Welche LiMa und Batterie?
Hi,
bei meinem Astra 1,8i ( C18NZ ) Bj 1992 ist innerhalb kurzer Zeit schon die zweite Batterie quasi leergekocht worden bzw. haben sich aufgebläht!!!
Beim ersten Mal hat es sogar das Steuergerät zerbröselt und sämtliche Blinkerbirnen waren durchgeknallt!Vorher hat eine ganze Zeit lang die MKL geleuchtet,ging bei untertourigem Fahren aber meist aus,bis ich wieder Gas gegeben habe!!!
Nachdem das neue STG eingebaut und Blinkerbirnen ersetzt wurden ,war kurzzeitig Ruhe,bis die MKL wieder zu leuchten begann und nun die zweite Batterie dahin ist.Alles andere ist glücklicherweise nicht wieder zerstört worden.
1. Kann das an der Lichtmaschine liegen?
2. Welche LiMa ist für mein Astra am sinnvollsten?(Zusatzinstrument: Drehzahlmesser <Serie>; Radio mit 4*50Watt ,sonst nichts an besonderen elektrischen Verbrauchern verbaut)
Hab schon selbst versucht das herauszufinden,aber ich raff das nicht so ganz!!!
3. Welche Werte sollte eine neue Batterie sinnvollster Weise für meinen Astra haben ? 12V ist klar,aber wieviel A/h bzw. A ?
Bitte gebt mir schnellstmöglich Antwort,damit ich mein Auto wieder ans Fahren bringen und für den TÜV im März2011 fertig machen kann!!!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
auch egal hauptache du nimmst keine damenstumpfhoseZitat:
Original geschrieben von Opelfanatiker72
Moin,
also jetzt bin ich noch erstaunter als vorher und hellwach noch dazu!!!
Da hab ich grad schnell nen Blick auf die LiMa in meinem Astra geworfen und festgestellt,dass da gar nix ist mit Rippenriemen,sondern ein ganz normaler Keilriemen!!!
Erstaunt deshalb,weil hier jeder von 5 oder 6 Rippen am Keilrippenriemen schreibt!!!
Naja,egal,aber vielleicht hilft euch das ja weiter,um mir nun genaue Antworten bzgl. meiner LiMafrage zu geben!!!Welche brauch ich nun? Motor 1,8i 8V Ohc (C18NZ)
Mit so einer Aussage kann ich echt nix anfangen,denn ich will mein Auto wieder ans Fahren bringen,da ich ihn dringend brauche!!!
Teiledealer, Fz.Schein auf den Tisch und fertig!