Welche Lampen für Abblendlicht nehmen?
Servus, ich möchte gerne andere Lampen einsetzen bei mir da die Originalen doch zu gelblich für mich sind.
Hat jemand schonmal die Lampen gewechselt?Ist es richtig das es H7 Lampen sind?Und welche würdet ihr mir empfehlen?
Grüße
Ricci
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wenn Du es richtig weiss haben willst, nimm die Superwhite von Xenonlook. Die Philips Xtreme ist deutlich gelblicher. Die Osram Nightbreaker ist in etwa so gelb wie die Philips, aber am hellsten.Gruß DVE
Diese Bilder sind ja mal gut zum Vergleich. Dort sieht man ganz deutlich das die Xenonlook-Lampe, deutlich weniger Licht abgibt als die Birnen von Osram und Philips.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
Hallo sechserralli,hier zwei Bilder meiner HB4 von Xenonlook in den Nebelscheinwerfern. Sind leider nur Handybilder aus der TG aber ich kann auch gern noch bessere mit der Digicam machen wenn du willst. Aber ich glaube mann sieht dass sie nicht so gelblich leuchten wie die original Sylvania die ab Werk drin sind. Meine Leuchten richtig satt weiss mit nem leichten Blauschimmer. Bin super zufrieden!
Gr. SirQuickly
Vielen Dank für deine Mühe! Solltest du mal "ganz zufällig"🙄 deine Digicam dabei haben, kannst du gerne Bilder machen!😁
lg sechserralli
ich glaube die habe ich rein zufällig die tage mal dabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sechserralli
Vielen Dank für deine Mühe! Solltest du mal "ganz zufällig"🙄 deine Digicam dabei haben, kannst du gerne Bilder machen!😁Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
Hallo sechserralli,hier zwei Bilder meiner HB4 von Xenonlook in den Nebelscheinwerfern. Sind leider nur Handybilder aus der TG aber ich kann auch gern noch bessere mit der Digicam machen wenn du willst. Aber ich glaube mann sieht dass sie nicht so gelblich leuchten wie die original Sylvania die ab Werk drin sind. Meine Leuchten richtig satt weiss mit nem leichten Blauschimmer. Bin super zufrieden!
Gr. SirQuickly
lg sechserralli
Sagt mal ich habe gerade die H7 eingebaut hat auch ohne Probleme geklappt aber wie wechselt man die Standlichbirnen? Muss ich dafür die Scheinwerfer ausbauen? Verzweifel gerade.
Grüße
Ricci
Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Sagt mal ich habe gerade die H7 eingebaut hat auch ohne Probleme geklappt aber wie wechselt man die Standlichbirnen? Muss ich dafür die Scheinwerfer ausbauen? Verzweifel gerade.Grüße
Ricci
Ich habe zwar Xenons, dort sind zwei Deckel. Einer für Standlicht und Blinker, der andere für den Brenner.
Bei dir nicht?
PS. Ausbauen musst du sicher nichts😉 Was sagt denn die Bedienungsanleitung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Ich habe zwar Xenons, dort sind zwei Deckel. Einer für Standlicht und Blinker, der andere für den Brenner.Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Sagt mal ich habe gerade die H7 eingebaut hat auch ohne Probleme geklappt aber wie wechselt man die Standlichbirnen? Muss ich dafür die Scheinwerfer ausbauen? Verzweifel gerade.Grüße
Ricci
Bei dir nicht?PS. Ausbauen musst du sicher nichts😉 Was sagt denn die Bedienungsanleitung?
Also mit den Kappen weiss ich schon aber wie bekomme ich mit meinen Fingern die Birne dort rein und raus , das ist alles ziemlich eng dort, ich habe kaum einen gewissen Freiraum.hat jemand schon mal die standlichtbirnen schon gewechselt?
Wenn ja wie habt ihr diese ausgebaut?
grüße
Ricci
Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Also mit den Kappen weiss ich schon aber wie bekomme ich mit meinen Fingern die Birne dort rein und raus , das ist alles ziemlich eng dort, ich habe kaum einen gewissen Freiraum.hat jemand schon mal die standlichtbirnen schon gewechselt?
Wenn ja wie habt ihr diese ausgebaut?
Wenn du zu grosse Hände/Finger hast, frag doch jemanden der kleine Finger/Hände hat😁😁
PS. Hört sich schon sehr lustig an, aber anders wird es kaum funktionieren😉
Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Naja danke für den super Tipp😉
Das war echt ernst gemeint.
Ich habe genug Erfahrung, auch beim Birnenwechsel mit Pinzette, ist echt kein Spass😠
Am einfachsten den kleinen Bruder/Schwester... Nachbarin😁 fragen, dann klappt es am einfachsten😉
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Wieviel sollst du denn bezahlen ?Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich habe mir jetzt auch die Nightbraker bestellt. Preislich waren die nicht viel teurer als die Withe Hammer. Bin dann mal gespannt. Die jetzigen Lampen sind eine Katastrophe.
Waren jetzt 18 EUR für die Nightbraker. Da kein Obi und anderen Firmen in der Nähe waren, die die White Hammer verkaufen, so hätte ich vielleicht 5 EUR über Internet gespart.
Ich dachte immer, dass im Motorraum eines Golf 6 mehr Platz ist als in meinem alten Corsa C. Aber ist ja teilweise noch viel enger. Ist es denn wirklich so schwer ein Auto mit mehr als 5 cm Platz zu bauen? Nunja, am Ende habe ich es geschafft.
Die Osram sind im Vergleich ein Tick heller, die Ausleuchtung ist besser, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass die Scheinwerfer verstellt sind, obwohl der Mechaniker etwas anderes behauptet. Problem ist nicht die Höhe und damit die Weite, sondern der rechte Scheinwerfer beleuchtet nur den Straßenrand. Ich werde mal eine andere Werkstatt besuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
Hallo sechserralli,hier Bilder der HB4 von Xenonlook.
Danke, hat mich überzeugt!🙂
Hallo,
ich weiß jetzt nciht so ganz wirklich ob das der Hauptbeitrag für Leuchtmittel ist aber ich habe die Suche Funktion benutzt und deisen hier mit 56 nun 57 Beiträgen gefunden.
So nun zum Thema:
Da ja jetzt aktuell der Winter wieder voll vor der Tür steht, möchte ich mit neue Lampen bzw. Birnen für den GVI zulegen. Gibt es aktuell denn schon Produktneuheiten aus 2010 welche besonders hervorzuheben sind?
Ich hatte mal in meinen Astra H (mein letztes Auto) Philips Night Guide Birnen die ich sehr gut fand. Nur wie sind diese denn wohl im Golf??
Was empfehlt Ihr denn??
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
Hallo sechserralli,hier Bilder der HB4 von Xenonlook.
Hallo,
kannst du mir sagen, welche Lampen von xenonlook.com es genau sind?
Würde gerne auch meine NSW tauschen, zwecks Kurvenlicht.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Zitat:
Original geschrieben von Halema
Hmm, wo kann man die WhiteHammer denn noch kaufen. Globus und Obi gibt es hier nicht in der Nähe.
ich bin auch gerade sehr am überlegen was ich nun für welche H7 kaufen soll....
hier steht zb leuchten gelb die white hamemr
http://xenonwhite.de/.../light-distribution-white-hammer.php
und in der kennzeichenbeleuchtung W5W eigentlich nicht Plug&Play oder weil doch wiederstandsüberwachung dachte ich ???
Die WhiteHammer haben bei uns nicht länger gehalten, als die Nightbreaker.
Würde eher die Nightbreaker Plus oder die Bosch 90 Plus nehmen.
Bei Ebay 16-20 Euro.....Und wirklich heller und weißer.