welche nockenwelle ist das schrick sandler

VW Golf

was das für eine nockenwelle ? rechts steht (in kreisförmig)14 760 00 0 auf der welle an sich steht 645 sa2 und irgendwas glaube keine zahlen .. passt auf zylinderkopf jedoch lässt sich nicht drehen stößt an .. vielleicht anderes auto ???

Beste Antwort im Thema

Du musst den Nocken an der schmalsten Stelle vermessen, dann haste den Grundkreis-Durchmesser.
Wenn Du den gemessen hast, stellste den (digitalen) Meßschieber mit diesem Maß auf 0 und greifst das Maß mit dem größten Durchmesser (also sozusagen das "Ei"😉 ab.
Dieser Wert ergibt dann den Nockenhub.
Alles, was bei einer Hydrowelle mehr als 10,6mm hat, ist eine Tuningwelle. Bei einer mech. Nockenwelle hat der größte Serienhub 10,8mm, alles darüber ist ebenfalls eine Tuningwelle.
Die Hydrowelle hat einen Grundkreis von 34mm, die mech. einen Grundkreis von 38mm.
Deshalb läßt sich z.B. eine mech. Seriennockenwelle super zu einer Sport-Hydronockenwelle umschleifen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

achso achso .. 37,91 sagt messgerät .. was für ne schwere geburt 🙄

also 48,98-37,91=11,07 ja ??

wo krieg ick die jetz rein also welche modelle oder so ?

...die Nockenwelle passt mit einem 38er Grundkreis (37,91 mm) in ältere 827er VW-Motore mit ausschließlich MECHANISCHEN Tassenstösseln und hat ca. 11 mm Nockenhub!
Als Beispiel wäre da ein alter Golf1 GTI oder ein Golf 2 GTI bis Bj. 1984 sowie Scirocco und auch diverse alte Audi-Modelle.
Jetzt hast Du zwar den Nockenhub ermittelt, jedoch kennt man nicht den Öffnungswinkel der Nockenwelle. Wie schon bereits erwähnt tippe ich von der Nockenform her zu urteilen auf eine Nockenwelle mit Öffnungswinkeln zw. 280° - 290° . Und eine solche Nockenwelle ist mit einer Serieneinspritzanlage schwer fahrbar, besonders im Leerlauf ( 1000 - 1100 U/min!). Mit einer alten und entsprechend modifizierten Bosch K-Jet "Spritze" sollte die noch halbwegs fahrbar sein....aber die Nocke ist eher für Doppelvergaseranlagen bzw Einzeldrosselklappen-Anlagen geeignet...also für Slalom oder Rallye.

dit bringt licht im dunkeln ^^ ...

schön zu wissen aber naja nützt mir nix ... verdammt

schön dank für die hilfe ...

falls eine kaufen will melden verstellbares nockenwellenrad hab ick zufällig auch noch

mfg

...nur, da man die genauen Daten und Steuerzeiten der Nockenwelle nicht kennt, ist es halt schwer sowas loszuwerden...weil man kauft die Katze im Sack. Nachher hat die jemand in seinen Motor gepflanzt und der Ofen rumpelt und läuft wie`n Sack Nüsse....

Ähnliche Themen

ja stimmt schon ..

naja mal sehen ..

wenn nicht muss ick wohl mein caddy neuen motor spendieren ^^

...wenn Du einen kompetenten KFZ-Meister/-Gesellen kennst dann lass die Nocke von dem mal ausmessen.
Dann weiste woran Du bist. Ich kann das zwar auch, aber Dir nutzt das hier nix....

naja hab da ein .. morgen mal ran mal sehen wat da sagt (ob er überhauptzeit für hat)

Deine Antwort
Ähnliche Themen