machen :D
Hast du auch die teilenummer für die Stabis??
Ich habe ja die Speziellen Koppelstangen drin wo man den Wagen Tiefer legen kann, somit bleibt das ja weg.
Gruß: Salvo

Koppelstangen:
4E0411317E Audi
JTS606 TRW
Den Stabi bekommst du bei Audi, es gibt in Etka viele Versionen, hol dir das Teil bei Audi mit deiner Fahrgestellnummer, liegt bei ca. 160 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von NinjaracerX


Siehe Anhang

Hallo,

kann mir jemand sagen wieviele ich von den jeweiligen teilenummern

für die gesamten oberen Querlenker brauche??

Möchte die schrauben endlich morgen bestellen.

Gruß: Salvo

Deine Antwort
Ähnliche Themen