ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. welche motor am besten

welche motor am besten

BMW 5er E39
Themenstarteram 22. April 2012 um 21:11

Hallo such familien auto würde gerne E39 kaufen aber welche motor es sollte möglichst nicht zu teuer sein und kosten günstig im unterhalt tipp :confused:

Beste Antwort im Thema
am 23. April 2012 um 18:21

Genau wie Adi schrieb.

Turbolader -> hier können Unterdruckschläuche, Unterdruckwandler oder eben die Druckdose defekt sein, Durchzug teste, Elastizität

Glühkerzen -> wie startet der Motor, ruckelt er nach dem Anlassen, wenn er kalt ist?

Ansaugbrücke -> unbedingt auf Undichtigkeiten achten, ist ein Problem bei den 530d's. Wenn es ein Automatikfahrzeug ist, auf Drallklappen achten, ggbfs. rausnehmen, da sie gefährlich sind!

Getriebe -> Ölwechsel bei 80.000 km vornehmen - sollte getan sein beim Automaten

Einspritzung -> da schon Injektoren und HD-Pumpe verbaut sind, auf Drehzahlschwankungen und Aussetzer sowie Leistungslöcher beachten

Vorderachse -> beim E39 anfällig, auf Polter und Schlaggeräusche achten

BMW_Verrückter

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buratino4

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901

 

PS

Wenn man von einem e36 318i aufsteigt ist ein e39 523i schon eine Steigerung, alles eine Frage des Blickwinkels.;)

Dein Kommentar find ich hochnäsig:rolleyes:, kann halt nicht jeder. Andere fahren halt nen A-Benz und die schaust dann an der Ampel auch mitleidig an?

Das Thema hieß übersetzt " brauchbare Motoren ".....

Was war daran den hochnäsig.

Nicht jeder kommt mit einem goldenen Löffel auf die Welt und bekommt zu seinem 18 Geburtstag meinetwegen einem Porsche oder Ferrari. In der Regel fängt man klein an, mein erster war ein Golf 1 mit 50 PS.

Steigt man auf ein leistungsfähigeres Fahrzeug um (im diesen Fall vom 318 auf einen 523) ist es doch natürlich, dass einem dieser Wagen sehr gut motorisiert (bis die Eingewöhnungsphase vorbei ist) erscheint.

Wurden oder werden leistungsstarke Fahrzeuge gefahren kann ein 523 im direkten Vergleich durchaus schwächlich erscheinen.

Nichts desto trotz, einen Triebwerksvergleich nur anhand der max. Leistung anzustellen ist jedoch nur die halbe Wahrheit und zeugt nicht unbedingt von viel Erfahrung.

Ps.

Ob jemand A-Klasse oder auch was anderes fährt spielt es für mich keine Rolle, wenn der Besitzer glücklich mit dem Wagen ist und dieser seinen Bedürfnissen entspricht ist die Welt doch in Ordnung.

Nicht jeder muss unbedingt Spaß beim Fahren empfinden, es gibt durchaus Menschen die ihr Fahrzeug nur als reines Fortbewegungsmittel ansehen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. welche motor am besten