Welche Lautsprecher habt ihr als Frontsystem???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

habe gestern mal die Vordere VErkleidung abgenommen und festgestellt, dass da gar nicht viel Platz ist. Ich wollte eigentlich die Phase Evolution CFS 100.25 einbauen, doch bin ich mir nicht sicher ob diese da rein Passen. Die Einbautiefe ist 56mm und ich habe mal so grob 58mm gemessen, und man muss ja zusätzlich noch die Anschraubflächen dazu rechnen. Bitte schreibt mir doch mal eure Lautsprecher und welche Maße diese haben.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snakebyte


Hallo,

mich würde auch mal interessieren, welches der beiden Systeme nun tatsächlich verbaut wurde ... das normale oder das "slim"?

Liegen in den leeren Hochtönern denn zumindest Lautsprecherkabel oder muss man die selber da reinfriemeln?

Das "Normale" passt rein,

kabel zu den Hochtönern musst Du selbst verlegen.

Hier noch ne alternative zu den zugegeben sehr teueren Focal.
Hat ein Kumpel von mir als Frontsystem und klingen auch nicht schlecht.
http://www.infinitysystems.com/.../product.aspx?...
Grüße
0016

Ich habe übrigens eben mal interessehalber ne Mail an Focal geschickt und sofort ne Antwort bekommen ... dort rät man allerdings eher davon ab, die Boxen ohne Amp einzubauen, da der Wirkungsgrad der normalen Radios (Business ...) nicht ausreicht und die Boxen dementsprechend wenig Wirkungsgrad haben.

Gibt's denn hier mehrere Leute mit "Erfahrung", die die Focals (oder auch Infinitys) OHNE Amp im 1er nutzen? Was meint ihr dazu?

Hi nochmal,

also ich habe das Radio Professional mit Hifi Lautsprecherystem (das für ca. 520€ Aufpreis) drinnen (also nicht das Hifi Lautsprechersystem Professional für ca. 1000€ Aufpreis). Wie sieht es denn dort mit Frequenzweiche und Hochtöner in den Verkleidungen aus ?

Im HiFi Lautsprechersystem sind die Hochtöner enthalten. Als "Frequenzweiche" wird ein Kondensator verwendet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0016


Das "Normale" passt rein,
kabel zu den Hochtönern musst Du selbst verlegen.

Hier noch ne alternative zu den zugegeben sehr teueren Focal.
Hat ein Kumpel von mir als Frontsystem und klingen auch nicht schlecht.
http://www.infinitysystems.com/.../product.aspx?...
Grüße
0016

Kommt für mich nicht als Alternative in Frage. Mir fehlen beim Stereosystem vor allem die Höhen, was durch den fehlenden Hochtöner klar begründet ist. Beim Focal-set ist eben dieser mit dabei :-)

Sobald ich Jemanden vertrauenswürdigen finde, der mir die Focals einbaut... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von offroader


Kommt für mich nicht als Alternative in Frage. Mir fehlen beim Stereosystem vor allem die Höhen, was durch den fehlenden Hochtöner klar begründet ist. Beim Focal-set ist eben dieser mit dabei :-)

Der Hochtöner ist bei den Infinity auch mit dabei, nur eben nicht seperat im Spiegeldreieck, sondern zentral auf dem Mitteltöner.

Grüße

0016

Hallo, zur Frage ob ein Amp nötig ist: Ursprünglich war mir das business zu leise. Beim Car HiFi Händler wurde mir geraten zuerst bessere Lautsprecher (focal 100 v2) einzubauen und dann zu sehen. Die focal haben tatsächlich ein wesentlich besseren Wirkungsgrad, so daß man gut ohne Amp ausgekommt.

Gruß

Michael

Hallo an alle,

Zur Zeit bin ich auch mit Hifi-Themen beschäftigt und kann euch einige Rate von meinem Wekstatt weiterleiten.

Hier in der Türkei hab ich einen Hifi-Shop gefunden (woice music) und die haben schon einige sehr gute Autos für EMMA-Competitions gebaut (letztes Jahr 3. usw)

Als preiswerte und beste Lösung für Vordertüren empfehlen sie die Focal 130V Slim. Die sind grösser als die 100V2, schaffen mehr Mitteltöne und passen mit einer kleinen Modifikation am LS-Grill (ein paar mm). Für mehr Sound braucht ihr entweder Kickpanels oder Türpanels inkl. 3-Wege-Systeme.

Für ca. 1000 € kann man hier (inkl. Montage und alle Zubehörteile) die 130V slim von Focal für Vorne einbauen + Audison SRX3 Verstärker (3-ch: 65Wx2 4ohm + 340Wx1 2 ohm für subwoofer) + focal 27V2 (double voice coil) sub mit "sealed box"

Diese Kombination ist sehr gut, macht keine Sorgen wegen Original-Look,schafft sehr gutes Sound und der Gepäckraum bleibt noch frei da der Sub-box leicht getrent werden kann.

Ich plane eine noch bessere Anlage vor (hoffentlich Ende Mai) mit Audison LRX-Reihe Verstärkern und zusätzlichen hinteren Lautsprechern. Werde mal Bilder posten.

Habe mal beim Freundlichen nachgefragt, was der Einbau der Focals bei ihm so kosten würde. Die Ansage war 500CHF (etwas über 330EUR), nur Arbeit. noch ohne die LS.

Mein Interesse an einer bebilderten Anleitung für Selbermacher ist damit nicht wirklich geringer geworden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von offroader


Habe mal beim Freundlichen nachgefragt, was der Einbau der Focals bei ihm so kosten würde. Die Ansage war 500CHF (etwas über 750EUR), nur Arbeit. noch ohne die LS.

Mein Interesse an einer bebilderten Anleitung für Selbermacher ist damit nicht wirklich geringer geworden ;-)

Ich weiß ja nicht was für Stundenlöhne in der Schweiz so genommen werden, aber ich hab für den kompletten Einbau ca 2,5 Stunden gebraucht.

Ergibt einen Stundenlohn bzw. verrechnungssatz von 300,-€ pro Std. !!!

Wenn man in CH so leicht Geld verdienen kann sollte ich mal über nen' Umzug nachdenken.🙂

Grüße

0016

Von einem Auto-Hifi Shop habe ich auch eine Zahl genannt bekommen. Er rechnet mit 2 1/2 Stunden Arbeit (Volltreffer 0016) und will dafür 300CHF + 50CHF Material = 350CHF, also noch immer etwa 230EUR.

Diese Preise "zwingen" einem ja fast es selber zu machen!

Wobei, in Deutschland soll es im Frühling ja auch ganz schön sein ;-)

@offroader

ich weiß ja nicht was Du beruflich so machst, aber das bischen Türverkeidung abbauen (sind 3 Schrauben) das ganze dann rausklipsen und nach oben wegheben sollte selbst ein "Nichthandwerker" bewerkstelligen können.
dann noch die Speakers getauscht (4 Schrauben, 2 Kabel)
und das ganze wieder in der anderen Richtung.
Fall erledigt.Ist wirklich keine große Sache.
Wie schon erwähnt dauert ca. 2,5 Std.
Für ungeübte ev. auch 3-4 Stunden wenn man übervorsichtig arbeitet, aber trotzdem für jeden machbar.
Grüße
0016

Zitat:

Original geschrieben von 0016


@offroader

ich weiß ja nicht was Du beruflich so machst, aber das bischen Türverkeidung abbauen (sind 3 Schrauben) das ganze dann rausklipsen und nach oben wegheben sollte selbst ein "Nichthandwerker" bewerkstelligen können.
dann noch die Speakers getauscht (4 Schrauben, 2 Kabel)
und das ganze wieder in der anderen Richtung.
Fall erledigt.Ist wirklich keine große Sache.
Wie schon erwähnt dauert ca. 2,5 Std.
Für ungeübte ev. auch 3-4 Stunden wenn man übervorsichtig arbeitet, aber trotzdem für jeden machbar.
Grüße
0016

@ 0016 Du machst mir richtig Mut, bald hast Du mich soweit, dass ich es selber versuchen werde! ;-)

Sorgen machen mir eigentlich nur die Clips! Ob ich die Verkleidung wegbringe, ohne dass die Clips abbrechen und nacher unbrauchbar sind?!

Ist der Einbau der Hochtöner hinter die leeren Gitter auch frei von Tücken, oder gibt es da was Besonderes zu beachten? Ich würde nämlich noch immer die 100er Slim-Focals mit separatem Mittel-/Hochtöner bevorzugen.

Vielen Dank für Deine wertvolle Hilfe hier im Forum, Gruss
offroader

@offroader
Die Hochtönergehäuse im Spiegeldreieck sind nur"aufgesteckt" das ist der gesammte Kunsstoffrahmen um die Scheibe.
Die Hochtöner werden noch nicht mal geschraubt, sondern einfach in die Softschaumstoff - Aussparung unter der Verkeidung eingelegt.
Trau Dich! Du wirst es klangtechnisch nicht bereuen.
Grüße
0016

Also die "normalen" Focal 100 V2 passen nur dann, wenn man sich Löcher in die Türverkleidung bohrt und die Lautsprecher von oben draufsetzt. Weiterhin muss man sich auch bei den Slim eine spezielle Halterung anfertigen, da die Bmw Boxen mit 3 Schrauben befestigt sind (bei mir zumindest) und die Löcher überhaupt nicht passen. Also die Aussagen hier wie "passt pefekt" trafen bei mir überhaupt nicht zu. Jetzt sitze ich auf meine "normalen Focals", weil ich keine Löcher in meine Verkleidung bohren will, sehr ärgerlich. Also Leute, wenn überhaupt Focal, dann die Slims. Und nochwas, ich war in einer Fachwerkstatt, habs also nicht selber gemacht, hat mich nochmal ein paar Euros für Türverkleidung ab und wieder drauf gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen