Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?
Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...
Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)
Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁
1148 Antworten
Das ist korrekt, und warum das so ist, das mußt du Audi fragen. Wurde nicht angeboten. Als sportlicher Fahrer muß man dann eben Handschuhe anziehen.😁
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. Februar 2021 um 11:32:57 Uhr:
Das ist korrekt, und warum das so ist, das mußt du Audi fragen. Wurde nicht angeboten. Als sportlicher Fahrer muß man dann eben Handschuhe anziehen.😁
Ok, ich habe ja die Lenkradheizung bei mir mir.
Damals wollte ich mir auch so ein abgeflachtes einbauen lassen oder meins zum Umbauen einschicken aber eben wäre nur ohne Heizung.
Das wollte ich dann doch nicht, weil mit der Heizung ist es gerade früh bei den Temperaturen doch angenehmer.
Gruss
Also es gibt schon Firmen, die eine Lenkradheizung im abgeflachten Lenkrad nachrüsten können. Allerdings sind die Kosten im keinen Verhältnis zu nutzen.
Da ist die Version mit Sommer/Winter Tausch viel besser.
Einfach ein abgeflachtes für den Sommer kaufenn und ein beheiztes für den Winter behalten. 😉
Warum es so ist, weiß ich auch nicht. Was ich weiß ist, dass der Airbag vom runden Lenkrad nicht auf das abgeflachte Lenkrad passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@auduqattro schrieb am 10. Februar 2021 um 15:14:21 Uhr:
Wo ist golfer0510 mit Ratschlag " Tread lesen " ?
P.S.: Ich hab alles durchgelesen .
Hier bin ich!😁 Dann hast du ja die Info bestimmt, nach der du gefragt hast. Und btw, Rowdy hat es gerade auch noch beantwortet.
Das ist sicher eine gute Entscheidung. Hast Du schon eine Adresse?
Komm nicht auf die Idee das Lenkrad abflachen zu lassen. Entweder es wird extrem knubbelig aufgepolstert, damit es abgeflacht aussieht, was meiner unerheblichen Meinung nach einfach Chize aussieht oder sie schneiden den Metallriing unten drunter auf und kürzen den ganzen Kram. Darauf würde ich mich niemals einlassen, denn ich würde das Risiko nicht eingehen, dass der Metallring sich beim Unfall öffnet und durch das Leder direkt in meinen Körper sticht. Womit wir zum nächsten Punkt kämen: Das Lernkrad verliert außerdem - mit Recht - seine Zulassung.
Ob die Heizung nach einem solchen Eingriff noch funktioniert, wage ich auch zu bezweifeln. Die meisten seriösen Sattler beziehen das Lenkrad auch nur neu drüber und lassen es unten drunter so wie es ist, damit sie an die Heizung gar nicht dran müssen. Scheint ein sehr diffiziles Thema zu sein mit der Heizung.
Frage noch . 4G0 419 091 S Lenkrad mit Schaltwippen Rund passt in mein Audi ? MJ 2017 ! Zur Zeit hab ich ohne Schaltwippen mit TN 8X0 419 091 L .
Zum Thema Lenkradheizung bei abgeflachtem Lenkrad. Bei meinen Opel Insignias hatte ich das schon vor fast 10 Jahren (OPC Lenkrad abgeflacht mit Lenkradheizung)! Für mich unverständlich, dass Audi das anscheinend nicht hinbekommt. Muss man nicht verstehen.
Zitat:
@auduqattro schrieb am 12. Februar 2021 um 15:23:03 Uhr:
Frage noch . 4G0 419 091 S Lenkrad mit Schaltwippen Rund passt in mein Audi ? MJ 2017 ! Zur Zeit hab ich ohne Schaltwippen mit TN 8X0 419 091 L .
Da das Lenkrad eine 4G0-Nummer hat, wird es im 4G auch passen. Die meisten Lenkräder passen bei anderen Audi-Modellen auch. Ausschlaggebend sind die MuFu-Tasten und die Schaltwippen, weil verschiedene Modelle zum Teil unterschiedliche Protokolle fahren und dann z.B. die MuFu-Tasten nicht funktionieren. Auch ausschlaggebend ist der Airbag. Auch da gibt es unterschiedliche Funktionsweisen
Beispielsweise war in meinem A4 8E B7 ab Werk ein Lenkrad mitz der TN 4F.... drin. Möglicherweise waren aber andere MuFu-Tasten verbaut, die nur optisch gleich aussehen.
Moin Leute, weiss jemand ob das Lenkrad vom A6 4K in den 4G passt? Das Lenkrad finde ich optisch richtig gut gelungen
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 15. Februar 2021 um 20:09:53 Uhr:
Zitat:
@auduqattro schrieb am 12. Februar 2021 um 15:23:03 Uhr:
Frage noch . 4G0 419 091 S Lenkrad mit Schaltwippen Rund passt in mein Audi ? MJ 2017 ! Zur Zeit hab ich ohne Schaltwippen mit TN 8X0 419 091 L .Da das Lenkrad eine 4G0-Nummer hat, wird es im 4G auch passen. Die meisten Lenkräder passen bei anderen Audi-Modellen auch. Ausschlaggebend sind die MuFu-Tasten und die Schaltwippen, weil verschiedene Modelle zum Teil unterschiedliche Protokolle fahren und dann z.B. die MuFu-Tasten nicht funktionieren. Auch ausschlaggebend ist der Airbag. Auch da gibt es unterschiedliche Funktionsweisen
Beispielsweise war in meinem A4 8E B7 ab Werk ein Lenkrad mitz der TN 4F.... drin. Möglicherweise waren aber andere MuFu-Tasten verbaut, die nur optisch gleich aussehen.
Erledigt. Mit ...S Kennung war bis Mitte 2016 verbaut , danach wurde in BE Kennung ersetzt . Mein Airbag somit passt auch in diesen Lenkrad. Ist halt mit schwarzen Schaltwippen und Glattleder.