Welche Kopfstützen passen noch in den Sharan?

VW Sharan 2 (7N)

Ich hab ein Problem mit der Kopfstütze.
Mal abgesehen davon das ich sie nicht weit genug herausziehen kann ist sie auch nicht in der Neigung zu verstellen.
Da ich die Rückenlehne recht aufrecht stehen habe, liegt die Kopfstütze immer an meinem Kopf an und das nervt mich.
Im alten Touran gab es noch die nicht "sicherheitsoptimierten" Kopfstützen bei denen man die Neigung verstellen kann, hat jemand Einblick ob diese Kopfstützen auch in den Sharan passen? Oder ob es im Konzern verstellbare Kopfstützen gibt die passen?
Eine einfache Graue würde mir reichen. Palladium Grau ist meine Ausstattung.

Tani

45 Antworten

Habt Ihr was neues zu berichten? Ich war heute beim 🙂 und der war zwar bemüht aber das war auch alles. Das Problem war auch nicht bekannt.

Ich habe nächste Woche eine 1600 km lange Urlaubsreise vor mir und weiss nicht wie ich diese überstehen soll. Ich traue mich nicht, mit umgedrehter KS zu fahren.

Nach meinem Urlaub werde ich mir eine Werkstatt suchen, die die Kopfstützen entsprechen anpasst. Muss doch irgend jemand geben, der so was macht...🙁

Mein Freundlicher kennt das Problem weiß aber keine Abhilfe außer die Kopfstütze aus dem T5, welche aber meiner Meinung nach kaum eine Verbesserung ist. Ich hatte auch direkt an VW geschrieben allerdings hab ich von da noch keine Nachricht.

Hat denn mal jemand getestet, ob die längs verstellbaren Kopfstützen aus dem Passat Comfortline in die Aufnahmen passen?

Kopfstütze Passat X-Verstellung:

3AA 881 903 AC OEE

Kunstleder schwarz 146,97 €
Hellbeige OEF
Naturbraun OEG

Gibt es auch in Stoffausführung, wenn das jemand die Teilenummer braucht einfach melden welche Farbe :-) Preis ist der Selbe

Ob die natürlich passen kann ich nicht sagen. Aber das ist ja leicht herauszufinden, soll doch mal einer hier mit seinem Sharan beim Freundlichen vorbeifahren und testen.

Ähnliche Themen

Die Passat bei meinem Freundlichen haben keine verstellbare Kopfstütze - sind demnach wohl Trendlines.
Probiert ob die passen hab ich nicht, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste das es auch verstellbare gibt.

Ich vermute aber das es ähnlich wie beim T5 ist. Der gepolsterte Körper der Kopfstütze ist kürzer als im Sharan und die Verstellmöglichkeit beschränkt sich auch den unteren Teil so das die Kopfstütze oben immer noch am Kopf anliegt.

Ich hab das mal skizziert (Seitenansicht). Links die hohe Sharan Kopfstütze, rechts die kleinere aus dem T5. Das rote Viereck soll den Verstellbereich zeigen.
Bringt meiner Meinung nach keine Verbesserung.

Kopfstuetze

Die Aufnahmehülsen für die Kopfstützen scheinen bei Passat und Sharan identisch zu sein. Die eine Hülse (ohne Rasttaster) hat die Teilenummer:
1K0881920S (bei Passat und Sharan)

Die Hülse für die andere Seite:
1K0881920G (Sharan)
1K0881920J (Passat)
oder
1K0881920Q (Passat)

Könnte also klappen.

Siehe http://www.neoriginal.ru/.../84691

Die Hülse alleine ist nicht Aussagekräftig genug. Der Abstand zwischen den Kopfstützenstreben ist ausschlaggebend.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Die Hülse alleine ist nicht Aussagekräftig genug. Der Abstand zwischen den Kopfstützenstreben ist ausschlaggebend.

Ja, hast Recht. Daran habe ich gerade garnicht gedacht.

Das Grundgestell, an welchem die Kopfstützenaufnahmelöcher integriert sind lauten
3AA881515 beim Passat und
5N0881516 beim Sharan

Könnte also durchaus passen.

Zu dem Schluß käme ich wenn die letzten 6 Nummern identisch wären aber so ist das definitiv zu wage.

Da muss definitiv jemand mal die Probe machen und testen :-)

Dann stellt sich noch die Frage ob der Tausch den gewünschten Effekt bringt, denn 150 Euro in die Haare schmieren ?!?
Eine Rücknahme solcher Artikel ist in der Regel nicht möglich, zumindest nicht ohne ordentlichen Abzug.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Zu dem Schluß käme ich wenn die letzten 6 Nummern identisch wären aber so ist das definitiv zu wage.

Da muss definitiv jemand mal die Probe machen und testen :-)

Ja natürlich, aber den Lochabstand der beiden Stützen auszumessen und mal Probestecken dürfte ja nicht das Problem sein. Mal schauen, ich muss heute wegen einem Unfallschaden eh zum VW-Händler. Evtl. hat er ja einen Sharan und einen Passat da und ich kann es ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Mal schauen, ich muss heute wegen einem Unfallschaden eh zum VW-Händler. Evtl. hat er ja einen Sharan und einen Passat da und ich kann es ausprobieren.

Also der Lochabstand ist bei Sharan und Passat identisch. Jedoch ist die Rastung anders gelöst. Beim Passat betätigt man ja einen Druckknopf an der Kopfstütze, beim Sharan den Knopf am Hülsenring.

Theoretisch könnte die Rastung der Passat-Kopfstützen im Sharan funktionieren, wenn die Rastnase in der Hülse Rastpunkte findet, umgekehrt passt es aber auf garkeinen Fall.

Testen konnte ich es aber heute nicht.

Hallo,

ich hatte heute den Zufall zu Hilfe, denn ich habe heute von einem Kunden die verstellbaren KS ausleihen können. Die passen auch in die Aufnahmen, rasten aber nicht ein. Hierfür muss eine der Aufnahmen ersetzt werden.
Der Sitzkomfort wird mit dieser KS erheblich besser; der Abstand zum Kopf könnte aber noch einige Zentimeter mehr sein, zumal der Verstellbereich bestimmt 7 cm beträgt.

Ich hätte die KS heute erst mal bestellt um in den Urlaub fahren zu können, aber leider sind diese kurzfristig nicht zu beschaffen gewesen. Jetzt habe ich probehalber mal eine Kopfstütze von hinten genommen. Damit sitzt es sich auch schon besser, reicht aber auch noch nicht.

Was meint ihr, kann man in der Konstellation fahren, oder geht man ein Sicherheitsrisiko ein?

Vlg

bestelltnix

Zitat:

Original geschrieben von bestelltnix



Der Sitzkomfort wird mit dieser KS erheblich besser; der Abstand zum Kopf könnte aber noch einige Zentimeter mehr sein, zumal der Verstellbereich bestimmt 7 cm beträgt.

Die Kopfstütze ist doch sich auch nur zum kippen oder ist der Verstellbereich von 7 cm auch im oberen Bereich der Kopfstütze?

So wie hier auf der Skizze in rot dargestellt?

Nein, sie läßt sich nicht kippen, sondern im ganzen vor- und zurückbewegen. Ich habe Fotos gemacht und stelle diese, wenn ich es vor meinem Urlaub noch schaffe, morgen rein.

Vlg

bestelltnix

Bonsoir,

bin jetzt wider Erwarten doch einigermaßen in Südfrankreich angekommen. Ich fahre jetzt erstmal mit einer der hinteren Kopfstütze rum. Nach meinem Urlaub werde ich versuchen VW zu einer Handlung zu überzeugen. Wenn das nicht klappt, lasse ich mir eine Sonderanfertigung von einer Hamburger Fa. machen.

bonne nuit

Deine Antwort
Ähnliche Themen