Welche Led´s verwendet ihr???

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,
ich wollte mir wieder ein Tacho mit Led´s umbauen, weil bei den alten Tacho die Led´s nach und nach kaputt gehen warum weis ich auch nicht vielleicht schlechte Qualität. Es sind aber auch die wiederstände für 14V benutzt worden also liegt es nicht daran.
Also welche Led´s kauft ihr und welche erfahrung habt ihr damit??
Gruß

Hier noch ein Bild von meinen Tacho als es noch funktioniert hat, ich finde das blau irgentwie zu dunkel in der Farbe giebt es da noch Hellere??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


klar das "ewig gestrigen" den das ist ne bezeichnung für nazis

wie schön, dass man jetzt mittlerweile hier in MT schon an die Vergangenheit uns böser Deutschen erinnert wird. Die die unsere URgroßeltern zu verantworten hatten....

sry aber das finde ich geschmacklos und passt überhaupt nich.

Hat mim Thema null zu tun.

mfg

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von g-ladenerHH


Sag mal, Ihr ewig gestrigen...😁
Habt Ihr die Zeit verpennt?

Mittlerweile sind wir beleuchtungs-technisch bei "WEISS" angekommen!
Blau ist doch total "out"😁

Ausserdem ist das originale Grün bald wieder eine Seltenheit!

Genau!Und deswegen werd ich mir nur hellere/bessere LEDs einbauen lassen.Weil er bald umlackiert wird(passend zur Innenbeleuchtung).Aber welche Farbe genau wird noch nicht verraten.Gruß an alle M-talker😁

Ich stehe dazu 😎
Werde höchstens mir nochmal über die Helligkeit der Beleuchtung gedanken machen.
Also, meins bleibt...! Und schon alleine damit bin ich hier wohl einzigartig! 😁

Gruß.

ich würde mal behaupten, das du mit osram-LEDs nichts falsch machst.
und wenn du dich zwischen zwei widerständen (aus einer E-reihe) entscheiden musst, nimm den größeren.

Meinst du so welche:

http://cgi.ebay.de/...itemZ370155084553QQcmdZViewItemQQptZBauteile?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

ich find die ganz schön klein, den ist das aber eine ganz schöne fummelarbeit vorher habe ich ja 3mm Led´s genommen.

sind doch ok.
und löten kann man üben 😉 für sowas würde ich nur eine kanz kleine lötspitze nehmen.
und bei 50stk können doch schon mal 5stk kaputtgehen 😉

Ähnliche Themen

Oh den muss ich mir ja noch ein neuen Lötkolben holen hab nämlich son sch.... ding von Supermarkt😁

asooo... hm also das tut mir leid da steig ich aus 😁 da hab ich keine marken leds gekauft von daher weiß ichs nicht was ich da am start hab

ich lese immer was von 5 mm oder 3 mm und den abschleifen^^ nehmt doch einfach plcc oder 1206 SMD das ganze parallel auf nen Lochraster 0805 Wiederstände vor und fertig... die plcc´s haben nen Abstrahlwinkel von 120° die 5 mm sind nur was für die Schalter und die Heizungsregelung finde ich… selbst für die LWR braucht man noch ne SMD weil der Lichtleiter grün ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen