Welche Motorisierung ?

VW Golf 4 (1J)

Hi leute. ich bin neu hier und hab vor mir januar 2004 nen 4er golf zu kaufen.

von der ausstattung ist mir eigentlich alles klar, es geht nur noch um die motorisierung.

ich wollte von euch mal hören, was ihr eher fahren würdet und warum.
es steht ein 1.6 l 105 PS benzin motor und ein 101 PS PD zur debatte.

wie siehts da mit dem topspeed aus? drehmoment etc ? schwört ihr auf das diesel drehmoment oder doch lieber fetter sound beim hochdrehen vom benziner ?

danke im vorraus, mfg dominic

13 Antworten

lieber den diesel, wenn du auf genügend km kommst.

je nach versicherungseinstufung un deiner km-laufleistung sowie deines aktuellen bzw. zu finanzierenden vermögen entscheidet sich der kostenvorteil für das eine oder ander modell. von der faustregel her gilt, dass sich der diesel ab etwa 15.000 km lohnt. zahlst du allerdings 2.000 € mehr für den diesel (realistisch) die zu 7% finanziert werden müssen, macht das eine erhöhte zinsbelastung von 140 € pro Jahr aus.

sowas sollte man in jedem fall mit in die kostenberechung einfließen lassen.

desweiteren bereiten die tdis im normalfall eher probleme (turbo, lmm, zahnriemen), sind lauter und werden langsamer warm. demgegenüber steht natürlich ein traumhafter verbrauch (eff. 2 - 3l / 100 km weniger als beim 1.6 16V) und ein angenehmes drehmoment. der rest ist geschmackssache. ich kann nur sagen, dass man auch mit dem benziner ganz gut vorwärts kommt und die drehfreudigkeit dieser maschine (max. drehmoment bei 4700) sogar spaß macht.

Also wenn Du Dir nen Benziner holen willst nimm den 1,8 Turbo mit 150 PS.Läßt sich fahren wie nen Diesel und wenn Du den nicht extrem die "Sporen" gibst, frißt der auch nicht gerade viel für nen Benziner.Hatte meinen schon auf Überlandfahrt auf 6,8l/100 km.Das geht natürlich auch anders, aber das bestimmst ganz allein Du und Dein rechter Fuß.Der Vorteil am Turbo gegenüber den anderen Benzinern ist, das er dank des Turbo schon seine 210 NM bei 1750-4450 U7min hat.Also fast über den gesamten Drehzahlbereich.Deswegen ist der auch so sparsam zu fahren, weil man ihn halt nicht hochziehen muß.Steuern ist der auch,einen Diesel gegenüber, mit 95€ jährlich eine billigere Alternative.Wenn Du natürlich viel fährst lohnt sich der Diesel dann mehr.Mußt halt kucken was am besten auf Dich zugeschnitten werden kann.
Mit Deinem 105PS Beziner-kuck mal hier im Forum.Irgendwo ist nen Thread wo ein Verbrauch von 10,5 Litern angegeben wird.Und da kannste auch locker nen Turbo fahren.In der Stdt brauch der auch nur 9-10 Liter.
Und die 1,8T Maschine soll ja um einiges besser sein als alle anderen Benzin-Motoren!:-)

der motor mag ja schön sein, aber günstig im unterhalt ist trotzdem was anderes...

versicherung und anschaffung sind erheblich höher als beim 1.6er. und der jenige der einen 1.6 16V (105 PS) (nicht 8V (101 PS) um mal klar zu differenzieren) mit 10,5l fährt, fährt den 1.8T mit 14 - 15l, denn dann fährt man wirklich Bleifuß. mit dem drehmoment hast du natürlich recht, aber bevor ich zum 1.8T greife, würde ich in jedem fall den 130 PS TDI näher anschauen. nur so wie mir das erste posting von DomiB vorkam, möchte er net ganz so viel investieren.

Ähnliche Themen

Dann mußte halt kein Bleifußfahren!Wenn man Belifuß fährt fressen alle Wagen!Egal welche Maschine!Und jetzt sag net das nen Diesel dann auch mehr frißt*gg*Das tun nämlich alle.Voebei es noch lange nicht soviel ist als wenn ich mit meinem Vollgas fahre.Da muß ich Dir vollkommen Recht geben.Aber habe mir ja auhc keinen 1,8 T gekauft um zu sparen:-)

hi leute, erst mal danke für eure ganzen infos...
um das ganze mal zu präzisieren... ich wollte maximal 13 000 € für das auto ausgeben....soll halt noch geld für 17"er und reifen da sein, evtl noch was am fahrwerk machen....war noch beim vw zentrum und die haben gemeint ich sollte mir nen diesel zulegen, angeblich, nach aussage des händlers würd ich mit dem 101 PD TDI nen 105 PS 1.6er locker an der ampel stehen lassen...stimmt das?

kann irgend ein mod den für mich löschen? der browser hats 2 mal gepostet und ich kann den nicht löschen

der 100 PS PD TDI hat ein hohes Drehmoment und lässt sich dadurch schaltfaul und zugleich sehr sparsam fahren.

ich persönlich bin mit meiner Maschine noch nicht in den Genuß gekommen, neben einem 100 PS TDI an der Ampel zu stehen. Den technischen Daten nach dürfte allerdings der Benziner das Rennen entscheiden. Vmax ist auch 4 kmh höher, aber wer nutzt das schon bei den Benzinpreisen??

musst halt du wissen. eigentlich spricht nichts gegen den diesel, wenn er sich rechnet.

Also, tut mir leid, aber ich finds echt total oberflächlich, wenn einer fragt, wer wen an der Ampel stehen läßt!
Sowohl der Benziner, als auch der Diesel stehen bleiben beide nicht an der Ampel stehen, der Rest ist Können und fahrverhalten!

PS: Du kriegst für 13000 Euro einen schönen Golf mit Sportfahrwerk und 17" Reifen auf
www.automarkt.de

Musst halt ein bißchen suchen, klicke einfach auchmal Tuning mit in der Suchliste an!

Ciao

Hallöchen.

Im Augenblick würde ich sagen das in der Kategorie Spaß-Vernunfts-Faktor der 101PS TDI PD keine dumme Wahl wäre.
Vergiß nicht daß das Teil bis Ende 2005 steuerfrei zu fahren ist.

Hab mir selbst so einen geholt und bin echt überrascht über seine Spritzigkeit.Die Pumpe-Düse-Technik scheint ja doch einiges auszumachen.
Außerdem dürfte gerade dieser Motor tuningtechnisch doch noch einige Reserven für später haben, falls es mal langweilig wird. ;-)

Bei entsprechender Fahrstrecke im Jahr ist er zudem noch verdammt sparsam im Durchschnitsverbrauch.

Hoffe was beigetragen zu haben.:-))

ich denk ich werd einfach mal den diesel probefahren, wenn sich die möglichkeit ergibt. den 1.6er hab ich schon gefahren....

und zu chris-mit-Liz ...

leider musst du die oberflächlichkeit auf den händler beziehen, ich habe ihn nicht danach gefragt, er hat es im gespräch von sich aus gesagt.

vielen Dank für Eure Ratschläge

Zitat:

Original geschrieben von DomiB


hi leute, erst mal danke für eure ganzen infos...
um das ganze mal zu präzisieren... ich wollte maximal 13 000 € für das auto ausgeben....soll halt noch geld für 17"er und reifen da sein, evtl noch was am fahrwerk machen....war noch beim vw zentrum und die haben gemeint ich sollte mir nen diesel zulegen, angeblich, nach aussage des händlers würd ich mit dem 101 PD TDI nen 105 PS 1.6er locker an der ampel stehen lassen...stimmt das?

Wie soll das bei fast gleicher Leistung gehen? Der TDI hat zwar ein höheres Drehmoment und ist deswegen dem Benziner in der Elastizität (vorrausgesetzt beide fahren im gleichen Gang) überlegen und lässt sich schaltfauler fahren, aber für 0-100 zählt Leistung und Gewicht, und da sind beide Wagen fast gleich und daher auch fast gleich schnell.

Dem stimme ich zu!
Deswegen ist ein Benziner leichter, und einfach billiger!
Wemm allerdings das Geld zweitrangig ist, der kann halt mit einem TDI liebäugeln und sich wahrscheinlich dann schlussendlich dafür entscheiden

PS: DomiB: Das war nicht bös gemeint, kam halt wahrscheinlich so an!

Ich liebe es halt mit meinem Benziner mit dem Gas und der Kupplung zu spielen, das kann man halt mit einem Benzi besser!
Aber dies ist auf Dauer auch bestimmt nicht sooo billig, he he he.
Und das ein Diesel was für Schaltfaule ist, und nicht so schaltempfindlich ist, ist ja allgemein bekannt ;-)

Ich hoffe, du findest deinen Traumwagen, schau mal bei automarkt.de, da kriegst du echt für das Geld Traumautos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen