Welche Optionen habe ich die Wassertemp. und Öltemp. bei PFSE verbau angezeigt zu bekommen?

VW Passat B6/3C

Hi

Ist nur die PLUS FSE verbaut hat man ja diverse Möglichkeiten sich die Werte des Wagens anzeigen zu lassen mit Hilfe diverser Module!

Wurde die PREMIUM FSE verbaut so wie bei mir habe ich bislang nichts gefunden!

Gibt es doch was um sich die Werte anzeigen zu lassen, wenn ja Bitte mit Link angeben!

Daten zu meinem Wagen siehe Signatur und auch in dem Link unter meinem Profilbild!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Die Lösung hat AOLM Dir doch oben schon gezeigt: Umrüsten auf weißes bzw. farbiges KI, dann hast Du die Öltemperatur. Falls das nicht genug für Deine Fürsorge sein sollte, OBD Bluetooth Dongle und passende App benutzen, dann kannst Du auch endlich die Augen von der Fahrbahn nehmen und durch unendliche Infos der Steuergeräte blättern.

Ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig und zu kostenintensiv!

Grundidee ist aber nicht verkehrt!

Ich weißm nicht was Ihr für Tempsensoren drin hat aber ich hab mit das Farbige KI Nachgerüstet und hab den Zeigerausschlag mal mit den werten im Messwertblock verglichen und es Stimmt. Vielleicht ne abweichung von 5 Grad aber mehr nicht. Und Öl hab ich auch im KI als Anzeige.

Creader V am Diagnosestecker wäre noch eine Alternative, aber nicht sehr komfortabel. Oder entsprechende Bluetooth-Diagnosestecker-Dongles und Anzeige auf dem Smartphone ...

Die Idee mit dem smart Phone finde ich geil, für mich aber leider nicht das richtige da ich mein Handy in der MAL liegen habe!
Da wo es ja auch hin gehört in der PFSE!

Bei der PLUS FSE wäre das aber mein erster weg gewesen da einfach und günstig zu realisieren!

Ähnliche Themen

Die analogen Kühlmitteltemperaturanzeigen verfügen über eine Plateaufunktion in einem Bereich von ca. 30°C Link1 Link2 (ganz unten)

Du kannst ja diese App hier Link
auf ein Tablet installieren und so befestigen Link
dann hast du definitiv alles im Blick 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Variant-Fan


...
Die Wassertemp. wird zwar angezeigt sagt Dir aber weder bei welcher temp. die wirklich ist noch wann es anfängt Problematisch zu werden!
...
Spätestens wenn Du mal auf der Bahn deswegen stehen geblieben bist wirst Du es zu schätzen wissen 😉 !
...

Was werden denn hier für Schinken gefahren? Die Wassertemperatur war für mich nur mal bei einem Fahrzeug interessant, so Baujahr 1965 nach 10jähriger Betriebszeit, danach nie wieder.

Das ist schön das DU mal vor über 40 Jahren so gehandhabt hast, hilft mir nur leider bei meiner frage herzlich wenig weiter!

Warum ich es haben möchte habe ich ja geschrieben, ob man dafür Verständnis hat oder es selber anders sieht war nicht meine frage!

Im Endeffekt schaut es so aus das es nur mit einem neuen KI klappen wird in meinem Fall!

Dann schau mal hier rein.
http://www.mft-motorsport.de/auto_polar_fis_box.html

TJAY

Das wäre perfekt! 😎

Leider kann ich da nicht heraus lesen ob es irgendwelche Einschränkungen gibt wie zb. halt die PFSE!

Ich werde sie mal anschreiben!

Zitat:

Original geschrieben von Mumpiz


Dann schau mal hier rein.
http://www.mft-motorsport.de/auto_polar_fis_box.html

Interessant! Wie bei der e-MFA wird hier auch das Telefonmenu des Kombiinstruments genutzt, ginge auch gar nicht anders. Genaueres erfährt man leider nicht,

http://www.mft-motorsport.de/.../PolarFIS_SchnellStartAnleitung.pdf

legt den Verdacht nahe, daß eine verbaute (P)FSE trotzdem irgendwie weiter bedient werden kann.

Die nutzen die Telematik glaube ich

Genau, Polar fis+ trägt sich als Telematik im Can ein
mit einem zusätzlichen Menu in der MFA.
Keine Einschränkungen mit der PFSE.
Hiermit ist es auch möglich, eine Tel. Box mit 3C8... und IPhone
zu betreiben.

Hi

Also genau das was ich suche!

Preislich ein wenig über dem was ich ausgeben wollte aber durchaus realisierbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen