Welche Inspektionsarbeiten - Info aus dem Comand Service Menue ??
Hallo,
wie ich in das NTG4 Comand Service Menue komme kenne ich. Bei der letzten Inspektion ist ein Meister in mein Auto C350 W204 gegangen und hat irgendetwas aus dem Service Menue ausgelesen.
Die nächste Inspektion steht an - kann mir vielleicht sagen, welche Daten im Service Menue die relevanten sind ?
vG
Beste Antwort im Thema
Lässt man das Thema Kulanz mal außen vor - was spricht eigentlich bei den hier beschriebenen Arbeiten für die MB-Fachwerkstatt.
Für mich sind diese Arbeiten eigentlich durch jede Fachwerkstatt durchzuführen, die ihren Job und den Kunden ernst nimmt.
Da mit zunehmender Laufleistung die Kulanz von MB proportional abnimmt - wird für mich der Besuch der MB-Fachwerkstatt mit der Zeit immer überflüssiger, zumal er völlig überteuert ist.
Oder irre ich mich da....????
31 Antworten
Hallo ins Forum,
im Comand steht nichts zum Service. Relevante Daten gibt's nur im Service Menü im KI. Für die Terminplanung reicht der Werkstatt die Angabe, die das KI selbst anzeigt (also A0, B7 oder was auch immer), um die Zeit zu planen.
Im Servicemenü des KI gibt's dann ganz genaue Daten (z.B. auch den Werkstattcode, der auch auf der Servicebescheinigung steht), den die Werkstatt erst bei Beginn ausliest. Daher brauchst Du diese Daten nicht zuvor anzugeben.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von vorlone
Hallo,wie ich in das NTG4 Comand Service Menue komme kenne ich. Bei der letzten Inspektion ist ein Meister in mein Auto C350 W204 gegangen und hat irgendetwas aus dem Service Menue ausgelesen.
Die nächste Inspektion steht an - kann mir vielleicht sagen, welche Daten im Service Menue die relevanten sind ?
vG
BEDIENUNGSANLEITUNG RICHTIG LESEN DA STEHT ALLES RELEVATE DRIN
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
BEDIENUNGSANLEITUNG RICHTIG LESEN DA STEHT ALLES RELEVATE DRIN
Vielleicht haettest Du mal die vorherigen Beitraege richtig lesen sollen.
Abgesehen davon, dass natuerlich keines der genannten Service-Menues in der Bedienungsanleitung auftaucht, wurde ihm laengst erklaert, dass er die dort zu findenden Daten nicht braucht.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,im Comand steht nichts zum Service. Relevante Daten gibt's nur im Service Menü im KI. Für die Terminplanung reicht der Werkstatt die Angabe, die das KI selbst anzeigt (also A0, B7 oder was auch immer), um die Zeit zu planen.
Im Servicemenü des KI gibt's dann ganz genaue Daten (z.B. auch den Werkstattcode, der auch auf der Servicebescheinigung steht), den die Werkstatt erst bei Beginn ausliest. Daher brauchst Du diese Daten nicht zuvor anzugeben.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
mal abgesehen das man über das "Geheimmenu" im KI die Werkstattcode angezeigt bekommt, bin ich auch noch nicht weiter gekommen.
In der "normalen" Serviceanzeige steht bei mir zum Beispiel "A 1" was ja bedeutet, Service A + 1 x Zusatzarbeit.
Im "Geheimmenu" ist die Zusatzarbeit mit 3 Ziffern abgelegt, aber ich habe bisher noch nirgends eine Liste gefunden, was die Ziffercode bedeuten.
Ich meine was die normalen Servicearbeiten betreffen, klar das steht im Wartungsheft. Aber ich würde schon ganz gern im Vorfeld wissen was meine geliebte Heckschleuder beim nächsten Service anfordert. Zumal das ja bereit nach Erledigung des letzten Service festzustehen scheint.
Netter Gruß Clive
Ähnliche Themen
ok - danke für die Antworten.
Ich möchte den d***** Beitrag von cklasssepeter da allerdings ausnehmen.
VG
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
Im "Geheimmenu" ist die Zusatzarbeit mit 3 Ziffern abgelegt, aber ich habe bisher noch nirgends eine Liste gefunden, was die Ziffercode bedeuten.
wenn Du schon da bist🙂, kannst Du unter Positionen schauen. Da stehen dann die Einzelsachen drin. Der Werkstattcode hat übrigens nicht nur Ziffern; ich hatte z.B. auch schon TE0H.
Leider ist im Serviceheft zwar beschrieben, was wann anfällt, aber die Bezeichnung (Service ...) steht nicht dabei. Mit ein wenig Ableiten, kommst Du aber drauf.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
wenn Du schon da bist🙂, kannst Du unter Positionen schauen. Da stehen dann die Einzelsachen drin. Der Werkstattcode hat übrigens nicht nur Ziffern; ich hatte z.B. auch schon TE0H.Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
Im "Geheimmenu" ist die Zusatzarbeit mit 3 Ziffern abgelegt, aber ich habe bisher noch nirgends eine Liste gefunden, was die Ziffercode bedeuten.Leider ist im Serviceheft zwar beschrieben, was wann anfällt, aber die Bezeichnung (Service ...) steht nicht dabei. Mit ein wenig Ableiten, kommst Du aber drauf.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
was mich an der ganzen Sache nur ein wenig wundert ist, dass schon bei der Abholung aus der letzten Inspektion (April 2012) das A 1 da stand.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass meine geliebte Heckschleuder Ihren Servicebedarf je nach Notwendigkeit berechnet.
Vielleicht ist es ja zuviel verlangt, aber klasse wäre es, wenn die C- Klasse auf Grund meines bisherigen Fahrprofiles in Abhängigkeit der Belagdicke den Wechsel der Bremsklötzer anmahnt.
Ich fände eine dynamische Reglung der Zusatzarbeiten gut, denn wenn es wie bisher statisch ist brauchte ich ja kein „A 1„ dann würde ja das erweiterte „A“ auch reichen.
Netter Gruß Clive
Hallo,
ich muss in den nächsten Tage auch zur Inspektion und bin knapp 70000 km gefahren.
Als Servicecode wird A5 und als Werkstattcode wird 3DOG angezeigt.
Weiß jemand was für arbeiten gemacht werden müssen?
Danke Toni
Zitat:
Original geschrieben von pstoni
Hallo,ich muss in den nächsten Tage auch zur Inspektion und bin knapp 70000 km gefahren.
Als Servicecode wird A5 und als Werkstattcode wird 3DOG angezeigt.
Weiß jemand was für arbeiten gemacht werden müssen?
Danke Toni
A 5 heißt Service A + 5 Zusatzarbeiten.
Möglicherweise ist bei dir Bremsflüssigkeits- und Kühlflüssigkeitswechsel mit dran. Möglicherweise auch die Zündkerzen.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Netter Gruß Clive
Hallo MotorTalk-er,
was ist die bedeutung von Servicecode A5 und Werkstattcode 5D0J.
Gibt es eine Übersicht mit diese Codes.
Danke!
A5 war bei mir jetzt bei 80.000 km drann.
Öl Wechsel, Zündkerzen, Luft und Kombifilter , Bremsflüssigkeit
Zitat:
Original geschrieben von pstoni
Hallo,ich muss in den nächsten Tage auch zur Inspektion und bin knapp 70000 km gefahren.
Als Servicecode wird A5 und als Werkstattcode wird 3DOG angezeigt.
Weiß jemand was für arbeiten gemacht werden müssen?
Danke Toni
hatte letzte Woche einen Service bei denselben Daten ( A5, 3D0G, 68000 km, EZ 08.2008) und es wurden ausgeführt: Service A incl. Ölwechsel, Zusatzarbeiten ( Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen ).
Also heisst A5 nicht generell 5 Zusatzarbeiten ?!
Lohnkosten: 277,--
Material: 253,--
zzgl. Mwst.
@pstoni kannst du hier einstellen, welche Arbeiten bei dir gemacht worden sind und was berechnet worden ist ?
das ist gerade in diesem Fall sehr interessant, da wir dieselben Codes und km-Stand aufweisen.
servus
Hallo,
Bin mit meinem w204 1,6 c180 in die ATU Werkstatt (jetzt keine buh Rufe) mit eigenem Öl, natürlich mercedes Freigabe 229,5 nun haben die mich angerufen. Soll 360Euro kosten. Code 3D0G, laufleistung 46700km.
Gemacht werden Ölwechsel, Zündkerzen, Filter, bremsflüssigkeit, eine kleine Parklicht Birne.
Ob ich zufrieden kann ich erst sagen wenn ich das Auto heute Nachmittag abhole 🙂
To be continued.....