Welche Motorisierung?
Hallo ich möchte einen neuen Hybrid-Tiguan kaufen. Ich habe aktuell einen Golf 7 2.0 TDI mit 150 PS. Gerne möchte ich mit dem neuen Tiguan dann ähnlich „locker“ und „geschmeidig“ fahren - kurzes Antippen vom Gas und man kann problemlos auf der Landstraße überholen.
Wenn ich dasselbe Fahrerlebnis mit dem PHEV-Tiguan haben will - reichen dafür die 204 PS oder sollte ich die Version mit 270 PS nehmen?
Danke für Eure Meinungen, Tipps und Ratschläge.
PS: Einen Anhänger will ich nicht ziehen können.
430 Antworten
https://youtu.be/eg-K-GH3xSs?feature=shared
Noch mehr Geräusche?
Zitat:
@hkm2001 schrieb am 7. April 2024 um 13:03:26 Uhr:
https://youtu.be/eg-K-GH3xSs?feature=sharedNoch mehr Geräusche?
Das hab ich auch schon gesehen. Finde es hier auch zu laut. Aber immer schwierig einzuschätzen in solchen Videos, eventuell nehmen die Kameras auch zu viele Geräusche auf. Eventuell irgend ein Fenster offen oder keine Doppelverglasung vorhanden.
Die Geräuschdynamik des eTSI, vor allem bei Beschleunigen, ist mir bei meinen Probefahrten auch nicht entgangen. Erstaunlicherweise kam mir der TDI in dieser Hinsicht deutlich dezenter vor.
Auffallend ist auch, daß die neueren Fahrberichte fast alle aus dem EU-Ausland kommen. Also irgendwie wundert es mich nicht, daß sich hierzulande die "unverbindlichen Liefertermine" immer mehr nach hinten verschieben...
Zitat:
@gringo198 schrieb am 7. April 2024 um 19:27:48 Uhr:
Die Geräuschdynamik des eTSI, vor allem bei Beschleunigen, ist mir bei meinen Probefahrten auch nicht entgangen. Erstaunlicherweise kam mir der TDI in dieser Hinsicht deutlich dezenter vor.Auffallend ist auch, daß die neueren Fahrberichte fast alle aus dem EU-Ausland kommen. Also irgendwie wundert es mich nicht, daß sich hierzulande die "unverbindlichen Liefertermine" immer mehr nach hinten verschieben...
Hatte mir eigentlich erhofft dass er mit der Doppelverglasung relativ leise ist. Naja mal sehen..
Ich kann die beschriebenen Windgeräusche überhaupt nicht bestätigen. Ich habe eine 45 Minuten Probefahrt im R-Line gemacht und war von der Dämmung der Außengeräusche begeistert.
Der Diesel Motor war allerdings nicht ganz so leise. Mein Benziner mit Motordämmung (125 PS Caddy TSI) ist da um einiges leiser. Okay, vielleicht sollte ich nicht einen Diesel mit Benziner bezüglich Motorengeräusch vergleichen...
Die 15. KW hat ja gerade erst begonnen und es hiess ja in der 15. KW. Ich übe mich erstmal in Geduld, auch wenn das Warten schwerfällt.
Zitat:
@laleluhh schrieb am 8. April 2024 um 00:22:32 Uhr:
Ich kann die beschriebenen Windgeräusche überhaupt nicht bestätigen. Ich habe eine 45 Minuten Probefahrt im R-Line gemacht und war von der Dämmung der Außengeräusche begeistert.Der Diesel Motor war allerdings nicht ganz so leise. Mein Benziner mit Motordämmung (125 PS Caddy TSI) ist da um einiges leiser. Okay, vielleicht sollte ich nicht einen Diesel mit Benziner bezüglich Motorengeräusch vergleichen...
Welcher Diesel war das? Der 193 PS? Der 150 PS ist wirklich laut... das stimmt...
Die Windgeräusche sollten doch bei allen Motoren identisch sein. Haben doch alle dieselbe Doppelverglasung.
Zitat:
@amodidamo schrieb am 8. April 2024 um 14:06:08 Uhr:
Die Windgeräusche sollten doch bei allen Motoren identisch sein. Haben doch alle dieselbe Doppelverglasung.
Sorry, meine die Motorgeräusche
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 8. April 2024 um 12:47:38 Uhr:
Die KW15 ist da, der Top Motor 265PS noch nicht.
Der Konfigurator wird scheinbar gerade wieder "umgebaut"... die Raten haben sich geändert und die Ansicht... denke da tut sich was 😉
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 8. April 2024 um 14:03:35 Uhr:
Zitat:
@laleluhh schrieb am 8. April 2024 um 00:22:32 Uhr:
Ich kann die beschriebenen Windgeräusche überhaupt nicht bestätigen. Ich habe eine 45 Minuten Probefahrt im R-Line gemacht und war von der Dämmung der Außengeräusche begeistert.Der Diesel Motor war allerdings nicht ganz so leise. Mein Benziner mit Motordämmung (125 PS Caddy TSI) ist da um einiges leiser. Okay, vielleicht sollte ich nicht einen Diesel mit Benziner bezüglich Motorengeräusch vergleichen...
Welcher Diesel war das? Der 193 PS? Der 150 PS ist wirklich laut... das stimmt...
Sorry, welchen Diesel ich hatte kann ich leider nicht mehr sagen. Ich war etwas aufgeregt und nur das Wort Diesel blieb bei mir hängen.
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 8. April 2024 um 14:03:35 Uhr:
Welcher Diesel war das? Der 193 PS? Der 150 PS ist wirklich laut... das stimmt...
Kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich habe den 150PS Diesel jetzt seit 3,5 Jahren im Q3 (der bei Weitem nicht so aufwändig wie der neue Tiguan und z.B. auch der Q5 gedämmt ist), der Motor ist nur in der Warmlaufphase oder bei heftiger Beschleunigung deutlich vernehmbar, ansonsten hält er sich vornehm zurück, bei gleichmäßiger Fahrt bis 130Km/h sind die Abrollgräusche selbst sehr leiser Reifen deutlich lauter, ab 130 Km/h wird der Motor von den Windgeräuschen übertönt, sprich, um ihn überhaupt zu hören, muß man schon das Radio ausschalten. An Ampeln sehe ich nur am Drehzahlmesser, ob er läuft oder ob Start/Stopp ihn abgestellt hat. Bis auf winzige Evolutionen ist der Motor zu dem im neuen Tiguan identisch.
Zitat:
@Schluffen schrieb am 8. April 2024 um 17:27:46 Uhr:
...
Nö, ich glaube auch nicht, daß es so ist, vor dem Q3 hatte ich 2 Q5 mit dem stärkeren Diesel. Ohne die modellbedingte bessere Dämmung wären sie gleich laut gewesen.