Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?

Audi A6 C7/4G

Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...

Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)

Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?

Rs5-lenkrad
Beste Antwort im Thema

kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁

1147 weitere Antworten
1147 Antworten

Wie lange hat das gedauert?

Gedauert hat das ganze eine Woche. Finde die nahtübergänge auch sehr gut. Es handelt sich um echtes Leder nappaleder.

Sieht aus wie ab Werk! Top!
Muss man nur nen freundlichen finden der einem das aus und einbauen mit einer Woche Wartezeit übernimmt.

Kleine Zwischenfrage, was sind das für Dekore(Holz)? Wie heißen die? Hab ich im 4G irgendwie noch nicht gesehen.

Ist das nicht Esche dunkel Naturell?

Ähnliche Themen

Esche maser sollte das sein. Lenkrad ein und ausbauen kann man selber... ist in 3 Minuten erledigt. Batterie abklemmen sich selber erden und raus mit dem Lenkrad. Der feine Ledergeruch ist auch geil.

Genau, Esche maser naturell...
Die blenden hab ich für meinen gekauft (siehe Bild) weil der nur die micrometallic hat, hab die aber noch nicht eingebaut, weil ich das Auto erst Ende Januar kriege.
Kannst du mal ein paar Fotos machen, wie der Innenraum mit den blenden so aussieht??

Danke sehr
Baumi

Asset.JPG

Zitat:

@Technikeer schrieb am 13. Januar 2018 um 14:22:04 Uhr:


Gedauert hat das ganze eine Woche. Finde die nahtübergänge auch sehr gut. Es handelt sich um echtes Leder nappaleder.

Sieht Klasse aus. Hast Du den Airbag mit hingeschickt oder selbst aus- und eingebaut ?
Haben die das alte Leder drunter gelassen und das LR ist dadurch etwas dicker geworden ?

Esche Maser Naturell? Gibts in Konfi nicht mehr!?

Hi Leute,
ich hab mir das hier geholt. Hatte vorher das Runde. Dieses wurde mit Inlays abgeflacht, also nix abgesägt oder so. Quali is hammer und die Sline Spange original.

http://www.ebay.de/.../372038856749?...

Zitat:

@WAUZZZZ schrieb am 13. Januar 2018 um 15:51:21 Uhr:


Esche Maser Naturell? Gibts in Konfi nicht mehr!?

Ich hab einen gebrauchten (1 Jahr alt) mit einmal alles gekauft. War ein Werksdienstwagen. Der hat wirklich alles wie MatrixLED, AAS, Assistentspaket, Leder Valcona, Komfortsitze, Panoramadach, Standheizung, bis zum elektrisch verstellbaren Lenkrad. Nur die Dekorelemente sind Standard und die gefallen mir nicht. Deshalb hab ich die Esche in der Bucht gekauft.
Und der wird von der Audi AG erst nächste Woche an den Händler geliefert.

Zitat:

@baumi2909 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:29:53 Uhr:


Genau, Esche maser naturell...
Die blenden hab ich für meinen gekauft (siehe Bild) weil der nur die micrometallic hat, hab die aber noch nicht eingebaut, weil ich das Auto erst Ende Januar kriege.
Kannst du mal ein paar Fotos machen, wie der Innenraum mit den blenden so aussieht??

Danke sehr
Baumi

Bilder mache ich morgen vom Innenraum ausgiebig finde die leisten dezent gut.

Zitat:

@timilila schrieb am 13. Januar 2018 um 15:44:14 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 13. Januar 2018 um 14:22:04 Uhr:


Gedauert hat das ganze eine Woche. Finde die nahtübergänge auch sehr gut. Es handelt sich um echtes Leder nappaleder.

Sieht Klasse aus. Hast Du den Airbag mit hingeschickt oder selbst aus- und eingebaut ?
Haben die das alte Leder drunter gelassen und das LR ist dadurch etwas dicker geworden ?

Das alte Leder würde komplett abgezogen . Lenkrad habe ich ausgebaut Airbag auch und die spange samt Wippen. Habe das Lenkrad nackt dahin geschickt.

OK, mir hat man gesagt, daß bei LR mit Heizung das alte Leder drunter bleiben sollte, da die Gefahr der Zerstörung der Heizelemente besteht. Es wurde hinzugefügt, daß jedoch nix rutschen würde und das LR dadurch etwas dicker sei. Mal sehen ...

das empfehle ich dir nicht, also neues leder über altes das haftet nicht vernünftig und rutscht irgendwann, der nachteil bei beheizten Lenkrädern ist dass die Heizstäbe im Leder eingearbeitet sind dadurch geht die Funktion verloren.

Einspruch! Mein beheiztes wurde vor knapp 100.000km "überzogen" und noch etwas dicker gemacht. Wenn der Sattler das ordentlich macht, rutscht da absolut nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen