Welche Motoren haben eine Turbo / Twin-Turbo
Hallo zusammen, es ist vielleicht eine doofe Frage es entschuldigt mich dafür aber ich habe einfach keine Infos auf der BMW Seite und im Forum gefunden.
Der 318i und 320i sind echte Sauger ohne Turbo oder?
Welche Motorisierungen haben den einen Turbo im neuen 3er?
Danke 🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daBuff
Prinzipiell schon, aber ich denke, die werden etwas eigenständiges entwickeln...
na hoffen wir, dass es nicht die von autobild prolongierten 1300er-sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
...aber gibts schon richtige langzeiterfahrungen mit turbobenzinern in der breiten masse? bevor hier VW stark seine kleinen vierzylinder forciert hat, waren turbos ja eher nur in sportmodellen zu finden...
Moin,
SAAB baut seit 1978 Turbobenziner in Familienlimousinen ein. Die 2.0 und 2.3 Liter 4-Zylinder Motoren sind eigentlich alle für 300.000 (und mehr) Kilometer gut. Turboladerprobleme sind eher die Ausnahme. Uns selbst wenn - der Lader ist unaufwendig und schnell getauscht.
Ich bin überzeugt der Trend geht ganz klar zum kleinen 4 Zylinder Turbo - auch wenn die tradionelle BMW Kundschaft sich etwa wehrt.
Gruß Ralf
Stimmt mit Saab, aber Volvo fällt mir da auch noch ein. Die haben auch viel Erfahrung mit Turbo-Benzinern.
Ähnliche Themen
nachtrag: http://www.autozeitung.de/neuheiten/mittelklasse-neuheiten
hier steht sogar konkret für den 3er geschrieben, dass der zweiliter in der nächsten generation als basismotor wohl rausfliegen wird...