Welche NEUEN Reifen sind für die 17" Santa Monica zugelassen?
Hallo zusammen,
ich hatte schon einmal in diesem Thread hier (link) zu dem Thema gepostet, da war ich aber wohl falsch...
Meine Frage: Weiss von Euch jemand, welcher der folgenden neuen Reifen für die 17" Santa Monica Felgen zugelassen sind? Ich kenne die (mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen) zugelassenen Reifen aus dem Handbuch, aber es wird ja vermutlich unter den neueren (und damit evtl. besseren) Reifen Fabrikate geben, welche die 218mm Grenze einhalten, oder??
Für mich sind von besonderem Interesse:
- Bridgestone Potenza RE050A
- Pirelli Pzero Nero
- Michelin Sport Pilot PS2
und eventuell noch
- Continental Sport Cantact 3
- BFGoodrich G-Force Profiler
- Goodyear Eagle F1
Weiss jemand von Euch, welche dieser Reifen für die Santa Monicas zugelassen sind?
Danke! lG,
Perilymphe
162 Antworten
Zitat:
Bei allen anderen 17" Felgen gibts keinerlei Schwierigkeiten, nur bei den Original Santa Monica - da ists halt so eingetragen.
Das gilt aber für alle original VW-Felgen, nicht nur für die Santas.
Danke für die Info.
Glaube dann das fällt weder beim Tüv noch bei der Polizei auf. Frage mich sowieso warum es die Reglung mit den 218mm gibt.
MfG Dom
Zitat:
Original geschrieben von Edelpopper
Das gilt aber für alle original VW-Felgen, nicht nur für die Santas.
Stimmt, zumindest für die original 17" VW-Felgen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Frage mich sowieso warum es die Reglung mit den 218mm gibt.
Tja, auf diese Frage konnte mir bisher keiner eine plausible Antwort geben...
Zitat:
Stimmt, zumindest für die original 17" VW-Felgen...
Das wollte ich doch auch schreiben 😉
Ähnliche Themen
dann kann mir mit sicherheit jemand erklären, wieso VW festlegen darf, wann bei meinem auto die BE erlischt.
mein TÜV sagte mir, VW darf es nicht und fertig.
ist völliger schwachsinn.
VW will mir verbieten, bestimmt reifen zu fahren und sagt im gleichen atemzug reifenmarken, die auch diese auflage nicht erfüllt.
denkt nach.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
VW will mir verbieten, bestimmt reifen zu fahren und sagt im gleichen atemzug reifenmarken, die auch diese auflage nicht erfüllt.
denkt nach.
Hab ich gemacht (das Nachdenken!) 😉 Ich hab grad ein langes Fax an die VW Servicehotline geschrieben mit der Forderung, genau diese Widersprüche aufzuklären und mir klipp und klar sowie schwarz auf weiss zu sagen, welche Reifen ich fahren darf.
Insofern - let's wait and see...
lG,
Perilymphe
Zitat:
Original geschrieben von Perilymphe
Hab ich gemacht (das Nachdenken!) 😉 Ich hab grad ein langes Fax an die VW Servicehotline geschrieben mit der Forderung, genau diese Widersprüche aufzuklären und mir klipp und klar sowie schwarz auf weiss zu sagen, welche Reifen ich fahren darf.
Insofern - let's wait and see...
lG,
Perilymphe
und ich wette, dass irgendeine tante deinen brief bearbeitet, davon noch nie gehört hat, in die auflage reinschaut und sagt,
"sehr geehrter herr xy, die auflage ist zu beachten, damit ihr kfz nicht die BE verliert" blablablubb.
irgendein hirni im vollsuff hat diese pasage mit den 218 niedergeschrieben und wusste selber nicht, was er damit bezwecke will.
hier nochmal zum ärgern:
Wo, oder in welcher Zeile des Fahrzeugscheines steht das mit den 218mm Breite geschrieben?
Hat jemand ein Foto von seinem Fahrzeugschein?
Habe auch das originale Sportfahrwerk und 17" Santas.
Ist mir aber noch nicht aufgefallen der Eintrag im Schein.
Zitat:
Original geschrieben von eklammek
Wo, oder in welcher Zeile des Fahrzeugscheines steht das mit den 218mm Breite geschrieben?
hab ich was überlesen? oder was meinst du mit "218 geschrieben im fahrzeugschein" ? 😕
Hallo eklammek,
gar nicht im Fahrzeugschein, sonder im Fahrzeugbrief (zumindest im alten, im neuen steht dazu ja nix mehr, da gibts dann nur so ein Zusatzzettelchen wo das drauf steht!).
Also in meinem alten Fahrzeugbrief steht unter Ziffer 33 (Bemerkungen):
"Ziff. 20 bis 23 auch gen.: 225/45R17 91V A.7Jx17, ET38, Nur wenn max. Breite im betr. Hoechst. 218mm"
Thats all...
lG,
Perilymphe
Hab zwar meinen Fahrzeugschein gerade net zur Hand, aber das steht in dem unteren Teil, wo alles Zusätzliche auch eingetragen wird.
Verstehen kann man das ja bekanntlich net mit den 218mm. Allerdings hat mein "Reifendealer" gemeint, dass 225(/45 R17) auch schon recht Breit seien für ne 7" breite Felge.
Er hat aber auch gemeint, er sei jetzt seit 30 Jahren in dem Geschäft, aber so was hat er auch noch net gesehen (dabei ist er fast vom Stuhl gefallen vor lachen)...
Also ich habe gerade eben nachgemessen. Habe die Eagle F1 drauf und die sind laut Maßband ungefähr 22cm breit- also das mit den 218 mm dürfte schon hinkommen- steht auch so tatsächlich im Schein.
Vielleicht ne "Noob-Frage": Ich dachte bisher, dass 225/45 R17.
225= 225mm Breite
45=45mm Höhe
R 17= 17 Zoll
Insofern widerspricht sich das Reifenmaß 225 doch sowieso schon mit der Forderung nach höchstens 218mm ??!!
Grüße
probigmac
Zitat:
Original geschrieben von probigmac
Insofern widerspricht sich das Reifenmaß 225 doch sowieso schon mit der Forderung nach höchstens 218mm ??!!
Da widerspricht sich noch einiges mehr:
1) Wenn die verstärkte B-Säule wirklich notwendig wäre dann dürfte auch kein anderer Felgenhersteller ein Gutachten liefern können das 17" Felgen am Golf/Bora für unbedenklich erklärt
2) Wenn kein verkürztes Lenkgetriebe verbaut ist gilt das selbe. Wieso sollte den ein 225/45 R17 Reifen auf einer 7x17 ET38 VW-Felge am Aufbau angehen, und ein 225/45 R17 Reifen auf einer 7x17 ET38 XY-Felge nicht???
3) Auf der VW-Felge kann ein Reifen mit mehr als 218mm Breite angehen, auf einer XY-Felge nicht???
Diese Bestimmungen sind m.E. reine Schikane um den Zubehörmarkt zu fördern und "Privatverkäufe" etwas einzudämmen.
Zitat:
Diese Bestimmungen sind m.E. reine Schikane um den Zubehörmarkt zu fördern und "Privatverkäufe" etwas einzudämmen.
Das denk ich auch.
Ne alternative wäre IMHO auch folgende Reifen gewesen: 215/45 R17