Welche Poliermaschine?
Hallo ihr...
ich weiss,das Thema ist bestimmt schon 10 000 mal erörtert worden,ich habe aber keine Lust die gesamten Foren zu durchsuchen 😁
Bin zwar Lackierer,habe aber was Poliermaschinen angeht keine Ahnung.
Welche könnt ihr empfehlen?Muss unbedingt Akku sein,Preis spielt keine Rolle.
Bitte nur Antworten von Fachleuten. (ich will aber niemanden Denunzieren🙂
Beste Antwort im Thema
Oh, da spricht der Fachmann... Dann schreib doch gar nicht erst, wenn du eh alles besser weißt. Unsere Würth leistet seit nunmehr 5 jahren ihren Dienst, ohne auch nur einmal zu zucken.
Wenn du lackierer bist, dann frag am besten deinen Farbfuzzi nach entsprechenden Geräten oder liest dir hier mal das eine oder andere Thema durch, aber das wolltest du ja nicht, oder...
48 Antworten
Klingt Interessant.Dank euch.
Hat jemand eine Makita?Die sollten trotz des hohen Gewichtes gut zu Handhaben sein.Auch bei senkrechten Flächen?
Zitat:
Original geschrieben von Lcgaco
Klingt Interessant.Dank euch.
Hat jemand eine Makita?Die sollten trotz des hohen Gewichtes gut zu Handhaben sein.Auch bei senkrechten Flächen?
ich kenn nur den ''Rotexnachbau'' von Makita ist ansich ne ganz gute Mschiene nur kann sich meiner Meinung nach nichtmit dem Rootex mithalten.
die Exzenter Makita ist die BO6040, ist qualitativ bestimmt eine Top Maschine.
die Rotations Makita ist die 9227cb, auch eine Top Maschine. Großer Drehzahlbereich, Bügelhandgriff, mir etwas zu schwer, wiegt 3,0 kg.
Hallo zusammen!
Ich habe mir jetzt schon ein paar Threads durchgelesen.
Nur leider ist das für mich ein bisschen teuer ab 250€ für eine Poliermaschine.
Und da ich da auch ein absoluter newbie bin habe ich nur eine kurze Frage!
Und zwar kann man zum polieren auch eine dieser beiden Maschinen nehmen?
Link
Link
Kann man diese überhaupt zum polieren von Autolacken verwenden oder nur zum schleifen?
Nur glaube ich dass die zweite ein reiner Exzenterschleifer ist was ja auch nicht so gut sein soll.
Und dass dazu noch passende aufsätze dazu müssen ist mir klar.
Aber leider sind 250 aufwärts für eine Flex oder ähnliches auch nicht mehr so wenig.
Und wenn ich das jetzt kaufe und wird mir meine Chefin zu Hause auch dampf machen 😉
Falls jedoch beide zum vergessen sind dann werd ich mein Baby wohl aufbereiten lassen müssen (vorerst).
Danke schonmal...
mfg
acidinside
Ähnliche Themen
nein Beide sind Exenterschleifer uns sind für den Zwischenschliff gedacht (Bei Holz) etc. Die grüne Bosch hatzwar ne Eletronik aber bei Bosch Grün und Black und Decker = Schnellvrcker würde ich abraten.Die Hitachi sieht zwar gut aus, die Haltbarkeit ist bestimmt auch gut nur zum polieren sind beide nicht gedacht.
Hallo.
Bin jetzt doch zum entschluss gekommen meinen knapp 1 jahre jungen GV doch mit der poliermaschine zu polieren.
Möchte keine hunderte von euros ausgeben für so eine maschine wo man vielleicht 1 - 2 mal im jahr benützt.
wie schauts den mit dieser Maschine und dem set aus, sieht´doch ganz gut aus und die hauptsache ist man kann mi der die haarlinien raus bekommen?
http://cgi.ebay.de/...14059QQptZAutopflegeQ5fWartungQQsalenotsupported
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Billig, aber höchstwahrscheinlich nicht preiswert.
und das heißt?
Das gleiche, was dir im anderen Maschinen-Thread auch schon geantwortet wurde: Die Dinger taugen schlicht und ergreifend nichts.
Hi,
wir benutzen die Poliermaschine von CP
Regelbare Geschw.
2,1kg
Super Handlich
Kost knapp 320 Euronen.
Guck mal hier
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das gleiche, was dir im anderen Maschinen-Thread auch schon geantwortet wurde: Die Dinger taugen schlicht und ergreifend nichts.
wird sich ja herausstellen und wenn ich mit der maschine poliert hab dann wirst du der erste sein der das ergebniss zu gesicht bekommt.
Achja genau bevor ichs vergesse, ein kollege von mir der arbeitet als Karroserie Mechaniker, die haben da echt mega teure Poliermaschinen und müssen sie auch, er zuhause als privat eine 60 euro maschine mit der er seine karre zu plitze plank hinbekommt wie denk mal kein anderer, nur mal so am rande, nicht alles was billig ist muss schlecht sein.
So.. und wie ist es nun geworden?Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
wird sich ja herausstellen und wenn ich mit der maschine poliert hab dann wirst du der erste sein der das ergebniss zu gesicht bekommt.Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das gleiche, was dir im anderen Maschinen-Thread auch schon geantwortet wurde: Die Dinger taugen schlicht und ergreifend nichts.
Achja genau bevor ichs vergesse, ein kollege von mir der arbeitet als Karroserie Mechaniker, die haben da echt mega teure Poliermaschinen und müssen sie auch, er zuhause als privat eine 60 euro maschine mit der er seine karre zu plitze plank hinbekommt wie denk mal kein anderer, nur mal so am rande, nicht alles was billig ist muss schlecht sein.
Ich hol das Thema nochmal hoch, da ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden habe.
Überlege mir gerade eine Poliermaschine zu kaufen und habe bereits diverse Berichte und Freds gelesen. Scheinbar sind die Flex 3403 und die Makita 9227cb relativ gut in der mittleren Preisklasse.
Was sagt Ihr dazu? Welche ist die bessere Wahl?
Auf der Internetseite von Flex finde ich die "polishFlex" kennt diese jemand und hat eine Meinung dazu?
Was haltet ihr von einer Exzenter Maschine? Manchen Berichten nach soll dies die bessere Variante für einen Einsteiger wie mich sein :-)
Danke!