Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5

Audi Q5 8R

Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731

555 weitere Antworten
555 Antworten

Von allein wird es zumindest nicht mehr fest werden, also nein...aber wie gesagt, das sollte lösbar sein. Wahrscheinlich tauschen sie sogar das ganze Sitzgestell.

Zum Geräusch an der Rücksitzbank: Wenn du die Rücksitzbank "plus" hast, kannst du mal mit verschiedenen Neigungswinkeln spielen, ob es dann weggeht bzw. schauen, dass die Gurte schön am Rand anliegen oder einfach mal vor und wieder zurückklappen. Wir hatten so was mal im Q5 vor dem S. Zumindest die "plus" Rücksitzbank ist nicht ganz so fest verankert durch ihre Variabilität und ein leichtes Nachschwingen ist durch die harte Federung der SQ auch fast nicht zu vermeiden (wobei mir da jetzt noch kein störendes Geräusch aufgefallen ist und da bin ich eigentlich sehr empfindlich).

Grüße nach BB! 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 18. Dezember 2014 um 06:01:33 Uhr:


Von allein wird es zumindest nicht mehr fest werden, also nein...aber wie gesagt, das sollte lösbar sein. Wahrscheinlich tauschen sie sogar das ganze Sitzgestell.

Zum Geräusch an der Rücksitzbank: Wenn du die Rücksitzbank "plus" hast, kannst du mal mit verschiedenen Neigungswinkeln spielen, ob es dann weggeht bzw. schauen, dass die Gurte schön am Rand anliegen oder einfach mal vor und wieder zurückklappen. Wir hatten so was mal im Q5 vor dem S. Zumindest die "plus" Rücksitzbank ist nicht ganz so fest verankert durch ihre Variabilität und ein leichtes Nachschwingen ist durch die harte Federung der SQ auch fast nicht zu vermeiden (wobei mir da jetzt noch kein störendes Geräusch aufgefallen ist und da bin ich eigentlich sehr empfindlich).

Grüße nach BB! 😉

Hi!

Ja, werde nächstes Jahr ?? mal bei Audi Kollegen vorbeischauen.
Finde das ja nicht wirklich prickelnd wenn am nagelneuen Wagen gleich wiederrumgeschraubt werden muss...
Seiten Rückbank habe ich bisher noch nichts vernommen...

Hast Du eigentlich Distanzscheiben drauf? Meine 19" Zölleroptik ist echt verbesserungsfähig. Garantiethema is halt gefährdet und läßt sich bei Teile-Eintragung auch schlecht wegdiskutieren im Fall der Fälle...
Auch Soundmodul nachgerüstet wie einige? Finde es im Original schon ganz okay...

Grüße Q.

Nein, am Fahrzeug ist nichts verändert worden...

Wir sehen auch keinen Grund, am Sound etwas zu verändern...völlig ausreichend und macht Spaß. Die Nachbarn merken es auch so, wenn man vorfährt (bei Sound auf Dynamic)! 😁

Alles Weitere dann in den entpsrechenden Threads! 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 18. Dezember 2014 um 17:04:44 Uhr:


Nein, am Fahrzeug ist nichts verändert worden...

Wir sehen auch keinen Grund, am Sound etwas zu verändern...völlig ausreichend und macht Spaß. Die Nachbarn merken es auch so, wenn man vorfährt (bei Sound auf Dynamic)! 😁

Alles Weitere dann in den entpsrechenden Threads! 😉

Na dann, schon mal schönes WE!

Vielleicht viel Spaß auf LB-Weihnachtsmarkt! Der is ja ganz gut...

Q.

Ähnliche Themen

Das Knacken der Heckklappe war immer noch da und nun hat man festgestellt, das es die Ablage ist, die sich ja mit einknickt. Da waren Schrauben lose und die wurden nachgezogen. Dann noch etwas Fett und ich hoffe es kommt nicht wieder.

Hallo liebes Forum,

ich hoffe auch ihr habt Weihnachten gut verbracht und der Arbeitswelt - so wie ich - für ein paar besinnliche Tage den Rücken zugekehrt.

Meine SQ hat inzwischen gut 3.800 km auf der Uhr und nun möchte / kann ich mich auch in diesem Thread einmal einbringen.

Von "Mängeln" möchte ich allerdings nur in Teilen sprechen, da ich manche Dinge, die mir aufgefallen sind, nicht objektiv bewerten kann und es sich dann doch um das vielzitierte "Jammern auf hohem Niveau handelt".

Folgende Mängel / Dinge gibt es bis heute:

- Komfortschlüsselfunktion arbeitet nicht wie gewünscht (Steuergerät war schon direkt bei der Abholung defekt - wurde getauscht, da ging damals garnichts - also kein Start/Stop-Knopf; keine Türbedienung etc. - dann ging es bis vor 4 Wochen ganz gut) - jetzt klappt das Verschließen an Fahrertür von Außen durch Touch wieder nur hin und wieder.

- Mittelkonsole quietscht und knarrzt extrem - immer wenn ich den Arm nur irgendwie auflege. War schon beim Freundlichen - wird im Januar komplett getauscht.

- Es zieht von Seiten der Fahrer- und Beifahrertür (also direkt am Anschluss zwischen Tür und B-Säule auf Höhe Türschloss bzw. da wo früher einmal die Türknöpfe waren) - Hatte ich bisher noch in keinem Audi und ist bei den aktuellen Temperaturen doch deutlich spürbar.

- Relais-geklicke im Cockpit - meistens eine zeitlang nachdem ich losgefahren bin. (Kalter Zustand)

- Turbos pfeiffen bei Beschleunigung teilweise sehr laut (auch im Vergleich mit den Turbo-Modellen von Audi die ich sonst so gefahren habe/ bin)

- Das Laden von Sim-Karten (Musik) und des Audi-Connect (Telefon-Simkarte - gespeicherte Namen) dauert teilweise sehr lang - bei kurzen Fahrten funktioniert es manchmal erst am Ende der Fahrt - Schade.

- Die S-tronic schaltet manchmal etwas ruckartig

Abgesehen vom wieder nicht richtig funktionierenden Komfortschlüssel und der quietschenden Mittelkonsole (das geht garnicht!!) - ist es ein SUPER AUTO!!!

Der Service bei Audi ist allerdings durchwachsen!

Euch einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedliches Jahr 2015.

Zitat:

@Talent_35 schrieb am 28. Dezember 2014 um 01:41:52 Uhr:



- Die S-tronic schaltet manchmal etwas ruckartig

Hallo Talent_35,

nur kurz, der SQ5 hat keine S-tronic, er hat eine tiptronic 😁

und ich Wünsche dir und allen anderen hier auch ein gutes neues Jahr 2015 😎

Gruß Deinis

Hallo

seit kurzem (vielleicht Wetter bedingt?) - arbeitet mein Keyless System nicht mehr sauber.
Das öffnen und schliessen egal an welcher Tür geht nur noch sporadisch.
Meine aber, dass seitdem es wieder etwas wärmer wird, es besser geht.

Dennoch: Bin doch etwas enttäuscht von der Qualität.

Zitat:

@uhscale schrieb am 3. Januar 2015 um 12:25:04 Uhr:


Hallo

seit kurzem (vielleicht Wetter bedingt?) - arbeitet mein Keyless System nicht mehr sauber.
Das öffnen und schliessen egal an welcher Tür geht nur noch sporadisch.
Meine aber, dass seitdem es wieder etwas wärmer wird, es besser geht.

Dennoch: Bin doch etwas enttäuscht von der Qualität.

Hallo,

da stimme ich Dir voll zu.
Manchmal hilft nur mehr der Schlüssel zum Verschließen bzw Öffnen.
Ich werde mich diesbezüglich mal bei Gelegenheit an den Freundlichen wenden bzw. mal ne Mail nach Ingolstadt schreiben.

vg Dieter

Das Problem ist bekannt, da werden höchstwahrscheinlich die Türgriffe ausgetauscht.

Fühle mich bestätigt, dass wir auch beim SQ5 kein Keyless genommen haben. Zum einen ist keiner bei uns Fan des "Keyless"-Systems und zum anderen lese ich immer wieder von Problemen, sei es beim Q5, A3 oder Mercedes...

Wobei die Keyless-Probleme wirklich selten sind, deswegen würde ich nie darauf verzichten.
Ist genau das gleiche mit dem Panoramadach, wenn es mal knackt, wird es neu eingestellt und das Problem ist weg.
Dafür erfreue ich mich die restliche Zeit an den schönen Extras.

habe es ja auch beim Q3 und ich möchte auch nicht mehr drauf verzichten.Man kann sich doch sehr schnell an solche Sachen dran gewöhnen.

Ich will das System auch niemand absprechen. Ich mag jedenfalls den klassischen Schlüssel viel mehr und problemloser ist er nebenbei auch noch. Aber das ist wohl auch eine Geschmacksfrage...

wenn der Schlüssel beim Keyless-Go wenigstens kleiner wäre, aber so..

Deine Antwort
Ähnliche Themen