Welche Konfig für den XC60 ????

Volvo XC60 D

Hallo

dieser Thread ist an diejenigen gerichtet, die schon einen XC60 bestellt haben.

Welche Konfig habt Ihr gewählt und was ist sinnvoll bei dem Auto?

DANKE !

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leasing19



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Zwischendurch kamen die Informationen zum Jahressteuergesetz 2008:
http://www.vda.de/files/abt_steuern/03-07-2008_Vorsteuerabzug.pdf
wonach ab voraussichtlich 1.1.2009 wieder die frühere 50%ige Vorsteuerabzugsbeschränkung (§ 15 Abs 1b UStG-E) eingeführt werden soll. Freiberufler (wie ich) und Personengesellschafter (nicht GmbH, AG u. deren klassische Dienstwagen) können danach nicht mehr 100% der Vorsteuer ziehen, selbst wenn Sie das Fahrzeug nachweislich mit Fahrtenbuch überwiegend oder selbst zu 100% (selten, aber mgl.) beruflich nutzen. Diese alte/neue Regelung ist im Sommerloch und in den Finanzwirren fast untergegangen !!

Ist ja spanned ob dieser Entwurf in der jetzigen Zeit wirklich kommen wird.

Das heist das du den Xc60 jetzt nicht leasen wirst, du hast einen Kredit Mietkaufvertrag geschlossen, oder gar bar bezahlt?!
Beim Leasing zahlst du ja die Mwst auf die mtl. Raten ,so das du also im Dezember 100% absetzen kannst und ab Januar nur noch 50% oder habe ich das falsch verstanden?!

Gruß Martin

Gruß Martin

Bin auch nicht gerade begeistert. Werde meinem Freundlichen mal auf den Zahn fühlen...

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Zitat:

Original geschrieben von leasing19


Ist ja spanned ob dieser Entwurf in der jetzigen Zeit wirklich kommen wird.

Das heist das du den Xc60 jetzt nicht leasen wirst, du hast einen Kredit Mietkaufvertrag geschlossen, oder gar bar bezahlt?!
Beim Leasing zahlst du ja die Mwst auf die mtl. Raten ,so das du also im Dezember 100% absetzen kannst und ab Januar nur noch 50% oder habe ich das falsch verstanden?!

Gruß Martin

Gruß Martin

Der XC60 wird gekauft (teil-finanziert), daher kann die Vorsteuer komplett in 2008 gezogen werden.

Beim Leasing wäre das wohl anders, die Mehrwertsteuer fällt dort bei jeder einzelnen Raten an, da hast Du Recht. Ob aber evt. der Vertragsschluss in 2008 genügen könnte, um sodann noch in den Genuss der vollständigen Vorsteueranteile in 2009, 2010 usw. zu kommen, weis ich nicht; dazu müßte man einen Steuerberater nerven ;-)

Aber grundsätzlich - dazu zählen ja auch zukünftige Benzinkosten, Service, Reparaturen usw - kann man unter der neuen Regelung nur die 50% vorabziehen.

Schau mal hier ein Google-Ergebnis:
http://www.steuerkanzlei-wilm.de/.../jahressteuergesetz-2009,28.html

Hallo Leasing 19

Soweit ich weiss muss das Fahrzeug im Besitz und zugelassen sein um noch 100% der Vorsteuer absetzen zu können,einen Vertrag "rückwirkend" abzuschliessen macht also keinen Sinn.
Man stelle sich mal eine "Anwaltsfabrik" vor die 30-100 Gesellschafter hat und dazu noch 30 "sonstige" Firmenwagen...das wird ein Buchungsspass werden😉😁

Wenn das Gesetz nicht kommt so hatten jetzt die Händler dank des Entwurfes die möglichkeit Ihre HAlden leer zu bekommen😉

Gruß MArtin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Hallo Leasing 19

Soweit ich weiss muss das Fahrzeug im Besitz und zugelassen sein um noch 100% der Vorsteuer absetzen zu können,einen Vertrag "rückwirkend" abzuschliessen macht also keinen Sinn.
Man stelle sich mal eine "Anwaltsfabrik" vor die 30-100 Gesellschafter hat und dazu noch 30 "sonstige" Firmenwagen...das wird ein Buchungsspass werden😉😁

Wenn das Gesetz nicht kommt so hatten jetzt die Händler dank des Entwurfes die möglichkeit Ihre HAlden leer zu bekommen😉

Gruß MArtin

Bin mal gespannt, sofern der Leasingvertrag in 2008 abgeschlossen und das Fahrzeug übergeben und damit genutzt werden kann, könnte man diese Frage evt. diskutieren. Aber da bin ich wohl wie der Esel auf dem Glatteis ;-)

Ich für mein Teil wollte sicher gehen und habe deshalb den XC60 gekauft und hoffe auf die Lieferung bis Dez. 2008, aber wer kann schon ahnen, welche weiteren Verzögerungen von Volvo kommen ;-)

Im Zweifel hat es wirklich nur einen Turbo für die Verkaufzahlen gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen