Welche optisch coolen Bikes gibt es

Hallo Forum,
bin auch einer der Neuen hier und freue mich schon auf die nette Community. Juhu.
Habe etwas gebraucht bis ich das Forum wieder fand...vor paar Jahren sah die Seite glaube ich anders aus. Mir war nicht klar dass die Hauptseite so anders aussieht als in meiner Erinnerung hatte und so hat es etwas gedauert bis ich feststelle dass ich hier doch richtig bin. Egal.

Also, es geht darum, dass ich Samstag meine erste Fahrstunde habe. Habe mir auch gedacht, mir ein schönes Anfangsmoped (keine Anfängermaschine unbedingt) zu kaufen.
Mir ist das Aussehen nur uuuunheimlich wichtig. Sollte schon ein japanisches Fabrikat sein.
Gefallen tun mir sehr die Yamaha Vmax und die Honda Goldwing. dann gibt es da noch zig andere Modelle diverser Hersteller, jedoch kenne ich die Modellbezeichnungen nicht alle.

Mir wäre ein nakedbike am liebsten. Habe vor zig Jahren mal eines gesehen, das hatte an der Hinteren Schwinge nicht diesen einen Dämpfer sondern ganz klassisch zwei Federbeine. Finde das schon sehr sexy. Zudem hatte es ein Doppelrohrauspuff, links sowie rechts ein Rohr. Das Ding sah einerseits gewöhnlich aus, andereseits strahlte es so eine schiere Kraft aus. Der Sound war einfach wunderschön.
Das Moped hatte denke ich etwas mehr Leistung. Welche Modelle haben denn wie beschrieben, zwei Federbeine hinten,die Tauchrohre der Federgabel sind unten, man sieht den Motor...?
Ich suche schon fleisig bei Modile und Autoscout. Es gibt viele tolle Maschinen die den Mund wässrig machen. Aber explizit dieses eine Modell würde ich so gerne finden. Bei der dürftigen Beschreibung wir dmir aber vermutlich keiner helfen können.
/
Eine ganz wichtige Frage noch zum Schluss. Was ist eine gute Laufleistung bei einem Bike? Und spielt das Bj. eine Rolle? Beim Auto habe ich da schon Erfahrungen aber nicht bei Mopeds.

Da gibt es im Schnitt Laufleistungen von 40tkm, ein Kollege sagt, über 20tkm sollte man nix kaufen. Die Goldwings wiederum kratzen an der 100tkm-Grenze und soger oft weit drüber.
Gibt es da irgendeinen Richtwert?

Danke für die Aufmerksamkeit

gruß
jan 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ach - wir suchen nach Kindermoppeds?

Ach, ist da jemand wieder mufflig, weil der Wunsch nach dem ersten Motorrad mit Hammeroptik, brachialem Sound und ordentlich Dampf auf den ersten Blick etwas infantil daherkommt?

Vielleicht sollten wir uns manchmal einfach dran erinnern, dass das ganze Hobby nicht unbedingt von dem Wunsch nach Ökonomie, Vernunft und Sicherheit angetrieben wird. 😉

Einen etwas feineren, diffizileren Geschmack entwickelt man ja eh erst mit den Jahren und mit der Fahrerfahrung..... vernünftiger wird er dabei aber auch nicht unbedingt 😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

Die Vmax ist natürlich ein optimales Anfängermotorrad! 😉

Was die Laufleistung angeht, es ist eine Frage, wie viel Du investieren möchtest.
Die Laufleistung aber auch das Alter drücken den Preis.

Deine Beschreibung passt auf ein Yamaha XJR 1300 oder Suzuki GSX1400. Alte Klassik..... als Alternativen dazu bieten sich noch die Suzuki GSX750 oder eine Kawasaki Zephyr in den unterschiedlichen Motorisierungen an, eine Yamaha XJ 900 oder Honda CB750 würden auch passen. Die würden auch nicht gleich so anreißen wie eine Vmax. Ähnlich cool kämen die Yamaha MT o1 oder 03 - machen ähnliche Optik, sind schon Dampfhammer, aber nicht so brutal....

Viel Spaß beim Stöbern ---- und noch mehr Spaß auf MT 😁

Ich glaube, ich habe Dein Traummopped am Wochenende gesehen.
Eine Honda Valkyrie als naked Bike. Ist übrigens der 6-Zylinder der Goldwing drin verbaut. Hinten mit den separaten Federbeinen, die Du sexy findest. Leistung dürfte die genug haben.
Ich fürchte nur, die gibt es nicht von der Stange.

Meine Triumph natürlich...

Street-triple
Ähnliche Themen

Ducati Diavel ev 😁

Ach - wir suchen nach Kindermoppeds?

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ach - wir suchen nach Kindermoppeds?

Ach, ist da jemand wieder mufflig, weil der Wunsch nach dem ersten Motorrad mit Hammeroptik, brachialem Sound und ordentlich Dampf auf den ersten Blick etwas infantil daherkommt?

Vielleicht sollten wir uns manchmal einfach dran erinnern, dass das ganze Hobby nicht unbedingt von dem Wunsch nach Ökonomie, Vernunft und Sicherheit angetrieben wird. 😉

Einen etwas feineren, diffizileren Geschmack entwickelt man ja eh erst mit den Jahren und mit der Fahrerfahrung..... vernünftiger wird er dabei aber auch nicht unbedingt 😁

Na ja, die Vorlieben für ein Anfängermopped sind mit Vmax, Gold Wing und Naked doch noch ein wenig...na sagen wir mal unklar.😎

Es kommt auch nicht soo häufig vor, dass jemand eine Gold Wing als Wunsch- Anfängermopped angibt.

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Na ja, die Vorlieben für ein Anfängermopped sind mit Vmax, Gold Wing und Naked doch noch ein wenig...na sagen wir mal unklar.😎

Es kommt auch nicht soo häufig vor, dass jemand eine Gold Wing als Wunsch- Anfängermopped angibt.

Ist aber kein Problem mehr. Schon bietet man auf dem asiatischen Markt Hubraumreduzierhülsen an, hab ich gelesen...

Zitat:

Original geschrieben von Sisterray


Meine Triumph natürlich...

Haste überhaupt den Eingangspost gelesen? Nimms mir nicht übel, aber deine glupschäugige Insektenkarre passt mal so garnicht auf die Beschreibung des TE. 🙄

Ich würde mir mal ne Kawasaki Zephyr 750 oder 1100 anschauen, die treffen ziemlich genau deine Beschreibung

Na ja bei der Beschreibung "kopfschüttel"

Naked, Goldwing, Vmax ? 😕 ?

unterschiedlicher geht ja kaum mehr, versuch mal (als Anfänger) eine Goldwing nur mal zu rangieren 😁

400 Killo Eisen sind ja leicht handhabbar für (sorry) Ungeübte.

Zur Laufleistung nur eine kurze Anmerkung, hohe Drehzahlen bringen auch einen erhöhten Verschleis,

Und gut gepflegte (z.B. XJ900 oder K75/K100/K1100) mit weit über 100tkm sind nicht umsonst weit verbreitet weil sie richtige Dauerläufer sind, da sind auch >200tkm auch drin.
Gleichalte genausofite (20-30jährige) SSPler wird man nur selten finden, mit der Laufleistung sowieso nicht.

Fahr ruhig erstmal ein paar Runden mit den unterschiedlichen Möpies und schau was Dir dann gefällt.

lG Frank

Ganz klar TRIUMPH !!!

Also rein optisch gibt es wenig cooleres als die 1700er Warrior von der 1,9l-Gurke.
Hab aber gerade kein aussagekräftiges Bild parat.
Nur fahren damit ist nicht jedermanns Sache.

Sehr cool ist auch die Steve-McQueen-Replica von Triumph . weiß aber nicht, ob es die noch gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Also rein optisch gibt es wenig cooleres als die 1700er Warrior von der 1,9l-Gurke.
Hab aber gerade kein aussagekräftiges Bild parat.
Nur fahren damit ist nicht jedermanns Sache.

Sehr cool ist auch die Steve-McQueen-Replica von Triumph . weiß aber nicht, ob es die noch gibt.

Die Warrior aber nur mit dem extrem "ofigen" Serien-Endschalldämpfer... fetter gehts ja nun nicht mehr... 😉

Die McQueen-Relica gibts zumindest noch auf der Homepage von Triumph.
Aber eine Triumph Scrambler tuts notfalls auch... 😁  Oder halt die normale Bonnie.

Auf jeden Fall ne Empfehlung für den Fragesteller. Aber ich meine was von "japanischem Fabrikat" gelesen zu haben...
Wobei... werden die Triumph "Classics" nicht in Thailand oder Taiwan gebaut? Jedenfalls irgendwas mit "Tei"... 

Könnte ich mir auch als Zweitmopped vorstellen.... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen