welche Lichtmaschine brauche ich?
Guten Abend,
mir ist meine Lichtmaschine durchgebrannt. Ich habe einen Opel Vectra 1.8 Ich würde gerne selbst die Lichtmaschine besorgen, jedoch weiß ich leider nicht welche geeignet ist..😕🙂 Mir wurde gesagt ich solle den Code beachten der auf der Lichtmaschine steht, nur finde ich dazu leider kein passendes Modell.
Folgendes steht auf meiner Lichtmaschine:
12V
100A 923
QY21H1
Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Vielen Dank im Voraus 🙂
MfG Jana
19 Antworten
Außerdem könntest du dir in einer freien Werkstätte auch einige Euro sparen, denn die findet die passende Lima ebenso und das in der Regel sogar günstiger.
Mag sein,aber ATU und PitStop sollte man tunlichst meiden....
Nur schlechte Erfahrungen mit den gemacht....
Brachte zu den(PitStop) mal mein Auto zwecks TüV...
Kam doch net, bei der Vorbesichtigung von den doch, der Servicetechniker und eröffnete mir doch das für den TüV dringend die Bremse vorne und hinten fällig seien...
Bloß mit dem Problem, das ich knapp 6 Wochen und gute 1500 km, vorher alles was Bremsscheiben und Klötze und Handbremse anging neu machte...😁
Als ich ihn den fragte warum er die wechseln wolle,obwohl sie erst 6 Wochen alt seien fing er ein von Schmarrn zu reden es seien die falschen usw.
Da es angeblich, nur Innenbelüftete gibt und meine seien zusätzlich gelocht...😉
Ehrlich selten gut so gelacht....😁
Auf meine Antwort hin, das es Zimmermann Sportbremsscheiben mit EBC Greenstuff Belägen sind bekam der gute Mann nenn hochroten Kopf und fing an mit Schnappatmung...😁😁
...ich hab' sie jetzt so verstanden ,die Lima selbst zu kaufen.
Einfach ist der Limawechsel beim vectra ja nicht,oder sagen wir mal 'umständlich'.
Wenn,Lass das jemand machen der auch sonst an 20 jahre alten Autos schafft(umhören).
Die Ketten würd ich nicht mal Ölwechseln lassen...
Zitat:
@LordMarshal schrieb am 8. Mai 2015 um 04:27:27 Uhr:
Mag sein,aber ATU und PitStop sollte man tunlichst meiden....
Nur schlechte Erfahrungen mit den gemacht....
Mit PitStop hab ich noch keine Erfahrung gemacht, aber einen ähnlichen Fall von "Überreparatur" (Betrug kann man ja nicht so leicht beweisen) hatte meine Tante bei ATU. Bei ihr war zur HU genau einer von fünf "gefundenen" Fehlern für die HU nötig.
Geködert wurde sie mit diesem Superbilligölwechselangebot.
Vielleicht kann man bei diesen Firmen Reifen kaufen, aber Reparieren NEIN DANKE !