Welche Marke wurde zuvor gefahren?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich wollte mal fragen welches auto die 1er fahrer vor dem 1er hatten und welche motorisierung gewählt wurde. mir ist aufgefallen das einige hier z.b. von einem E46 oder von einem TT umgestiegen sind.

ich mach dann mal den anfang
hatte früher einen 328i Coupé E36

jetzt 120d in sydneyblau

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Wenn du dir die Zulassungen ansiehts wohl eher nicht 😉 Die paar was da umsteigen tun VW nicht weh, dafür kommen bei denen wieder andere hinzu 😉 VW macht mit dem Golf V und dem neuen GTI wiedermal alles genau richtig. Und setzt weiterhin in der Golfklasse die Maßstäbe.

Klingt nach einem Mantra ...

Anyway: Ich finde, der 1er hat mit der Golfklasse eh nicht viel am Hut. Der Platz hinten ist ein Witz, und gerade das charakterisiert ja die Golfklasse: Genug Platz für vier bis fünf Personen und trotzdem kompaktes Fahrzeug. In so fern mag das sogar stimmen ... aber schau dir mal auf der anderen Seite das fette Grinsen der 1er Fahrer an, wenn sie hinter dem Steuer sitzen. Da hat die Werbeagentur bei der Einführungskampagne voll ins SChwarze getroffen: Der 1er ist tatsächlich eine Glückshormonschleuder, vielleicht sogar ein wenig unvernüftig, dafür aber sehr befriedigend und durch und durch auf Freude ausgelegt. In so fern schlägt der Vergleich Golf <-> 1er an allen Ecken und Enden vollkommen fehl, das wäre in etwa, Birnen mit Eiern zu vergleichen. Beide sind rund, beide kann man essen ... aber das war's auch schon 🙂

Beides sind gute Autos, aber beide auf ihre ganz eigene Art und Weise - da braucht man nicht drüber zu streiten.

tja nur dass der 1er kein klapperauto ist wie ein golf..da nimmt man auch gerne die 4 türen mit weniger platz hinten..meißtens legt man eh nur was ab auf der rückbank...

Hier meine Historie

Hi,

hier mal meine Historie:

1. Mazda 626 -> super zuverlässig, wenig Emotion
2. Golf III 1.9TD -> sparsam
3. Audi A4 1,8T -> sehr gutes Sprit-Leistungsverh.
4. BMW 316i Compact (E36) -> unkompl. und spars.
5. BMW 320d Limousine (E46) -> super Leistung
6. BMW 320d Limousine (E46) -> wie oben
7. BMW 320d Touring (E46) -> schneller Transp.
8. BMW 320d Touring (E46) -> jetzt mit 150PS
9. BMW 525d Limousine (E39) -> der Autobahngleiter
10. Mini Cooper -> das Auto, dem man alles verzeiht
11. BMW 116i -> sehr agil
12. BMW X3 2.0d -> ab April -> bin mal gespannt

Ciao
halifax

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Nicht schlecht! Wie fährt sich denn der nächste Golf so? 😁

*lach* Muuuhhhaaa

Das war doch mal ein geiler Vertipper oder? 😉

Ähnliche Themen

Vor dem 1er

Hi @ all

Ford Escort Bj 1993 ne totale Katasrophe
seit dem 25.9.2002 einen MINI Cooper CVT... den ich auch behalte
Ab Abril 2005 einen 120d mit allem drum und dran ;-)

Hallo,

ich hatte zwar den letzten Wagen schon genannt, da ich die Listen der anderen sehe, bringt es mich dazu, auch an meine "Vorgegeschicht" zu denken:

1. Käfer 1302 Bj. 71 (44PS!)
2. Golf I Bj. 78 (nach wenigen Jahren komplett Rost!)
3. Mercedes 230G Bj 80 (Wüste!)
4. BMW 323i Bj 82 (Kult!)
4. Mercedes 190E 2.3 Bj 87 (trist!)
5. Jaguar XJ6 Bj 90 (edel und gut verarbeitet!)
6. Alfa 33 1.7 Bj 93 (auch gut verarbeitet)
7. Golf IV Bj 99 (mies!)
8. BMW 116 i Bj 12/04 (super!)

Ist das erste mal das ich so zurückdenke. Der 1er bringt soviel Spaß, daß ich denke die Liste wird mit BWMs fortgeführt.

Gruß

Michael

der 1er BMW ist mein erstes Auto 🙂

also ich habe noch einen VW Polo 4 Bj 2000 TDI 1.4 mit 75 ps, den ich aber hoffentlich bald verkauft habe und freue mich auf meine 163 PS!!!!!!!!!!!!!
Ab Mai ist es soweit!
Ich war eigentlich zufrieden mit meinem Polo. hatte in den 5 jahren keine größere Reperatur bei ca.79000 km! Aber jetzt muß etwas größeres, schnelleres und ein BMW her!

Bald freude am Fahren suzu

Hi,

1. und 2. Katastrophe. (Trau mich nicht sagen was das war)

3. VW Passat CL (furchtbar)
4. Ford Galaxy V6 (wenn er gefahren ist, war es ganz gut. Bist ständig auf der Suche nach Tankstellen)
5. DB 190 (müde Kiste!! aber sehr zuverlässig)
6. BMW 118 d -FREUDE AM FAHREN-

Also....:
1. Opel Ascona B Bj.80
2. Citroen 2CV (Ente!) Bj.87
3. BMW 315 Bj.81
4. Opel Kadett C Bj.77
5. Audi 50 bj.77
6. Nissan Micra Bj.93
7. VW Golf 2 Bj. 87
8. Nissan Sunni GTI-R Bj. 92
9. Nissan Primera Bj. 97
10. Nissan Micra Bj. 97
11. BMW 318 tds Bj. 96
12. VW Bus T3 Bj.81
13. Nissan Maxima Bj.89
14. Nissan Maxima Bj.91
15. VW Golf Cabrio Bj.88
16. Volvo 850-20V Bj.96
17. VW Passat Kombi Bj.97
20. MB 190 E Bj.87
21. VW Bus T2 Pritsche Bj.77 2wagen
22. VW Bus T2 Pritsche Bj.76 2wagen
23. VW Bus T2a Pritsche Bj.70 2wagen
24. VW Bus T3 Pritsche Bj.89 2wagen
25. Citroen Berlingo HDI Geschäftswagen
24. BMW 328i touring Bj.96
25. BMW 120dA

So des warnse glaub ich alle...

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Vom Volvo S80 auf einen 1er, ... was ist bei Dir schiefgelaufen 😉 ??

Servus,

ich habe jetzt viel mehr Platz in der Garage z.B. für meinen Burgman 400 demnächst 650.
Und für alle Fälle gibt´s da noch einen Volvo V70.

EInen schönen Sonntag

Tesskim

Bin von nem E46 Cabrio uumgestiegen.

Interessant:
Sehr viele ehemalige Golf IV Fahrer - ich gehöre auch dazu !!
(Obwohl das wirklich kein schlechtes Auto war, aber der neue Golf V gefällt mir nicht mehr. In meinen Augen ein Rückschritt zum Golf IV, zumindest was die Innenraumgestaltung betrifft.)

Ich bin auch ein abtrünniger VW-Fahrer! Aktuell ein Polo 1.9 TDI, in 14 Tagen 120d. Gäbe es den 1er nicht, würde ich den Polo wohl noch weitere 2 Jahre fahren :-)

Des is echt brutal wie viel Golffahrer auf den 1er umsteigen. Da hat BMW ja wohl das erreicht, was sie wollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen