Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?

Audi A6 C7/4G

Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...

Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)

Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?

Rs5-lenkrad
Beste Antwort im Thema

kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁

1147 weitere Antworten
1147 Antworten

Sehr schön, aber eben nicht flach unten. Bin knapp 2m und da sind die Beine recht lang. Wenn da 1-3 cm mehr Platz wären ist das super...

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 6. November 2019 um 19:16:56 Uhr:


Sehr schön, aber eben nicht flach unten. Bin knapp 2m und da sind die Beine recht lang. Wenn da 1-3 cm mehr Platz wären ist das super...

Ist doch abgeflacht, bin auch 1,96 m und habe mehr als genug Platz

Abgeflacht? Sieht auf dem Foto recht rund aus, aber vlt. Liegt es an der Perspektive..
Das mit roten Nächten und roter Markierung wäre Mein Favorit... Natürlich mit Schaltpaddel obwohl die total über sind. Ich nutze die so gut wie nie...

Screenshot_20191106_193226.jpg

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 6. November 2019 um 19:02:59 Uhr:


Eilig ist relativ, kommt drauf an wann bei dir der Winter anfängt. Die nächsten zwei Wochen wird das eh nichts, aber ich wollte mir das schon zum Nikolaus schenken :-)

Hi,
Habe heute mein Winterlenkrad (rund, beheizt) verbaut und konnte das abgeflachte nach TN inspizieren. Es ist ein Lenkrad, dass ab Werk verbaut wird und nicht als „Ersatzteil“ verkauft wurde. Deswegen hat es keine TN, wie 4G..... irgendwas. Die 3 Aufkleber, die sich unterm Airbag im Lenkradtopf befinden habe ich mal fotografiert und hänge sie an, falls ich das mit dem Handy hinbekomme.

B3d8b167-2e46-4c69-ac11-2d22178f7027
911c40dc-396c-4182-99a8-34c12f15f143
Ähnliche Themen

Komisch, normalerweise ist die Nummer ja eingestanzt. Naja, hab jetzt beim Sattler die Daten vom Fahrzeug incl. FIN angegeben. Mal schauen ob es dann nächste Woche beim Termin zum Einbau auch passt. Bilder folgen dann...

Ich habe sich mal beim A4 die Nummer des Airbags gesucht und nicht gefunden. Da gab es auch nur eine Nummer, die nichts mit dem normalen Schema der TNs zu tun hat. Scheint wohl bei Teilen, die ab Werk verbaut sind häufiger der Fall zu sein. Es steht auch auf der Rückseite des Lenkrades keine weitere Nummer.

Kannte ich so noch nicht. Man lernt halt nie aus. Vermutlich machen die das mittlerweile extra, damit man nur bei Audi einkaufen geht...

Also bei mir war ab Werk eine normale Teilenummer als Aufkleber drin.

Sehe ich am Dienstag an meinem. Son Aufkleber hält ja auch nicht wirklich lange....

Also einen Aufkleber oder ein Nummer war in meinem Lenkrad auch nicht vorhanden...

Das neue Lenkrad.jpg

Das ist aber ein rundes, dass durch aufpolstern abgeflacht wirkt und überhaupt aufgepolstert wurde. Ist jedenfalls kein abgeflachtes Lenkrad. Richtig?
Dafür geht es aber noch. Da habe ich schon ganz andere knubbelige unförmige Dinger gesehen.

Moin,

ich habe einen A6 3.0 TDI aus 10.2016 mit 218 PS, Limousine, Spurassist, 4-Speichen-Lenkradmit MUFU, keine Schaltpaddles.
Bei Ebay gabs ein 4-Speichen-Lenkrad mit MUFU, ohne Schaltpaddles und mit Heizung, 300 km jung, ich konnte nicht widerstehen.

Jetzt die Fragen, da diverse Freundliche sich auch bei Neubestellung ablehnend verhalten haben:
- passt das mit dem Airbag und überhaupt? Nummer ist 4G0 419 091 N - 1KT
- benötige ich Steuergerät und Schleifring, woran erkenne ich das?
- was muss sonst noch gemacht werden: Leitung ziehen, codieren, ...?

Habe jetzt den ganzen Thread gelesen, davon war kaum die Rede, deswegen jetzt die Fragen.

Vielen Dank für jegliche Hilfe

Thomas

EDIT: Bild angefügt

Audi-lenkrad

Hast pn

Zitat:

@tsnoh schrieb am 20. November 2019 um 23:37:04 Uhr:


...
- passt das mit dem Airbag und überhaupt? Nummer ist 4G0 419 091 N - 1KT
- benötige ich Steuergerät und Schleifring, woran erkenne ich das?
- was muss sonst noch gemacht werden: Leitung ziehen, codieren, ...?
...

Ach ja, falls einer der Herren die Möglichkeit und die Zeit hat das Umzubauen können wir gerne über den Preis reden...

Bereich Nordhorn, also von Ostfriesland über Osnabrück bis zum Ruhrgebiet oder so.

Grüße

Thomas

Guten Abend,
ich hätte Fragen zum Nachrüsten vom Lenkrad im Audi A6 C7 3.0TDI. Und zwar frage ich mich ob jedes Lenkrad dafür kompatibel ist. (Bild vom gewünschten Lenkrad im Anhang)

Zu dem hätte ich eine Frage zum Wechsel des Schlüssels, ob es möglich wäre den 2018er RS Schlüssel mit dem Auto zu konfigurieren. (Bild vom gewünschten Schlüssel im Anhang)

Ich danke schonmals um die Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad/Schlüsse nachrüstenl' überführt.]

Gewuenschtes Lenkrad.jpg
Gewuenschter Schluessel.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen