Welche Kraftstoffpumpe bei 1.8TQ mit 4xxPS?
Moin
Welche sollte man verbauen? Intern oder extern? Bitte dran denken es handelt sich um nen Quattro.
danke
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Das ist doch schmarrn... ich find dass es eher so ist dass man mit einem 1.8T nur einer unter vielen ist.
Schau dir mal an wie "wenige" TT's hier noch mit Serienleistung rumfahren.
Aber an nen Sauger einen Turbo dran und dann noch ordentlich abstimmen find ich schon interessanter und auch seltener.
Dann nenn mir doch mal wenigstens 3 Fahrzeuge in Deutschland die mit ner 1.8T Basis und rund 550PS rumfahren ??😉
Beim VR6T siehts da schon ganz anders aus.
Wer sich in der "Szene" so ein kleines bißchen auskennt weiß das es davon schon etliche gibt, angefangen von Golf1 bis 5, in TT´s, T5 Bussen ,ja sogar VW Polo, Seat Leon usw.
Klar, Leistungstechnisch kann man damit nochmal nen großen Schritt machen. Aber das ganz besondere fehlt halt.
Meine Meinung.
Gruß Lupi
Und Guten Rutsch allen TT Begeisterten!! 🙂
Edit: für die die die Seite noch nicht kennen (3 mal die 😕 😁 )
hier mal ein paar wenige Beispiele aus der "Szene" aus dem nördlichen und östlichen teil Deutschlands
http://www.materialmord.de/cars.htm
Ich glaub die TT's die mit nem aufepumptem 1.8er rumfahren reichen schon 😉
Der 1.8T hat in der "Szene" genau so einen Status wie du ihn beim VR angesprochen hast.
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
is doch egal ob front oder Quattroich hab ne Externe verbaut ,und jeden den ich kenne auch
Sag bloß du willst aus deinem K04 jetzt 4xx Ps rausholen ?? 😁
Nein meiner "gurkt" irgendwo zwischen 330-350 rum. Der vom kumpel ist 1.8T mit nem gt lader und na gaaaaaaaaanz dicken edel anlage 😉
350 PS mit K04? Los, Benzin ins Feuer, ich steh drauf😁
was ist denn einen gaaaanz große edel? 4"?🙂
Ähnliche Themen
Moin
Sag wir mal so ich fahre nen BW Turbo 😉 der ist zwar zu dem GT Teil von kumpelkeule "schwach" auf der brust aber es macht spass. Videos gibet wenn die strassen wieder trocken sind, bei diesem wetter haben beide TTs doch deutlich gripp probleme. Wer hier im Forum hat eigentlich ne ladedruckanzeige ina lüftungsdüse? Und welche wurde verbaut? Da ich hier ja immer noch auf kriegsfuss mit der suche stehe wär es besser wenn hier mal jemand antwortet 😉 😁
Jup die Edel is ne 90er 😁
BorgWarner / KKK
Haste mal nen Bild?! Ich such ne ladedruckanzeige smoke design, sollte wie der Tacho aussehn. Eigentlich wollte mir mal wer was für mein FIS basteln (so im sinne gefallen für gefallen) aber ick hab mir mal wieder verarschen lassen. Jetzt ist halt erst geld dann arbeit angesagt 😉
Nen bauplan gab es hier im forum doch auch schonmal? Nebenbei hoff ich mal das ich die tage auf ne rolle komme. Wenn keine 180 ps rauskommen kauf ich mir nen nissan 😁
friss das😁
Ist im Dunkeln ohne Blitz mit Langzeitbelichtung aufgenommen. Deswegen sieht es etwas verwaschen aus.
sach mal Frapos.. tust Du Deinen Dienst eigentlich inner Aservatenkammer, oder warum bist Du immer so lustig?? Grüss mir mal den Tazler wenn Du ihn siehst!
VG
Patrick
Dazu sag ick nur, 19hundert hab ich gedient und irgendwie kenn ich keine art von humor 😁 😉
Werd ihn grüssen, hoffe das der wieder von seinem "ich bin 11km schlitten gefahren" tripp runter kommt O_o
@nos
Genau so will ich das auch, ist das ne grosse aktion?!
nö, total easy. Kann Dir dann Unterstützung anhand von Bildern und Tips geben. Strom holste vom Radio.
Aber pass bzgl. Auto Gauge auf: die haben gerne mal ne Abweichung nach unten. Meine zeigt bei ausgeschaltetem Motor z.B. -0,15 Bar an. Im Leerlauf -0,8 Bar, in der Motorbremse -1,0 Bar, Maximal 1,4 Bar, obwohl es laut OBD 1,55 sind.