Welche optisch coolen Bikes gibt es

Hallo Forum,
bin auch einer der Neuen hier und freue mich schon auf die nette Community. Juhu.
Habe etwas gebraucht bis ich das Forum wieder fand...vor paar Jahren sah die Seite glaube ich anders aus. Mir war nicht klar dass die Hauptseite so anders aussieht als in meiner Erinnerung hatte und so hat es etwas gedauert bis ich feststelle dass ich hier doch richtig bin. Egal.

Also, es geht darum, dass ich Samstag meine erste Fahrstunde habe. Habe mir auch gedacht, mir ein schönes Anfangsmoped (keine Anfängermaschine unbedingt) zu kaufen.
Mir ist das Aussehen nur uuuunheimlich wichtig. Sollte schon ein japanisches Fabrikat sein.
Gefallen tun mir sehr die Yamaha Vmax und die Honda Goldwing. dann gibt es da noch zig andere Modelle diverser Hersteller, jedoch kenne ich die Modellbezeichnungen nicht alle.

Mir wäre ein nakedbike am liebsten. Habe vor zig Jahren mal eines gesehen, das hatte an der Hinteren Schwinge nicht diesen einen Dämpfer sondern ganz klassisch zwei Federbeine. Finde das schon sehr sexy. Zudem hatte es ein Doppelrohrauspuff, links sowie rechts ein Rohr. Das Ding sah einerseits gewöhnlich aus, andereseits strahlte es so eine schiere Kraft aus. Der Sound war einfach wunderschön.
Das Moped hatte denke ich etwas mehr Leistung. Welche Modelle haben denn wie beschrieben, zwei Federbeine hinten,die Tauchrohre der Federgabel sind unten, man sieht den Motor...?
Ich suche schon fleisig bei Modile und Autoscout. Es gibt viele tolle Maschinen die den Mund wässrig machen. Aber explizit dieses eine Modell würde ich so gerne finden. Bei der dürftigen Beschreibung wir dmir aber vermutlich keiner helfen können.
/
Eine ganz wichtige Frage noch zum Schluss. Was ist eine gute Laufleistung bei einem Bike? Und spielt das Bj. eine Rolle? Beim Auto habe ich da schon Erfahrungen aber nicht bei Mopeds.

Da gibt es im Schnitt Laufleistungen von 40tkm, ein Kollege sagt, über 20tkm sollte man nix kaufen. Die Goldwings wiederum kratzen an der 100tkm-Grenze und soger oft weit drüber.
Gibt es da irgendeinen Richtwert?

Danke für die Aufmerksamkeit

gruß
jan 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ach - wir suchen nach Kindermoppeds?

Ach, ist da jemand wieder mufflig, weil der Wunsch nach dem ersten Motorrad mit Hammeroptik, brachialem Sound und ordentlich Dampf auf den ersten Blick etwas infantil daherkommt?

Vielleicht sollten wir uns manchmal einfach dran erinnern, dass das ganze Hobby nicht unbedingt von dem Wunsch nach Ökonomie, Vernunft und Sicherheit angetrieben wird. 😉

Einen etwas feineren, diffizileren Geschmack entwickelt man ja eh erst mit den Jahren und mit der Fahrerfahrung..... vernünftiger wird er dabei aber auch nicht unbedingt 😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

Hi,
endlich kann ich auf die Kommentare eingehen.

So, um eines vorweg zu nehmen. Irgend jemand vermutet, ich sei ein junger Mann der blos sein Traumbike möchte. Naja, so jung bin ich garnicht; seit mitte März bin ich 30 und es fühlt sich komisch an. 🙂
Die Goldwing und die Vmax gehören wirklich seit locker 20 Jahren zu meinen absoluten lieblingen. Ich weiß noch als ich mit ca. zehn Jahren ein riesen Motorrad gesehen habe, da ich den Honda-Schriftzug erkannt habe, bin ich am Wochenende gleich zum Händler geradelt, und da stand auch eine. Und nach so lange Zeit begeistern mich diese Motorräder immer noch. LEtztens wieder eine in Hamburg fahren sehen...einfach ein Traum. Und die Vmax gefällt mir einfach vom aussehn so sehr, dass ich die mit aufzählen musste. genau so wie Arbeitskolleges GSX1400. Genau mein Stil von Motorrad.

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Nach dem Eingangspost des TE gehe ich davon aus, dass er
1. keine Ahnung von Motorrädern hat und 2. weniger damit
fahren als posen will. Wenn ich ihn richtig verstanden habe
soll die Maschine möglichst imposant und "wichtig" aussehen.
Man müsste wissen wieviel Geld ihm zur Verfügung steht.
Wenn das keine Rolle spielt ist vielleicht die Boss Hoss eine
Option.

Hi, interessant was Du schreibst. Das trifft leider auf viele zu. Sich mit dem cool fühlen, was andere bauen. das sehe ich oft an den wahnsinnig teuren deutschen Autos, die von unseren türkischen und bei uns vermehrt zugeunerischen Mitbürgern gefahren werden. Die fahren absichtlich da wo viel los ist ständig auf und ab, fühlen sich wirklich obercool und protzen. Mich lässt das föllig kalt. Wieso? Ganz einfach. Wenn einer zB ein geiles Auto baut, kann er damit angeben usw. Aber wenn ein jemand blos kauft, kann er mit nix angeben. da ich ein Moped kaufe, kann ich damit auch nicht angeben. Kaufen kann jeder, wenn er das Geld dafür hat. Aber mit irgendwas angeben, wofür man lediglich bezahlt hat ist einfach lächerlich.

Habe weiter oben geschrieben, dass ich etwas möchte, dass wenn ich es sehe das adrenalin hochsteigt. Und so etwas würde ich auch kaufen wenn ich auf der einsamen Insel leben würde. Protzen ist uncool...So viel Rechtfertigung musste sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Die Vmax ist natürlich ein optimales Anfängermotorrad! 😉

Dass das so ein Problem sein muss, wenn die Mopeds zu viel Leistung haben. Nach elf Jahren Autofahren kann ich sagen, dass ich einfach nicht de geborene Raser bin. Höhstgeschwindigkeit ist mit das unwichtigste für mich. Anders sieht es schon mit der Beschleunigung aus. Was ich damit sagen möchte ist einfach, dass ich ja nix dafür kann dass die Vmax als Beispiel so flott ist. Hätte die 80PS würde ich die genau so nehmen. MIr geht es einzig un allein ums Aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Was die Laufleistung angeht, es ist eine Frage, wie viel Du investieren möchtest.
Die Laufleistung aber auch das Alter drücken den Preis.

Ja, eigendlich weniger als man vermuten mag. Die Goldwings sind doch wirklich alt, wenn sie halbwegs bezahlbar sein sollen. 20 Jahre und KM-Stände jenseits der 100.000er Marke sind wohl normal. Kann es leider anders als beim Auto schlecht einschätzen wann ein Moped alt ist. Aber ich denke, auf Grund der höhreren Drehzahl ist 100tkm beim Auto weniger als beim Moped.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Deine Beschreibung passt auf ein Yamaha XJR 1300 oder Suzuki GSX1400.

Ob es die XJR ist, weiß ich nicht, aber das kommt dem schon ganz nahe. Vermutlich war die umgebaut.

Und die GSX1400 ist wie eingangs erwähnt wirklich ebenfalls ein Traum, und das noch bezahlbar.

Als der Kollege damit das erste mal angerollt kam, konnte ich nicht mehr weggucken. Alleine diese komische Farbe, so Goldmetallic aber nicht richtiig Gold, war einfach top.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Alte Klassik..... als Alternativen dazu bieten sich noch die Suzuki GSX750 oder eine Kawasaki Zephyr in den unterschiedlichen Motorisierungen an, eine Yamaha XJ 900 oder Honda CB750 würden auch passen. Die würden auch nicht gleich so anreißen wie eine Vmax. Ähnlich cool kämen die Yamaha MT o1 oder 03 - machen ähnliche Optik, sind schon Dampfhammer, aber nicht so brutal....

Mit anreißen meinst Du wohl, dass man kaum am Hahn gedreht hat und die schon abgeht wie Schmitzkatze? Ist das eigentlich der einzige Grund wieso das kein Anfängerbike ist? Kann man mit der Vmax also nicht langsam fahren? Ich finde, ohne jetzt Ahnung zu haben, dass Ihr, auch mein Fahrlehrerin eeetwas übertreibt. Ich meine, ich bin ein absolut devensiver Verkerhsteilnehmer. Da kann das Moped noch so viel Power haben..finde ich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Viel Spaß beim Stöbern ---- und noch mehr Spaß auf MT 😁

Hab' ich doch bereits und das nicht erst seit ich den Post geschrieben habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Ich glaube, ich habe Dein Traummopped am Wochenende gesehen.
Eine Honda Valkyrie als naked Bike. Ist übrigens der 6-Zylinder der Goldwing drin verbaut. Hinten mit den separaten Federbeinen, die Du sexy findest. Leistung dürfte die genug haben.
Ich fürchte nur, die gibt es nicht von der Stange.

Ja, hm..also auf den ersten Blick schon der Haben-wollen-effekt. Aber die Stoßdämfer; da müssen die Federn sichtbar sein. Jedoch werde ich mit der Hinterradpartie nicht ganz warm. Die Felge müsste etwas größer sein, und da gehört eine Scheibenbremse hin :P

Zitat:

Original geschrieben von Sisterray


Meine Triumph natürlich...

Also, ich äußere so ungerne negative Kritik, weil ich niemanden traurig stimmen möchte, aber Deine Triumph ist; nun ja. Tolles Detail was ich unbedingt haben muss ist, wenn bei der Gabel das kleine Rohr was in das große Rohr eintaucht unten ist. Finde das total sexy. Leider aber missfällt mir der Scheinwerfer total. Wer hat sowas designt? Sonst fehlen eben die kleinen Details wie eben Doppelfederbeine hinten. :P

Zitat:

Original geschrieben von YamahaFTW


Ducati Diavel ev 😁

Naja, ein Audi auf zwei Rädern? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ach - wir suchen nach Kindermoppeds?
Ach, ist da jemand wieder mufflig, weil der Wunsch nach dem ersten Motorrad mit Hammeroptik, brachialem Sound und ordentlich Dampf auf den ersten Blick etwas infantil daherkommt?
Vielleicht sollten wir uns manchmal einfach dran erinnern, dass das ganze Hobby nicht unbedingt von dem Wunsch nach Ökonomie, Vernunft und Sicherheit angetrieben wird. 😉

Einen etwas feineren, diffizileren Geschmack entwickelt man ja eh erst mit den Jahren und mit der Fahrerfahrung..... vernünftiger wird er dabei aber auch nicht unbedingt 😁

Schöner erster Absatz. Bei dem Zweiten aber frage ich mich, ob sich der gschmack mit praktischer Mopederfahrung ändern wird. Ich weiß ja was mir gefällt, und was mir gefällt das gefällt mir schon immer. Vllt finde ich die Vmax ja vom Fahren her absolut katastrophal. Kann sein, ich weiß es nicht. Aber optisch wirds wohl immer ein Favorit bleiben. 🙂🙂

Habe aber wikrlich etwas Angst, dass mit der Zeit Eigenschaften wie Deine genannte Hammeroptik in HIntergrund rücken. Ist es wirklich ein Zeichen von erwachsen sein wenn man auf gewöhnlicheres Aussehn setzt? Meine letzten beiden Autos waren Mitsubishis Galants V6 Kombis. Jetzt fahre ich einen Nissan Primera im Opastyle. Das aht aber andere Gründe und keiner davon ist dass ich mich erwachsener fühle. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Na ja, die Vorlieben für ein Anfängermopped sind mit Vmax, Gold Wing und Naked doch noch ein wenig...na sagen wir mal unklar.😎 quote]Ja, es sind sich stark unterscheidende Mopeds, dennoch gefallen sie mir...schon immer. Was war denn dein Anfangswunschmotorrad?

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Es kommt auch nicht soo häufig vor, dass jemand eine Gold Wing als Wunsch- Anfängermopped angibt.
Wieso eigentlich nicht? Ich habe eigentlich keine Lust, mit einer GS500 zu fahren. Ok, für 500€ mit Tüv würde ich wohl zu schlagen, aber eigentlich will ich das Moped angucken und Herzflattern bekommen. Und diese typschen Anfängerbikes sind wirklich sehr einfach gestaltet. :P

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Ich werfe mal VN 800 Drifter in den Raum, cooler geht´s wohl kaum noch 😁
Sieht geil aus, wie ein richtig schöner Klassiker. jedoch finde ich diese Art von Gabel absolut ekelig. Das sehe ich bei vielen Harleys. Ich will dass die Gabel so ist wie bei der Triumph auf der erste Seite. höhö

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Hab noch ein Foto von Gurkes 1700er Warrior gefunden:

http://data.motor-talk.de/.../bild003-3459331760938723099.jpg

Man beachte die DB-Eater, griffbereit am vorderen Rahmenrohr befestigt. 😁

Wer die hinteren Blinker, bzw überhaupt die Heckbeleuchtung findet, hat gute Augen.

Meine Fresse, absolut cooles Teil. Ist aber der Sitz nicht etwas zu weit vom Lenker entfernt? Selbst auf der Fahrschul Kawa ER6N merke ich, dass man sich dauernd mti den Händen abstützen muss. Und ich bin eigentlich relativ gut durchtrainiert. ^^ Also da ist Roller fahren wirklich bequemer. Hoffe es ist nur ein Problem der Umgewöhnung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Wonach hat doch gleich der TE gefragt 😁.........

Mann, der Junge ist ganz neu und hat halt Moppeds genannt, die er geil fand. Helft ihm doch jetzt einfach mal, ein wenig Ordnung in seine Gedanken zu bringen................

...ein bisschen heftig für einen Anfänger, die genannte Auswahl, meinst Du nicht?

Ich hätte nach meiner Führerscheinprüfung, letztes Jahr den ersten Abflug während dieser Zeit, nicht einen Gedanken daran verschwendet mir so was anzuschaffen, denn für diese Karren braucht man eine Menge Geld, vor allem jahrelange Erfahrung und gelernt habe ich auf einer Z7R mit 220 Kg, die anderen Fahrschulen hatten da weitaus kleinere Kubikgrößen im Angebot.

Daher die Frage, was bietet seine Fahrschule an, inwiefern ist er überhaupt schon mal gefahren?

Die Gedanken sollten sich als Anfänger doch eher auf Fahrwerk,Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit, konzentrieren, wozu auch die Rangierfähigkeit eine gewisse Rolle spielt.

Aber okay... die Änderung der Wünsche kommen erfahrungsgemäß erst nach einer gewissen Praxis, vielleicht ist er ja einer der wenigen, oder sogar der erste, der mit so was als Anfänger klar kommt und Träume sind ja bekanntlich nicht verboten😉

FInde einfach weiterhin, dass das völlig egal sein muss was man fährt. Vllt ist es als eine 60kg Frau ja etwas anders, aber ich als 125kg Mann brauche einfach nur Fahrpraxis. Ist denn eine Goldwing wirklich so unmöglich zu beherrschen für einen blutigen Anfänger? Kann ich mir wirklich nicht vorstellen, aber ic glaube es wohl, da hier jeder in jeder Hinsicht mehr Erfahrung als ich hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch



Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


Mittlerweile find ich´s auch merkwürdig:
Da kommt ein junger Mann, offenbart seine Begeisterung für starke und coole Mopeds und kriegt sie dann von allen Seiten um die Ohren...das kann es aber auch nicht sein, oder?

Ich finde es ehrlich gesagt eher merkwürdig, dass keiner von den vorhandenen erfahrenen Bikern ihn davon äbrät, denn die hier allzu oft diskutierte Frage vieler Einsteiger nach SSPs ist meineserachtens doch gleichgestellt mit der Frage eines Anfängers nach einem Bike der Königsklasse.
Da haben wirs wieder. da scheint also was dran zu sein dass man starke Mopeds nur mit Erfahrung bewegen sollte. Aber ich bin doch so ein vorsichtiger Mensch und eben kein Speedjunkie. Das kann doch wirklich nicht so das Problem sein. :/

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Mal abgesehen davon...mittlerweile füllt der Thread die dritte Seite und der TE hat sich bislang noch gar nicht dazu geäußert, mal sehen ob es nicht wieder auf's gleiche Ergebnis führt, wie bei vielen Threads hier...
Ich mach' dich schon... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Hallo

Hier widersprichst du die schon mal selbst. Die Gold Wing ist nicht mal ein Motorrad im klassischen Sinn geschweige das sie auch nur im geringsten was mit einem naked Bike zu tun hat.

Mir gefällt aber einfach die Größe...die gibt es soger mit Monitoren. Das Aussehn,...alles einfach. Ich meine, jede rhier kennt die Goldwing, oder? Genau, und so wie Ihr sie kennt, aus den Gründen gefällt sie mir eben. 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von bAeronaut



Zitat:

Welche optisch coolen Bikes gibt es


Zitat:

Original geschrieben von bAeronaut



Zitat:

Mir ist das Aussehen nur uuuunheimlich wichtig. Sollte schon ein japanisches Fabrikat sein.

das ist ein Widerspruch in sich selbst.
Oder Geschmackssache. :P
Habe leider bei Moped noch so gewisse Vorurteile, die ich früher mal bei Autos hatte...ja. 🙂

So, und auf die Motorräder gehe ich gesondern drauf ein. Ich kann nicht mehr. Möchte mich jetzt Hinlegen und mir die Doppelfolge von Big Bang angucken. Aber die XJR 1300 ist schon echt ein lecker Dingen...oh manno...Aber wiegesagt, es ergeben sich eh noch zig Fragen. Ausserdem wollte ich von meiner ersten Fahrstunde berichten. 😉

Gruß und Gute nacht
Jan 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kagrra



Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Die Vmax ist natürlich ein optimales Anfängermotorrad! 😉
Dass das so ein Problem sein muss, wenn die Mopeds zu viel Leistung haben. Nach elf Jahren Autofahren kann ich sagen, dass ich einfach nicht de geborene Raser bin. Höhstgeschwindigkeit ist mit das unwichtigste für mich. Anders sieht es schon mit der Beschleunigung aus. Was ich damit sagen möchte ist einfach, dass ich ja nix dafür kann dass die Vmax als Beispiel so flott ist. Hätte die 80PS würde ich die genau so nehmen. MIr geht es einzig un allein ums Aussehen.

Vielleicht bin ich, was Motorrad fahren angeht, ja völlig unbegabt, aber gerade als Anfänger war ich froh, daß meine Maschine nicht mehr Leistung hat(te) - in der ersten Zeit hatte sie davon eher zu viel.

Die Sache ist aus meiner Sicht die:

Es gibt Situationen, da ist der Griff am Gashebel ein Balanceakt.

Stelle den Mauszeiger am Rechner mal ganz schnell und auf volle Beschleunigung.

Versuche dann auf Anhieb einen Punkt/eine Schaltfläche genau zu treffen.

Der Weg des Gasgriffes ist bei den einzelnen Bikes sicher ähnlich, nur ist der Effekt recht unterschiedlich, wenn man voll aufdreht. Und das geschieht einem Anfänger durchaus mal aus Versehen.

Es spricht ja nichts dagegen, ein Big Bike anzustreben.
In meinen Augen ist es aber vernünftig, sich "hochzuarbeiten".

Aus meiner Sicht habe ich schon mit der SV recht hohgegriffen für den Anfang.

Ach warten wir doch einfach mal die ersten Fahrstunden des TEs ab.
Am Wochenende war ich z.B. bei einem Honda Händler ein paar neue Moppeds anschauen.
Habe mich da auf mal auf eine VT 1300 gesetzt war war überrascht, wie schön leicht sie ist. (Zumindest im Vergleich zu meiner VN 900)
Etwas später hat sich jemand anderes auf das Teil geschwungen und war überrascht, wie schwer das Mopped ist. Der Grund ist nicht, dass ich so wahnsinnig stark bin, sondern dass er bis jetzt nur Roller gefahren ist und anscheinend das erste Mal auf etwas Grösserem sass.

Also einfach mal abwarten, was neben dem erlaubten Träumen auch an realistischer Selbsteinschätzung im Rahmen der Fahrschule dazu kommt.

Mal auf einer Vmax fahren würde ich z.B. auch ganz gerne. Dauerhaft besitzen und als Reisebike nutzen möchte ich sie aber nicht. Da ist mir meine unspektakuläre Kiloversys viel lieber.

Die V-Max ist nicht flott.
Die beschleunigt gut.
Das ist nicht dasselbe.
Die ist schwer zu fahren: Schwer zu rangieren, schwer langsam zu fahren, schwer schnell zu fahren.
Vmax (1): 285 Kg, 145 PS, viel Drehmoment ab 3000 U/min, Kardan, keine Verkleidung...

Die wurde als Mini-Dragster konzipiert, um auf der Gerade ordentlich Gummi zu lassen, beim Beschleunigen.

Aber bitte. Wenn's dein Traum-mopped ist. Schön ist sie ja....

Ähnliche Themen

Der Titus95 fährt ja eine. Optimierte und wirklich hübsch gemachte. Und er kann damit umgehen. Selbst in den südfranzösischen Alpen. Du wirst ihn ja kennenlernen, wenn das an jenem Freitag im Mai klappt.

Das ist aber die Ausnahme. Eine Serien-Vmax besteht aus viel Motor und wenig Fahrwerk. Sie ist nicht einfach zu fahren. Und verglichen mit heutigen "Powercruisern" wirkt sie klein und zierlich.

Deswegen gibt es ja die Vmax2000, die die Optik zur Marauder und Warrior wieder gerade rückt.

Darfs denn auch was Chopper/Cruisermäßiges sein? Die GoldWing fällt ja jetzt auch nicht gerade in die Kategorie sportlich und nackt 😉

Zitat:

Original geschrieben von kagrra


Irgend jemand vermutet, ich sei ein junger Mann der blos sein Traumbike möchte. Naja, so jung bin ich garnicht; seit mitte März bin ich 30 und es fühlt sich komisch an. 🙂

Für viele von uns ist das noch sehr jung

Mein Moped ist bereits alter, als 30 Lenzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kagrra



Aber wenn ein jemand blos kauft, kann er mit nix angeben. da ich ein Moped kaufe, kann ich damit auch nicht angeben. Kaufen kann jeder, wenn er das Geld dafür hat. Aber mit irgendwas angeben, wofür man lediglich bezahlt hat ist einfach lächerlich.

Protzen ist uncool...So viel Rechtfertigung musste sein. 🙂

Ein in letzter Zeit hier viel diskutierter Aspekt...sehe ich aber genauso wie Du, da wir schon hier das Thema hatten ältere Bikes aus pekuniären Grunden und so...mag ja sein, aber ich habe aber lieber einen vollen Kühlschrank zum Ende des Monats und keinen Verzicht auf Urlaub als ein teures Moped.

Protzen und Posern ist Mega-out, finde ich auch, das war eher Bestandteil der 90er Jahre, gibt aber noch genug, glaube mir, die auf dem Ego-Image-Trip hängen geblieben sind und auch in ihrer geistigen Entwicklung, auf solche wirst Du auch noch treffen, gerade mit einem etwas älterem Bike😁

Zitat:

Original geschrieben von kagrra



Ja, eigendlich weniger als man vermuten mag. Die Goldwings sind doch wirklich alt, wenn sie halbwegs bezahlbar sein sollen. 20 Jahre und KM-Stände jenseits der 100.000er Marke sind wohl normal. Kann es leider anders als beim Auto schlecht einschätzen wann ein Moped alt ist. Aber ich denke, auf Grund der höhreren Drehzahl ist 100tkm beim Auto weniger als beim Moped.

Ein Moped wird aber im Alltagsgebrauch nicht so häufig gefahren, wie ein Auto, allein schon aus Witterungstechnischen Grunden.

Zitat:

Original geschrieben von kagrra



Ich meine, ich bin ein absolut devensiver Verkerhsteilnehmer. Da kann das Moped noch so viel Power haben..finde ich. 🙂
Da haben wirs wieder. da scheint also was dran zu sein dass man starke Mopeds nur mit Erfahrung bewegen sollte. Aber ich bin doch so ein vorsichtiger Mensch und eben kein Speedjunkie. Das kann doch wirklich nicht so das Problem sein. :/

Das spielt bei einem Motorrad eine untergeordnete Rolle, auf kurz oder lang, möchte jeder einmal die Leistungsgrenze seines Motorrades austesten, der Reiz ist einfach zu groß, weil man es eben nicht mit Autofahren vergleichen kann.Defensive Verkehrs Strategien geraten in den Hintergrund, weil man möglicherweise noch viele Fehler von Blechdosenfahrern entgegenwirken kann, aber Du glaubst nicht, wie bescheuert einige wirklich fahren, was man gerade als Anfänger nicht abschätzen kann.

Wenn Du an einer Kreuzung vorbei kommst, und der, oder die glotzt auch noch in Deine Richtung und "Aha, der, oder die hat mich ja gesehen" -theoretisch denkst was einem in der Fahrschule rational vermittelt wurde,... hat der , oder die auch schon rausgezogen und meint es noch vor Dir schaffen zu können.Dann bekommt man die Wucht von vielleicht mehr als 300 Kilo, bei einer Goldwing zu spüren, gerade, wenn die Karre älter ist und anders verzögert, wie eine neue mit ABS und im Vergleich dessen, was Dir davon noch übrigbleibt und mit Deinem bisschen menschlicher Kraft noch etwas dagegen unternehmen zu können gegen die Physik, da kann man noch so viel Sport machen, die Machtlosigkeit, ist bei allen gleich.
Einige Sekunden später, das Erkennen des Totalschadens und die Erkenntnis das dann da unten Dein sauer Erspartes sich soeben in einem undefinierbaren Haufen Plastik und Metall metamorph verändert hat, möchte ich nicht in Deiner Haut stecken, wenn man mal davon ausgeht, dass Dir selbst nix passiert ist.
Und wenn Du ganz viel Pech hast, auch noch auf den Schaden sitzen bleibst, weil Du keine Zeugen hast, aber der Unfallgegner noch jemand im Auto hatte, die Situation gegen Dich, wegen zu schnellem Fahrens in eine andere Richtung lenken kann.

Damit kommen wir zu dem Punkt, was einem jahrelang erfahrenen Fahrer, welcher ich auch nicht bin, grundsätzlich von einem Anfänger unterscheidet, denn dieser hat bereits solche Situationen erlebt und ein gewisses Gefühl für solche Gefahrenzonen entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von kagrra



Schöner erster Absatz. Bei dem Zweiten aber frage ich mich, ob sich der gschmack mit praktischer Mopederfahrung ändern wird. Ich weiß ja was mir gefällt, und was mir gefällt das gefällt mir schon immer.
Ach, ist da jemand wieder mufflig, weil der Wunsch nach dem ersten Motorrad mit Hammeroptik, brachialem Sound und ordentlich Dampf auf den ersten Blick etwas infantil daherkommt?
Vielleicht sollten wir uns manchmal einfach dran erinnern, dass das ganze Hobby nicht unbedingt von dem Wunsch nach Ökonomie, Vernunft und Sicherheit angetrieben wird. 😉

Wieso eigentlich nicht? Ich habe eigentlich keine Lust, mit einer GS500 zu fahren. Ok, für 500€ mit Tüv würde ich wohl zu schlagen, aber eigentlich will ich das Moped angucken und Herzflattern bekommen. Und diese typschen Anfängerbikes sind wirklich sehr einfach gestaltet. :P

-Hätte die 80PS würde ich die genau so nehmen. MIr geht es einzig un allein ums Aussehen.

Theorie ist immer anders als die Praxis.

Klar, jeder hat eine eigene Meinung, die Erkenntnis, wenn man drauf sitzt, gibt es grundsätzlich immer nur eine Optik, da geht es halt um andere Dinge.

Es gibt auch schöne Anfängerbikes, wieso muss die Karre über 1000ccm haben, wenn man auf die Leistung gar nicht aus ist, und so fett und schwer rüberkommt?

Hohes Gewicht ist in meinen Augen ein brachialer Nachteil, das fängt beim Händeln in der Stadt an und hört beim Rangieren Daheim auf, mal ganz davon abgesehen, dass Du, bei einer Goldwing, genau wie bei einem Auto, denselben Platz brauchst und die selbe Parklücke.

Zitat:

Ein in letzter Zeit hier viel diskutierter Aspekt...sehe ich aber genauso wie Du, da wir schon hier das Thema hatten ältere Bikes aus pekuniären Grunden und so...mag ja sein, aber ich habe aber lieber einen vollen Kühlschrank zum Ende des Monats und keinen Verzicht auf Urlaub als ein teures Moped.
Protzen und Posern ist Mega-out, finde ich auch, das war eher Bestandteil der 90er Jahre, gibt aber noch genug, glaube mir, die auf dem Ego-Image-Trip hängen geblieben sind und auch in ihrer geistigen Entwicklung, auf solche wirst Du auch noch treffen, gerade mit einem etwas älterem Bike😁

Letztens gehört, passt ganz gut dazu:

Es gibt Leute, die kaufen sich Moppeds mit denen sie nicht umgehen können
mit Geld, das sie nicht haben
um Leuten zu imponieren, die sie nicht leiden können...

...davon gibt es einige...

Zitat:

Original geschrieben von kagrra


...
Da haben wirs wieder. da scheint also was dran zu sein dass man starke Mopeds nur mit Erfahrung bewegen sollte. Aber ich bin doch so ein vorsichtiger Mensch und eben kein Speedjunkie. Das kann doch wirklich nicht so das Problem sein. :/
...

Es gibt schon einen gravierenden Unterschied zwischen starken Moppeds und starken Autos.

Starke Autos werden erst mit hoher Geschwindigkeit gefährlich. Im Prinzip ist es kein gravierender Unterschied, ob ich mit einem Porsche 911 oder Fiat Panda in der Stadt fahre. Abgesehen vielleicht davon, dass der Panda einen besseren Rundumblick erlaubt.

Habe ich ein schweres Mopped (vom Gewicht her) zusammen mit einem starken Motor, dann sieht die Sache anders aus. Z.B. wenn man aus einer Ausfahrt fährt, den Lenker eingeschlagen hat und dann aus Versehen etwas zuviel Gas gibt. Beim Auto quietschen nur die Räder, das Motorrad fängt böse an zu trudeln und dann liegt plötzlich alles auf dem Aspahlt und der Fahrer ist nicht mehr auf dem Möpp.
Davon stirbt niemand und ins Krankenhaus muss man wohl auch nicht, aber das kann schon weh tun und der stolze Traum kann böse Kratzer bekommen. Das ist ein typischer Anfängerfehler und ein Grund, warum man nicht unbedingt mit dem schwersten Motorrad anfangen sollte.
Ein fünf-Zentner-Bike das bei langsamer Geschwindigkeit anfängt zu kippen fängt keiner mehr ab. Und 400kg erst recht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von SP41B



Zitat:

Ein in letzter Zeit hier viel diskutierter Aspekt...sehe ich aber genauso wie Du, da wir schon hier das Thema hatten ältere Bikes aus pekuniären Grunden und so...mag ja sein, aber ich habe aber lieber einen vollen Kühlschrank zum Ende des Monats und keinen Verzicht auf Urlaub als ein teures Moped.
Protzen und Posern ist Mega-out, finde ich auch, das war eher Bestandteil der 90er Jahre, gibt aber noch genug, glaube mir, die auf dem Ego-Image-Trip hängen geblieben sind und auch in ihrer geistigen Entwicklung, auf solche wirst Du auch noch treffen, gerade mit einem etwas älterem Bike😁

Letztens gehört, passt ganz gut dazu:

Es gibt Leute, die kaufen sich Moppeds mit denen sie nicht umgehen können
mit Geld, das sie nicht haben
um Leuten zu imponieren, die sie nicht leiden können...

...davon gibt es einige...

Den Spruch gibt es auch mit dem Wort Tuning, da heisst es am Ende, um Leuten zu  imponieren, die mensch nichtmal kennt.

Der trifft es aber, finde ich in jeder Variante.

Wobei ich das "alles " sowieso nicht verstehe,
aber das liegt wohl an mir 😎..

Hallo Kagrra

Kauf Dir einfach die Karre die Dir am besten gefällt und gut is.

Ich hab mit 18 meinen Schein gemacht und mit 40 das erste Motorrad gekauft und bewegt. Und warum ?, wegen einer 1400 Trude !!. sicher alles andere als ein Anfängerbike, aber ich fand das Teil optisch einfach spitze. Nachteile:....uninteressant
Zwei Jahre später dann eine V max. In meinen Augen einfach rattenscharf. Ohne Probefahrt gekauft. Fahr die Karre jetzt seid 13 Jahren. Nachteile: ja, etliche , aber sch.... egal.
Man muss es halt langsam angehen lassen und sich mit den Bike erstmal zusammen raufen. Und wenn mans mal drauf hat lassen sich auch diese Teile souverän bewegen.
Solche Herzensbikes haben nähmlich einen Riesenvorteil,
man verzeiht ihnen ihre kleinen Fehler und sie machen einen auch im Winter glücklich.

PS. eine Goldwing wäre mir aber auch zu heftig.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Die V-Max ist nicht flott.

Relativ gesehen... 🙂

Ein Kumpel von mir, der mit Motorrädern nicht viel am Hut hat, hat die Bezeichnung auch mißverstanden.
Das "V" spielt auf die Motorform an, nicht auf die Geschwindigkeit, genau wie bei der SV. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Die V-Max ist nicht flott.
Relativ gesehen... 🙂

Ein Kumpel von mir, der mit Motorrädern nicht viel am Hut hat, hat die Bezeichnung auch mißverstanden.
Das "V" spielt auf die Motorform an, nicht auf die Geschwindigkeit, genau wie bei der SV. 🙂

Der Name ist aber auch irreführend 😁

Die V-Max dürfte auch ruhig ein bisschen schneller laufen. Der Beschleunigung dürfte das bei dem Trumm von Motor keinen Abbruch tun 😉

Als die Vmax seinerzeit raus kam, hielt sie den Weltrekord über die 1/4-Meile für Serienmotorräder.

Die Vorstellung der Vmax war Oktober 1984(!) in den USA. Ihre Motorleistung war so dermassen über allen anderen Serienmotorrädern, wie es niemals wieder der Fall war.

Als 1985 auf den US-Markt kam, hatte sie 145PS und 124 Nm. 145 PS war ungefähr die Leistung, die die damaligen MotoGP-Renner brachten. Mit 500er-V4-Zweitakter.

Nun ja,
auch heute hält die Vmax noch den Beschleunigungsrekord von 2,7s bei der Beschleunigung von 0 auf 100; trotz des hohen Gewichts!
Sie ist auch durchaus fahrbar und nicht nur ein Dragster mit Strassenzulassung.
(hier nachzulesen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen