Welche Nummer muß bei Ersatz des Getriebesteuergerätes beim C3 matchen?
Von unserer freien Werkstatt wurde festgestellt, dass das Getriebesteuergerät defekt ist. Irgendwas darin ist durchgebrannt. Mir wurde empfohlen, nach einem gebrauchten Steuergerät Ausschau zu halten, um die Instandsetzungskosten noch im Rahmen zu halten. Auf dem mir geschickten Foto vom defekten Steuergerät (siehe Anhang) sind allerdings eine ganze Reihe von Zahlenreihen aufgedruckt. Mir ist unklar, nach welcher Zahlenreihe es geht, ob der Ersatz passt.
Aufgedruckt sind
S118475202 E
SW9659499680
HW9640922780
Zur letzten "HW-Nummer" findet man gebrauchte Steuergeräte, bei denen aber die anderen Nummern nicht oder nicht ganz passen. Zu der "S118475202 E" habe ich ein Gerät mit fast identischer Nummer (am Ende eine 1 statt der 2) aber mit anderem Buchstaben am Ende gefunden.
Für mich ist dass alles extrem verwirrend. Vielleicht weiß ja jemand von Euch, welche Nummer maßgeblich ist und wie genau die übereinstimmen muß. Bin für jeden Tipp dankbar. Ist der Wagen meiner Cousine, Geld für eine Wagenneuanschaffung steht da nicht zur Verfügung...
23 Antworten
Zde m?žete zkusit najít ?ídicí jednotku p?esn? pro váš v?z zadáním p?esných specifikací vašeho vozu: https://srotas.de/autoteile/z%C3%BCndung-systeme/elektrische-teile-ausr%C3%BCstung/steuereinheiten/
Der Link führt zu einer deutschsprachigen Seite aus Litauen, auf der gebrauchte Ersatzteile angeboten werden. Das gesuchte Teil ist aber nicht dabei…
Versuch es einfach mal. Die können Dir die alte SW auf ein anderes Gerät umziehen. Nix Problem - zumindest nicht eines in über 10 Jahren und bei zig STG aller Form und Farbe...
Gruss
Roman
Ähnliche Themen
Sorry Leute, ich hätte mich mal mit einem Zwischenergebnis melden sollen…
Ein Steuergerät mit 3 passenden Nummern konnte ich in Italien bei einem Verwerter auftreiben. War innerhalb von 2 Tagen in Deutschland! Allerdings hat die Werkstatt immer noch Schwierigkeiten, den Wagen zum Laufen zu bringen. Das Steuergerät selbst ist aber ansprechbar. Man vermutet jetzt eine evtl verschlissene Kupplung.
Ich würde mal in eine Werkstatt gehen, die weiss, was sie wo einzustellen und zu prüfen hat. Das klingt für mich nach viel Gebastelt auf Deine Kosten. Das Getriebe und seine Stellglieder sind echt simpel, und Kupplung prüfen geht auch ganz einfach. Man muss es nur systematisch und mit der nötigen Kenntnis der Prozeduren abarbeiten.
Gruss
Roman
Was ist das für eine Werkstatt, die erst einmal ein Steuergerät kaufen
läßt, bevor man ausschließt, dass die Kupplung runter ist.
Welches Baujahr ist es? Wenn die Werkstatt so arbeitet nehme ich
an, dass keine Lexia/DB zur Verfügung steht. Wenn dem so ist
wird das nix werden. Was macht das Fahrzeug denn oder was nicht mehr?
@RomanLZitat:
@RomanL schrieb am 16. Februar 2024 um 15:59:58 Uhr:
Ich würde mal in eine Werkstatt gehen, die weiss, was sie wo einzustellen und zu prüfen hat. Das klingt für mich nach viel Gebastelt auf Deine Kosten. Das Getriebe und seine Stellglieder sind echt simpel, und Kupplung prüfen geht auch ganz einfach. Man muss es nur systematisch und mit der nötigen Kenntnis der Prozeduren abarbeiten.Gruss
Roman
Ich habe jetzt von der Werkstatt die Info, dass man dort "aufgegeben" hat. Kurz zur Werkstatt: den Inhaber kenne ich seit über 40 Jahren, bisher hat er sämtliche Fahrzeuge der Familie (Ausnahme meine diversen Volvos, da Leasing und Wartungsverträge) tadellos gewartet. Aufgrund der jahrzehnte langen Beziehung haben sich die Kosten bisher auch extrem im Rahmen gehalten. Jetzt aber, wie gesagt, die Kapitulation vor den Besonderheiten des Citroen.
Könnt Ihr mir mit Eurem Schwarmwissen evtl. jemand nennen, der sich im Bereich Essen/Ruhrgebiet mit dee C3 Sensotronic auskennt und die notwendige technische Ausrüstung hat? Das Fahrzeug ist mW Bj 2005.
Citroen Werkstatt. Selbst da ist das nicht alltäglich aber zumindest alles, Werkzeug und Zugriff auf die PSA-Datenbank vorhanden.
Am Senso sind schon viele verzweifelt...
Gruss
Roman