Welche Marke Runflat Reifen?

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,

es wird langsam Zeit, dass ich meine Sommerreifen wechsel. Es sollen weiterhin Runflat Reifen bleiben in der Größe 225/50/17. Ich habe jetzt die Goodyear NCT drauf. Was meint ihr?

- Continental SportContact 5 SSR
- Bridgestone Potenza S001 RFT
- Pirelli Cinturato P7 Run Flat
- Dunlop SP SPORT MAXX TT ROF
- Pirelli P ZERO Run Flat

Bitte kein Diskussion über Runflat vs. NonRunflat - bringt in meinem Fall nichts. :-)

Vielen Dank schon im Voraus für euer Feedback.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Continental SportContact 5 SSR - guter Allrounder, leise, Schwerpunkt bei Nässe, erhöhter Verschleiß

- Bridgestone Potenza S001 RFT - schlechtester hier, kein Vergleich zu den 005ern, gut nur im Trockenen, erhöhter Verschleiß

- Pirelli Cinturato P7 Run Flat - komfortabelster hier, ein bisschen (marginal) schwammiger, ok bei Nässe

- Dunlop SP SPORT MAXX TT ROF - guter Allrounder, ähnlich wie der Conti, minimal schwächer bei Nässe, hält deutlich länger

- Pirelli P ZERO Run Flat - sportlichster im Bunde, klasse bei Trockenheit, bei Nässe nur mittelmäßig, verschleißt auch ganz gut

Aber wieso, wenn du zufrieden warst, weg vom Goodyear? Nutzt BMW doch auch gern in der Erstausrüstung, kann nicht extrem falsch sein!

Ich persönlich würde, wenn ich schon Runflat fahren würde in dem Format, nur einen nehmen:

- Michelin Primacy HP 225/50 R17 94W ZP - komfortabel, exzellent auf Trockenheit, deutlich schwächer bei Nässe (aber nichts, was der Muskel zwischen den Ohren nicht ausgleichen könnte), hält aber deuuuuutlich länger als die anderen.

Auch nicht übel, aber lauter: Nokian ZLine, der einzige in dem Format, der ein A bei den Nässeeigenschaften hat. Zwar noch schwächer als der Conti bei Nässe, aber trotzdem gut, minimal unpräziser im Trockenen, hält aber länger als der Conti.

LG

Marc A.

50 weitere Antworten
50 Antworten

http://www.autohaus-unger.at/

http://www.google.at/search?...

Zitat:

Original geschrieben von E60forever


http://www.autohaus-unger.at/

Ist tatsächlich ein offizieller BMW-Vertragshändler 😕

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von E60forever


http://www.autohaus-unger.at/
Ist tatsächlich ein offizieller BMW-Vertragshändler 😕

Gruß
Der Chaosmanager

http://www.autohaus-unger.at/uber-uns#firmengeschichte

ja 😉

Wobei, es macht einem schon Angst... die waren wie es scheint noch niemals bei einer Schulung bei BMW. Das es sowas gibt 😉

LG

Marc A.

Ähnliche Themen

Meister Schabernack - Da is der Name wohl Programm wenn das mit dem Motoröl stimmt.😁😁

Grüsse vom Abraham

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Meister Schabernack - Da is der Name wohl Programm wenn das mit dem Motoröl stimmt.😁😁

Grüsse vom Abraham

Ja das ist mein ernst, bin grad in die werkstatt gegangen wo er halt gestanden hat und dann nimmt der normales öl und schüttet das da rein. Ich bin durchgedreht und hab den chef geholt und habens das ganze wieder rausholen können und einmal durchgewaschen. Als wiedergutmachung hab ich einen aufbereitungsgutschein bekommen hab ich gleich eingelöst. Und wie die mit dem BMw´s fahren. Also sowas hab ich noch nie gesehen. geben gas bis zum geht nicht mehr und bremsen sie so richtig ab. Bei meinem habens nur einmal gemacht. Dann hat ihn der chef runter in die werkstatt gefahren.

Mfg und gute fahrt euch allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen