Welche neue Bremsscheiben und Bremsbeläge - Preise?

Audi Q5 8R

Hi liebe Leute,

ich möchte/muss meiner dicken Lady, passend zu ihren Sommer-Highheels auch gleich die Bremsbeläge und Bremsscheiben komplett wechseln.

Kann jemand Empfehlungen für einen Hersteller/Produkt aussprechen? Sollten schon keine Billigprodukte sein. Habe den 3.0 TDI 2008 Automatik.

Beste Antwort im Thema

Oder bei OBI. 😁

64 weitere Antworten
64 Antworten

Original, wäre ich nur das Material auf knapp 1200 gekommen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen + Bremsscheiben' überführt.]

Zitat:

@audiCTV schrieb am 13. August 2021 um 08:51:49 Uhr:


Wenn es original-Teile sind , normal,
Allerdings geht es mit Markensachen auch günstiger.
Habe vor nem halben Jahr um die 300€ für Scheiben/ Beläge vorne und hinten komplett bezahlt, textar, Ohne Arbeit.

Also laut Kostenvoranschlag liegt der Preis für die Teile bei ca. 580€ + Mehrwertsteuer (193€ Bremsbelagsatz vorne + 2x 176€ für bremsscheiben vorn). Leider steht dort nicht, was genau verbaut wird… werde ich heute mal in Erfahrung bringen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen + Bremsscheiben' überführt.]

Zitat:

@GeorgeYoung schrieb am 13. Aug. 2021 um 09:7:54 Uhr:


Die Meinungen gehen wie bei jeder Reparatur auseinander.
Ich würde nie eine Hinterhofwerkstatt aufsuchen. Ich würde auch nie Keramik Bremsbeläge kaufen und benutzen und an unsere Fahrzeuge kommt seit Generationen nichts anderes wie ATE zum Einsatz

Hallo

Und warum würdest Du nie keramik Bremsbeläge drauf machen???? Ich habe auf meinem A5 Cabrio 3,0tdi auch welche drauf und Scheiben von ATE und bin sehr zufrieden damit.. Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen + Bremsscheiben' überführt.]

Zitat:

@Pufferkalle schrieb am 13. August 2021 um 11:22:43 Uhr:



Zitat:

@GeorgeYoung schrieb am 13. Aug. 2021 um 09:7:54 Uhr:


Die Meinungen gehen wie bei jeder Reparatur auseinander.
Ich würde nie eine Hinterhofwerkstatt aufsuchen. Ich würde auch nie Keramik Bremsbeläge kaufen und benutzen und an unsere Fahrzeuge kommt seit Generationen nichts anderes wie ATE zum Einsatz

Hallo
Und warum würdest Du nie keramik Bremsbeläge drauf machen???? Ich habe auf meinem A5 Cabrio 3,0tdi auch welche drauf und Scheiben von ATE und bin sehr zufrieden damit.. Gruß
[/Quote

Weil ich die, zugegebener Weise in den Alpen bei 2 verschiedenen Fahrzeugen sehr hart beansprucht habe, und ich dadurch das Stilfser Joch und auch die Abfahrt von Samnaun in sehr schlechter Erinnerung habe. Auch wenn da die Uhr mitlief und es schon richtig zur Sache ging, muss ich dass nicht noch mal erleben.
Vielleicht war es auch Zufall, es ist auch schon viele Jahre her, aber seitdem kommt mir das nicht mehr an die Autos

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen + Bremsscheiben' überführt.]

Ähnliche Themen

Dem kann ich nur zustimmen. Ate habe ich nur gute Erfahrung. Ate Ceramic jedoch auch nur schlechte Erfahrung gemacht. Das sind sind ja sportbeläge aber bei extrem sportlicher Fahrweise zerstören die die Bremsscheiben und fangen an zu ruckeln beim bremsen. Das will wohl keiner am Limit in der Kurve. Genauso diese Zimmermann Scheiben. Die verziehen sich bei Hitze dermassen das ich davon 3 Sätze (auf Kulanz getauscht) innerhalb von 1000 km versucht habe.

Zitat:

@Taupunkttemperatur schrieb am 13. August 2021 um 08:55:47 Uhr:


Dann warst du also garnicht beim „Freundlichen“, denn das wäre dann VW/AUDI.
Du sprichst aber von einer Hinterhofwerkstatt.

Die Meinungen gehen wie bei jeder Reparatur auseinander.
Ich würde nie eine Hinterhofwerkstatt aufsuchen. Ich würde auch nie Keramik Bremsbeläge kaufen und benutzen und an unsere Fahrzeuge kommt seit Generationen nichts anderes wie ATE zum Einsatz.

Was den Preis angeht, geht es garantiert noch günstiger. Das hängt zum einen auch an dem verwendeten Material.
Aber auch bei Bremsen und Bremsbeläge gilt, wer billig kauft, kauft zweimal.
Das Auto wiegt fast 2 t und für uns kommt das ganze Brembo,-Textar,- Material etc. etc. nicht ans Fahrzeug.
Aber wie oben geschrieben ist das Ansichtssache.

Bei AUDI wird dich das vermutlich um die 1000 € oder darüber kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen + Bremsscheiben' überführt.]

Was soll an Brembo bitte schlecht oder billig sein?

Zitat:

@GoTommyGo schrieb am 2. September 2021 um 20:53:07 Uhr:



Zitat:

@Taupunkttemperatur schrieb am 13. August 2021 um 08:55:47 Uhr:


Dann warst du also garnicht beim „Freundlichen“, denn das wäre dann VW/AUDI.
Du sprichst aber von einer Hinterhofwerkstatt.

Die Meinungen gehen wie bei jeder Reparatur auseinander.
Ich würde nie eine Hinterhofwerkstatt aufsuchen. Ich würde auch nie Keramik Bremsbeläge kaufen und benutzen und an unsere Fahrzeuge kommt seit Generationen nichts anderes wie ATE zum Einsatz.

Was den Preis angeht, geht es garantiert noch günstiger. Das hängt zum einen auch an dem verwendeten Material.
Aber auch bei Bremsen und Bremsbeläge gilt, wer billig kauft, kauft zweimal.
Das Auto wiegt fast 2 t und für uns kommt das ganze Brembo,-Textar,- Material etc. etc. nicht ans Fahrzeug.
Aber wie oben geschrieben ist das Ansichtssache.

Bei AUDI wird dich das vermutlich um die 1000 € oder darüber kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen + Bremsscheiben' überführt.]

Was soll an Brembo bitte schlecht oder billig sein?

35 Jahre Erfahrung und aktuelle Berichte über katastrophale Qualität von Bremsbelägen.
Aber wie geschrieben...jeder wie er will....

Zitat:

@Taupunkttemperatur schrieb am 2. September 2021 um 23:44:53 Uhr:



Zitat:

@GoTommyGo schrieb am 2. September 2021 um 20:53:07 Uhr:


Was soll an Brembo bitte schlecht oder billig sein?

35 Jahre Erfahrung und aktuelle Berichte über katastrophale Qualität von Bremsbelägen.
Aber wie geschrieben...jeder wie er will....

Zitat

"Brembo ist hauptsächlich Erstausrüster für Mercedes-AMG, Porsche, Lamborghini und Corvette und stattet zu 100 Prozent den Motor GP (Motorrad-WM) sowie fast die gesamte Formel-1-Szene aus"

Na dann haben die aber alle wenig Ahnung und weniger Erfahrung als du...

Hi, ich fahre meinen Audi jetzt schon seit 2017, komme aber von BMW und würde von mir behaupten, abgehärtet zu sein, was Reparaturkosten und Ersatzteilpreise angeht. Jetzt mit 90k KM hat der Sensor den Verschleis der Bremsen gemeldet.

Gerade habe ich bei Audi in Eching einen Satz Bremsklötze (VA/HA) abgeholt, dazu Luft-/Öl-/Partikelfilter. Laut Aussage des Freundlichen gibt es kein Bremsbelag-Set (Schraube, Geber, Beläge) mehr, sondern alles nur noch einzeln. Rechne ich die Inspektionsteile ab, komme ich durch die vielen Einzelposten auf nur für die Bremsen (ohne Scheiben) auf 686 EUR?!

Was mich auch gewundert hat: Ich finde im Internet irgendwie kaum noch Anbieter für Audi-Original-Teile mit einem Teilekatalog um die Aussagen zu prüfen. Hat jemand einen Tipp, wo man über einen Teilekatalog Audi-Original-Ersatzteile online bestellen kann?

Besten Dank vorab und schönes WoE.
2015 Audi Q5 8R 2.0 TDI Clean Diesel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preise - Bremsbeläge' überführt.]

Ersatzteilpreise mit Teilenummern

Guck mal im ahw-Shop.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preise - Bremsbeläge' überführt.]

Ich hole mir immer von ebc Bremsbeläge und Scheiben von Zimmermann für mein SQ 5 Scheiben vorne und Hinten mit Beläge bezahle ich 800€ weil er vorne 38 cm grosse Scheiben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preise - Bremsbeläge' überführt.]

Zimmermannscheiben? Damit kommst klar? Hab die dreimal auf meinem A6 probiert. Leider verziehen die sich immer beim bremsen, daher sind die bei mir raus…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preise - Bremsbeläge' überführt.]

Jo ging mir auch so. Fahr Ate oder original mit grünen EBC Belägen. Hab aber vorn auf 380 und hinten auf 356 umgebaut.

Bisher hab ich an der Q noch nicht das vergnügen gehabt die Scheiben oder Beläge zu wechseln. corona machts möglich. Von zweimal im Jahr auf bisher 14 Monate nicht. Hab aber mal Spasseshalber geschaut. Da ist mir schlecht geworden. Audi Scheiben und Beläge knapp 1000€. Zubehör hab ich noch keine Scheiben für vorn gefunden. Zumindest kein ATE. Ist ja ne SQ. Muss mal genauer schauen….

Gibt welche im Zubehör für den Sq5. Sind aber nicht viel günstiger. Ich nem für vorn die originalen. Bekomm die etwas günstiger...

Hab das letzte mal glaube ich die vom A8 gekauft die sind günstiger. Ich glaube so 600 für beide.

Deine Antwort
Ähnliche Themen