Welche Maximalbereifung beim 8H Cabrio?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

Ich habe mir ein Cabrio aus DE zugelegt. Zur Zeit sind Rial Daytona in 8,5 x 19" mit 235ern vorne und 10 x 19" mit 255ern hinten drauf. Da es aber auf der Hinterachse zu einem Überstand der Felge mit Reifen kommt ist das in Österreich leider nicht eintragbar.
Jetzt hätte ich gerne von Erfahrenen aus Österreich gewusst welche Felgenbreite man in Österreich maximal eingetragen bekommt. Es wäre möglich 2 Stück in 8,5 x 19" für die Hinterachse nachzubestellen. Aber da ich eventuell sogar auf ein anderes Felgendesign wechseln möchte wäre ich an 9 x 19" für die Hinterachse interessiert solange es sich mit der ET irgendwie ausgeht damit man es mit der geforderten Abdeckung eingetragen bekommt. Welche Felgenbreite und Reifen fahrt ihr so auf euren Cabrios (eingetragen) ??

Gruss

24 Antworten

Sehr nette Fotos !!
Quattro hab ich keinen.
Von der Tieferlegung her ist deiner echt optimal, das könnte sich mit den jetzt verbauten Federn bei meinem auch ausgehen, ansonsten kommt auch a Gwind rein.
Hast du eventuell noch ein Bild von schräg hinten (zB wie dein Avatar), so dass man den genauen Abschluss der Räder sieht? Schade dass wir nicht so wie in der Signatur zu sehen fahren dürfen, ich glaub ich zieh nach DE 😁😉

Gruss

9x19 ET 35 vorne mit CSC2 siehst du in meiner Signatur 😉

Hallo

@HansiLang - die originalen 17" weiß ich momentan nicht, die originalen 18" von Audi haben ET43 (glaub ich) steht aber im Typenschein. Ich werd mal nachgucken.

@Hille2001 - deine Kombination würde in Österreich so leider nicht abgenommen werden, bei uns muß viel mehr abgedeckt sein.

lg hannes

Jop, Hannes hat Recht. Leider darf in Ö kein Überstand zustande kommen. In DE muss ja nur die Lauffläche abgedeckt sein in Ö leider der ganze Reifen und auch die Felge. Ein zu grosser Überstand muss zwar optisch gar nicht sein, aber wenn die Bereifung leicht rausquillt gefällt mir das schon gut. Zur Not kann man ja bissi mit Distanzscheiben nachhelfen 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo HansiLang,

Hab gestern nochmal nachgeschaut. Laut Typenschein haben die originalen Audi 17" ET45 und die 18" ET43.
19" stehen bei mir im Typenschein gar keine drin (BJ05).

Meine "alten" 17" sind AZW Mugello, das sind diese Replicas, die man direkt beim österr. Audihändler kaufen kann.

Falls du übrigends Interesse daran hast, ich würde die Felgen günstig abgeben. Hab vorher überlegt, sie als Winterfelge zu verwenden. Aber meine alten Winterreifen sind noch in Ordnung und da wäre es schade drum.

lg hannes

Danke Hannes, aber fürn Winter hab ich schon die originalen 17" Felgen in Verwendung 😉
Auch danke für die Info über die ET45 bei den originalen 17", jetzt kann ich da endlich mal genau nachrechnen was ich machen müsste um meine 19" TT Felge testweise unterzubringen.

Gruss

Hallo,also ich war im Sommer auch beim Tüv und habe meine neuen Felgen eintragen lassen,war kein problem hat nur 10min. gedauert das ganze.
Freu mich schon jetzt sie wieder rauf zu ziehen ;-))

Sind orig. Audi RS 4 Felgen in Titan grau mit der Größe 9,5x19 ET 29 mit 235/35ZR19 Reifen drauf!

Past aber gerade so drunter, davor hatte ich die S4 Felgen drauf in 18Zoll und brauchte hinten 15mm Spurplatte pro Seite, die ich jetzt aber nich mehr drunter kriege,weil die19Zoll schön bündig abschließen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rene Rs


Sind orig. Audi RS 4 Felgen in Titan grau mit der Größe 9,5x19 ET 29 mit 235/35ZR19 Reifen drauf!

die gibt es nicht in 9,5!!!

kleiner Tip fehler es sind nur 9x19 Et 29 drauf!!!

Hai! Hatte von meinem Kumpel mal zur Anprobe 9x19 Et41 mit 225/35-19 Audi BBS vom A8 drauf montiert! Sah echt fett aus und wäre ohne 15mm Distanzen auch eintragungsfähig gewesen! Stehen zum Verkauf - siehe link mit Bild von meinem Cabi !😎
cgi.ebay.de/BBS-9x19-et41-5-112-Audi-NEU-HOCHGLANZVERDICHTET_W0QQitemZ150319400850QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen