Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?
Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...
Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)
Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁
1147 Antworten
Sehe ich auch so. Abgesehen davon, ginge denn der Lenkradumbau vom Lenkrad her? Mit der Freischaltung der Wippen sollte es keine Probleme geben oder?
Ich bin gerade auch dabei die Informationen für ein Lenkradumbau VFL 4 Speiche ohne Wippen auf 3 Speichen (abgeflacht) mit Wippen zu sammeln. Als erstes würde mich aber mal interessieren, ob der Wechsel von einem 4 Speichen-Lenkrad (also eher normal) auf 3 Speichen-Lenkrad (also eher sportlich) irgend einen Einfluss auf das Lenkverhalten hat? Wäre zumindest für mich sehr wünschenswert. Die Rückzugskräfte zur Mittelstellung sind für meinen Geschmack selbst im Dynamc Modus viel zu gering. Bin gerade einen A3 gefahren und die Lenkung war um Welten besser.
Ähnliche Themen
Hi Miles danke mal wieder für die (hinsichtlich Zeit) rekordverdächtige Antwort.
Echt komisch dass sich so etwas über Codierung/Software nicht einstellen lässt. 🙁
Finde die Lenkung eig sehr gut. Leicht zu lenken bei niedrigen Geschwindigkeiten und direkter bei Tempoerhöhung... Für rennstreckenfeeling sollten man sich halt einen Sportwagen kaufen...
Das sollte doch mit Verstellen der Vorspur beeinflussbar werden - da hat aber wahrscheinlich noch keiner etwas versucht (innerhalb der Toleranzen bei der Achsvermessung halt)
hamma alles schon durch... fährt die Reifen innen ab trotz absolut korrekter Werte und NICHT wilder Fahrweise..
gefühllose, teigige Lenkung mit Haken schlagen in den Kurven usw steht alles im Rasterlenkungsthread..
Ich habe ja Lane Assist. Muss ich was besonderes beachten?
Edit: Folgendes Angebot habe ich gerade gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../577876973-223-3526
Er schreibt, dass er den Umbau in 5 Min durchführt. Wie soll das gehen, wenn kein Luftbeutel drin ist? Oder lässt er mich dann ohne losfahren? 😉
So ist es, du würdest ohne Lufttasche abfahren müssen, denn dar vorhandene Airbag ist nicht kompatibel. Wurde hier im Thread auch schon thematisiert.
So, neues Lenkrad (3-Speichen S-Line, unten abgeflachten mit den großen Chrom/Klavierlack-Schaltwippen) eingebaut. Fühlt sich in der Tat deutlich besser an. Ist viel dicker und griffiger. Kommt mir auch etwas kleiner vor, wodurch man beim Sitzen (erst Recht wegen "unten abgeflacht"😉 mehr Platz hat. TOP! An der Stelle noch einmal einen großen Dank an combatmiles!
Bestätige: Lenkverhalten hat sich nicht geändert! Dazu hatte ich gestern Abend mal gegoogelt und bin in einem anderen Forum darauf gestoßen, dass der 🙂 die Kennlinie für die Servounterstützung auf Wunsch ändern kann. Die Übersetzung bleibt trotzdem die Gleiche, aber so hat man wenigstens das Gefühl bei Tempo >= 40 km/h zu lenken! Werde mal bei meinem 🙂 fragen, ob der so etwas machen kann.
Kann mir bitte noch jemand bestätigen, dass die VCDS-Codierung zur Aktivierung der nun vorhandenen Schaltwippen die folgende für mich ist:
STG 16 (Lenkradelektronik) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
0 - Platzhalter oder nicht bekannt
0 - Platzhalter oder nicht bekannt
0 - Platzhalter oder nicht bekannt
0 - Lenkrad nicht beheizt
F - Mufu + Wippen + Lane Assi
5 - Heckwischer
Lenkrad ist nicht beheizt, habe Lane Assi und einen Heckscheibenwischer aber kein ACC