Welche Motorisierung nimmt man am besten??

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich bin normaler Weise im Zafira Forum unterwegs. Nun brauch aber meine Frau einen
kleinen Stadtflitzer und da dachte ich an einen Opel Corsa. Am besten gefällt meiner
Frau der Corsa C.

Welcher Benzinmotor ist empfehlenswert oder auch nicht?
Worauf sollte man bei der Besichtigung und der Probefahrt achten?

Danke für eure Hilfe!!

51 Antworten

@ hellzwöh:

Mein Z12XE hat def. die 190 geschafft. Immer bei Ebene u. Windstille - nichtmal bergab und Rückenwind nötig.

Einzig, was ich gemacht hab:

Unterbodenschutz (bessere Aero)
GSi Türgummis (bessere Aero wegen weniger Luftverwirbelungen an der Karosseriekante entlang)
0W40
FSW Duplex Anlage

Meiner war aber gut gewartet u. sehr, sehr frei gefahren - der ist ja quasi nie Stadt gefahren. Opel hat ja das Phänomen (richtig geschrieben?), dass die Motoren bzw. Abgasanlage sich "frei" fahren lässt. Und geschont hab ich den Kleinen eigentlich nur dann, wenn ich es drauf angelegt hab unter 6L zu fahren. Ansonsten war der Begrenzer im 5. fällig. Ich würds dir auch gerne zeigen, aber ich hab den Kleinen nicht mehr *schnief* Einzige was ich irgendwo noch rumfliegen hab ist ein Foto von meinem Navi, dass die VMax ausgewertet hat (ist auch nie in einem anderen PKW, als dem C eingesetzt worden)

Ganz ehrlich - mir ist das aber auch egal, ob mir das jemand glaubt - ich hab den Kleinen geliebt und nur darauf kommts mir an 😉

(Die verblasenen Kolbenringe, mangels Fürsorge meiner Freundin mal außén vor gelassen... - man muss doch ab und an nach dem Öl gucken in 6 Monaten - da hat sie sich aber gewundert -.- *facepalm* 🙁 )

Oh ja.

Eine vernünftige Gruppe A Anlage lässt einiges hinten raus.

Mein Sohn hat auch eine FSW am Astra H, ist mir persönlich zu laut, aber die bringt den Wagen nochmals ein Stück nach vorn und nicht nur obenrum sondern auch von unten.

Gruß Werner

Joar die Lautstärke war schon exorbitant.

Der H ist ja deutlich besser gedämmt (unser Z19DTH ist innen nicht zu hören, aber außen wie ein Träcker auf Speed) - jetzt stell dir mal vor, wie das Dingen im C bölkt 😁

Hatte dem mit Alubutyl im Kofferraum (Mulde u. Klappe) bisschen Manieren beigebracht - da waren dann die Langstrecken wieder erträglicher 😁

Aber war auch ganz nett - die Mitfahrer sind nie eingeschlafen u. haben sich dann mal nett mit mir unterhalten... echt wichtig auf solchen Distanzen - mir war immer so grausam Langweilig 🙁

190 mit dem 1,2l ist Schwachsinn. Ich habe den Z14XE und der schafft gerade so die 190 laut Tacho. Unlogisch das weniger Hubraum, weniger PS und weniger Drehmoment auch die 190 schaffen. Das geht höchstens da wo es stramm Berg ab geht.
Ich fahre jeden Tag 130 km mit meinem und sehe immer wider das nur der 125 PS GSI stärker ist. Der 101 PS Diesel ist dem 1,4er ebenbürtig. Alles andere ist erkennbar schwächer.
Ich fahre mit meinem knapp unter 7l. Ob E5 oder E10 ist da relativ egal.

Meiner hat Klimaautomatik, Sitzheizung und all son Krempel... ob das an oder aus ist macht keinen Unterschied.

Ähnliche Themen

Ich sag doch, dass keiner mir das glauben muss 😉

Ich weiß es für mich und das reicht mir. GPS Tacho habe ich einmal mit 188 irgendwo rumfliegen und einmal mit 190. Tacho steht dann irgendwo bei 200-205. Ich muss ehrlich sagen, dass dann aber mein Blick auch mehr geradeaus gerichtet ist und nicht auf den Tacho 🙂

Das ich aber die meisten nicht so Langstrecken gewöhnten 1.4er mich dran hängen konnte, dass ist eine Tatsache. Beschleunigung im unteren Bereich ist klar schlechter. Oben rum passiert auch nicht mehr viel. Interessant ist dann vor allem das Getriebe. Ich bin da im Begrenzer. Kp, wie das mit dem Z14XE(P) ist.

Und dann kommen noch Ausstattungsunterschiede zusammen. Ich hab z.B. kaum Elektronik an Bord gehabt. nJoy halt... Einiziges Luxusmerkmal - die MAL. Meiner hat auch eingetragenes Leergewicht von 981kg gehabt. Denke kaum, dass dein 1400er weit unter 1100kg ist.

P.S.: Der Z14XE ist mit ganzen 4km/h mehr eingetragen. Sooo groß ist der Unterschied am Ende einfach nicht.

Höchstgeschwindigkeit interessiert in der Praxis keine Sau. Der Sprint von 0-100 (1,5 sec schneller als der 1,2l lt. Opel) oder die Elastizität von meinetwegen 80 auf 120 im Fünften sind viel spannender. Wie gesagt 190 lt. Tacho schafft meiner. 180 steht im Schein.
1053 kg wiegt der 1,4er übrigens lt. Schein (meiner ist aber auch recht gut ausgestattet).

Also ich habe hier beide stehen Z18XE und Z14XE der nur ein Schiebedach hat und Scheckheft gepflegt ist 190Km/H läuft der laut Tacho und ist mit 180 eingetragen. Mein GSI geht laut GPS im 5 Gang bei 211Km/h in den Begrenzer.
Zu der Gr.A Anlage meine hört man so gut wie garnicht. (Bastuck )

Ah ja der 1,4er wiegt mal eben über 1000Kg muss nochmal gucken .
Mein recht gut ausgestatter 1,8 1080Kg hab Ihn mal wiegen lassen .

Hellzwo: Warum hat dein Z18XE eigtl. 132PS?

Fächerkrümmer usw. dafür verantwortlich?

@ Diskussion: Höchstgeschwindigkeit interessiert tatsächlich in der Praxis keine Sau. Mir war wichtig, dass er in meinem Fahrprofil ausreichend motorisiert war. Und den Rest hab ich mir halt angepasst. Wie er aussah kann man ja auf meinem Profil nachschauen.

Ich würds auch gerne zeigen u. euch zur Mitfahrt einladen. Er ist nur nicht mehr da... Wird wohl auf dem Weg nach Uganda oder so sein 🙁 Nirgendwo in deutschen Automärkten inseriert u. bei meinem Händler steht er auch nicht mehr...

Mal aus Neugier: Habt ihr das 3.94er oder 3.74er Getriebe im C Z14XE drin?
Desweiteren Lordzwiebel: Wenn ich mir das angucke, was da an deinem gemacht wurde: ESD ist schon was anderes als komplette Anlage. Darauf beschwöre ich jetzt keinen drastischen Unterschied, aber er verliert oben rum nicht so drastisch an Leistung ... naja. Dann noch die Irmscher Spoilerung ums ganze Auto u. ich fahr z.B. nie mit Ersatzrad rum u. hab das Auto immer komplett leer. Dann noch 3Bar auf jedem Rad u. das Ganze wird noch etwas besser. Mit Mitfahrern bin ich solche Geschwindigkeiten sicherlich nicht gefahren... Das wäre gemein den anderen gegenüber :P

Will sagen: Es spricht in der Kombination technisch nichts dagegen, dass er, wenn er frei gefahren ist, solche Geschwindigkeiten packt. Die Kombination der ganzen kleinen Effekte summiert sich schon. Rein rechnerisch passt die Getriebeübersetzung sogar exakt für 190 km/h bei 195/45/16 Rädern.

Wenn der Tacho bei echten 190 schon 200 und mehr anzeigt dann passt es doch. Der Wagen läuft bei Tacho 190 dann so um echte 180 und das traue ich dem 1.2 zu. Mein 1.4 aus 2000 lief damals auch besser als angegeben. Tacho 190 war meisten drin was bei 3 km/h Tachovoreilung schon so echte 187 war. An guten Tagen lief der Wagen bei Tacho 199 in den Drehzahlbegrenzer auf gerader Strecke. Wären dann so um 195 oder 196 echte gewesen. Auf ner Rückfahrt von Frankfurt habe ich damit mal einen Tigra TT mit der 1.4 Twinport Maschine bei Tacho 185 von der Spur gescheucht obwohl der eine ähnliche Vmax hatte eingetragen. Man kann ja sagen was man will. Auf der Autobahn lief der Corsa C mit seinen 90 PS echt sehr gut. Dazu das sehr gut abgestimmte Sportfahrwerk. War schon ein Spaßmacher. Dagegen merkt man es dem jetzigen Corsa D richtig an das er fett geworden ist. Fährt sich auch sehr gut aber an die Wieseligkeit des Corsa C kommt er nicht ran. Dafür macht er die Langstrecke besser.

Also bei meinem 1.4 habe ich die Klimaanlage schon gemerkt. Ganz extrem wurde es wenn es sehr warm draußen war. Dann war der Wagen richtig zugeschürt. Selbst bei meinem jetzigen 1.7 mit seinem Drehmoment merke ich es wenn die Klima an ist und richtig arbeiten muss und der hat mehr als das doppelte an Drehmoment als der 1.4.

Gruss Zyclon

@ eve_schnuffy so ist es eingetragen mit dem Fächer. Der ging Aber auch ohne den Fächer schon im 5 in den begrenzer . Und zu dem Das man mit dem Corsa C einen Tigra TT mit gleicher Leistung stehen lässt ist wohl kein Wunder der wiegt mal eben 1500kg zudem denke ich auch Das der twinport in direkten Vergleich nicht soviel dampf wie der z14xe hat . Der 1,4 den ich hier hab geht im 5 nicht in den Begrenzer er ist bei Tacho 190 Ca bei 6000 u/min. Ob nun irgendwelche Spoiler einen Vorteil bringen weiß ich nicht bezweifel ich auch die komplette unterbodenverkleidung des Eco denke ich schon . Die LKW Spiegel des Corsa C werden den CW wert auch nicht grad verbessern. Zudem hat der Corsa c auch nicht grad einen Guten CW wert.

Verspoilerung verschlechtert auch eher 😉

Begrenzer liegt auch knapp im roten, also iwo bei 6.600 oder so. Und da rannte meiner rein.
Die Unterbodenverkleidung hat def. was gebracht. Seit Montage hab ich weniger Sprit gebraucht u. er machte die 190 erst. Vorher war meistens bei ca. 185 Schluss.

Als ich meinen gekauft hatte, war der nur im Stadtverkehr im Ruhrgebiet gelaufen. Damals machte er knappe 175 lt. Tacho^^. Das hat sich nach und nach dann gebessert. So nach ca. 20.000km, wovon er knappe 18.000 nur AB gelaufen ist (sofern erlaubt zwischen 140 u. 160 im Mittel) kam er dann immer besser aus dem Quark.
Zugegeben: Das war nicht fix, wie er da ran kroch, aber er hats gepackt. Hat nur bisschen gedauert :X

So verspoilert ist mein Ross nun echt nicht, vorne rum ist meiner Serie.
Hab erst mal ein paar Bilder in meine Galerie gestellt.

Das Gewicht spielt aber bei der Vmax keine Rolle und die war genauso hoch wie bei meinem Corsa jedenfalls eingetragen. Leergewicht liegt bei ca 1250 kg des Tigra.

Gruss Zyclon

Kommt immer darauf an, was und wie viel man fährt.
Hab eine gute Bekannte, die fährt seit 1998 einen X10XE mit 54PS. Jeden Tag insgesamt 20km durch die Stadt, 3x im Jahr 35km über die Autobahn. Dafür reicht das Teil, auch ohne Klimaanlage.

Hab gerade in meinen Fahrzeugschein geschaut: Z12XE mit Comfort Ausstattung und Klimaanlage kommt auf 1010kg. Bisher getestete Vmax ohne Klimaanlage lag bei 167km/h, nicht auf Tacho sondern meiner Anzeige, und zwar auf der Ebene, nicht bergab.

Frag mich woher Ihr immer wisst das Ihr es eine ebene war oft kann man dies ja nicht erkennen. Auch egal . Aber auch wenn Ihr solche Geschwindigkeiten erreicht habt wie lange hat dies gedauert. Dann zieht einer links rüber mit 100 und es dauert wieder 20km um auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen.
Ich hatte auch mal einen Corsa A mit 10S Maschine der hat auch mal nach Tacho 190 geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen