Welche Marken und Modelle habt ihr vor eurem XC60 gefahren?

Volvo XC60 D

Hallo,

ich bin zur Zeit am überlegen ob ich mir eine Volvo XC 60 oder einen GLK kaufe. Die Tendenz geht immer mehr Richtung XC60. Eine Probefahrt wird die entgültige Klärung bringen.
Im Moment fahre ich noch einen Golf V GTI mit DSG. Welche Modelle habt ihr vorher gefahren oder fahrt ihr noch.

Gruß
beetle367

23 Antworten

Ford Capri
Ford Escort
BMW 320i
BMW 323i
Honda Accord
Mitsubishi Colt
Mitsubishi Lancer
Misubishi Space Runner
BMW 520i
Audi A4 1,9TDI
Seat Leon 1,9TDI
Audi A4 2,5 TDI
seit März 2009 Volvo XC60 2,4D mit Heico Chip Tuning

Habe glaube ich keinen vergessen?!?

Gruß

Gernot

Wartburg 353 W Tourist 990ccm 50 PS => Daddys ahorngelber Kombi, er weiß bis heute nicht, daß ich ihn 1988 in der Uckermark im Moor versenkt hatte 😎
Golf I "L" 1.0 => zitronengelb, trotz 2-Türigkeit 1990 nachts in Berlin als Schwarztaxi gut zu gebrauchen 😁
Passat B1 "LS" 1.6 => Notkauf in Meppen (?), um zu zweit mit Rädern wieder nach Hause zu kommen, mit 350 DM billig, schnell und sparsam
Ford Taunus "Ghia" 1.6 => 2-Türer, gold-metallic mit so einem braunen Kunststoffdach, aus KN, was für eine beknackte, lahme, laute, saufende Rostlaube
Passat B1 "L" Variant 1.6 75PS => Der ist mir unter dem Allerwertesten weggerostet
Golf II D 50PS => leider vom "Mitbürger mit Migrationshintergrund" vera***t worden, hatte Tacho um 100tkm zurückgedreht, laut, lahm
Passat Variant "GL" B2 5-Zyl. 115PS => mit Schaltpunktanzeige im 5. in Skandinavien sogar unter 8l zu fahren
Golf II "Match" 1.6 75 PS mit Choke!=> der beste Golf, den ich je hatte, leise, kräftig und auch im Winter dank Choke sparsam
Passat Variant "GL" B3 1.8 107 PS => unauffällig, praktisch
Citroen 2CV => wollte meine Freundin unbedingt, ich habe nach 3 Wochen die Flucht aus diesem Experiment angetreten
Sharan VR6 "Carat" 2.8 174 PS (nach 4 Wochen zurückgegeben) => 22l im Stadtverkehr war dann doch etwas mehr, als im Prospekt stand
Passat Variant B3 "GT" VR6 => durstig und auch nicht besonders leise
Passat Variant B4 "Pacific" TDI 110PS => das sparsamste große Auto, was ich je hatte, über 1400km mit einer Tankfüllung
Bora Variant TDI PD "Trendline" 115PS (mein erster Neuwagen, jedoch nach 6 Wochen gewandelt) => offenbar ein Pilotserienmontagsmodell
Bora Variant TDI PD "Highline" 115PS => 4,5 Jahre recht unauffällig
Volvo V70 "Comfort" 2.4D ca. 170PS => mit 20 tkm als Leasingrückläufer gekauft, gleich gechipped, leider viele Kleinigkeiten
Volvo V70 "Momentum" D5 AWD 185 PS => Nach langwierigen Startschwierigkeiten zum Schluß doch noch angefreundet
Volvo XC60 "Summum" D5 205 PS GT => Das g***ste Auto, was ich je hatte

Mehr fällt mir gerade nicht ein....

Grüße vom manatee

BMW 316
BMW 320
Mercedes 230E (124er)
BMW 325I
BMW 525I
VW Golf Variant

Das beste Auto war der BMW 525I, am meisten Probleme hat der Mercedes gemacht. Mein V50 2.0D ist bis jetzt auch sehr gut und macht immer noch Spaß.

Ein XC60 wird wohl mein nächster VOLVO werden.

AUDI 80 CC
AUDI 80 GTE
PEUGEOT 306 XR
PEUGEOT 307 SW
VOLVO S60 - Was ein schönes Gefährt - dem trauere ich heute noch nach
VOLVO V50 - Z Zt. wird mir auch nach Ankunft XC60 erhalten bleiben Leider zu stark FORD verseucht.

BMW 118d - Das schlechteste Auto was ich je hatte - Gott sei Dank nur geleast.
Was bin ich froh wenn ich diesen umgebauten Lockenwickler endlich los bin.
Das Handling dieses Hobels bewegt sich auf FORD TAUNUS und Peugeot 305 Niveau.
Und dafür 6000 EURO Leasing anzahlung zum Fenster raus geworfen
wir machen alle mal Fehler - Wichtig ist dass man daraus lernt 😁

Ähnliche Themen

VW 1302, Käfer ist einfach Kult
Ford Fiesta I, sehr einfach, aber zuverlässig
Mitsubishi Colt, viele Probs mit Getriebe und Kupplung
Renault 11 GTE, nie wieder, ich kannte jeden gelben Engel mit Vornamen
Audi 80, für 1.500 gekauft, 90.000km gefahren, für 2.000 verkauft
Opel Astra G, Caravan 2,0 DTI Edition 2000, der erste Neue!hat Spaß gemacht
BMW 320 D Touring, ab jetzt nur noch Dienstwagen
MB 220 CDI T, sehr schönes Auto mit einigen Garantiereparaturen
Volvo V70 2,4d Black Edition, zuverlässigstes Auto, bei 120.000km 4mal in der Werkstatt. (zur Inspektion)
VW Passat 3C Var. CL 125kw DSG, nie wieder, zwischen den Inspektionen immer 4mal in die Werkstatt.
und ab September
XC60 Drive Kinetic

2009 Volvo XC60 D4
2005 Volvo XC70
2002 Volvo V70
1997 Volvo 850
1995 Opel Astra Kombi
1992 Opel Vectra
1988 Ford Taurus (US Modell)
1986 Mercury Cougar (US Modell)
1984 Audi 4000 (US Modell)
1979 Volvo 244 DL
1976 AMC Gremlin (US Modell)

Bin im Frühjahr einmal im GLK und einmal im XC60 gefahren. Im XC60 habe ich mich wohler gefühlt, auch sieht er für meinen Geschmack besser aus. Der GLK war für mich sehr unübersichtlich. Man ist so von der Außenwelt isoliert, dass ich glaubte, in einem Simulator zu sitzen. Auch gefiel mir die Automatik nicht (mit 3.2 CDI). Entweder er beschleunigt zu wenig, oder dann plötzlich mehr als man denkt. Da ist mir die Handschaltung lieber. Am besten, Du machst auch in beiden eine ausführliche Fahrt.

Hallo zusammen

Meine Autohistorie:

Opel Astra F
schreckliches Auto mit ohne allen Extras. 9 ADAC - Berichte nach Verkauf weggeworfen. Seither gilt: Nie wieder Opel

Renault Twingo Phase 3
Super Auto, hat alles mitgemacht und hat mich nie im Stich gelassen.

Renault Scenic Phase 2
Mit Autogas und Automatik. Sparen macht Spaß. Sich über die Langzeitqualität ärgern aber nicht. Im Endeffekt enttäuschend.

Volvo V70 II
Seit 6 Wochen bei uns, 6000 km bisher. Wirklich klasse, Kraft in allen Lebenslagen.
Hoffe auf die Unkaputtbarkeit, die man von Volvo immer hört 😛

Bis dahin

Lars

Citroen AX
Mitsubishi Colt
Peugeot 205
Golf II CL
Golf II GTD
Polo I
Golf III TD
Smart
Mazda MX-5
Audi A3
Opel Astra
Toyota Aygo
Audi A4 TDI
BMW 320 d
ab Oktober Volvo XC60 2,4D Vollaussatttung *FREU*

Deine Antwort
Ähnliche Themen