Welche Handy funktionieren mit Handyadapter Generation III?
Hi Leute,
ich weiß, es gibt bei Audi eine Liste, welche Handys einwandfrei mit der 3. Generation der Handyadapter in Verbindung mit der Freisprecheneinrichtung funktionieren (www.audi.de/telefon).
In vollem Umfang sind das lt. Audi die folgenden Modelle(von Nokia):
Nokia 3109 classic
Nokia 3110 classic
Nokia 3110 evolve
Nokia 6021
Nokia 6233
Nokia 6280
Nokia 6288
Nokia 6300
Nokia E50 (eingeschränkt)
Nokia E51 (eingeschränkt)
Nokia E60 (eingeschränkt)
Nokia E72 (eingeschränkt)
Wie sind eure Erfahrungen? Welche Handys habt ihr mit welchem Adapter in Gebrauch?
Habe in meinem derzeitigen TT (FSE der Generation 2) permanent ein zweites Handy (Nokia 6230i), das immer in der Ladeschale steckt. Das würde ich bei dem neuen Wagen auch gerne so machen.
Lt. Audi kann ich das Handy nun in meinem kürzlich bestellten Auto (S5 Sportback) nun nicht mehr mit Handyadaptern der 3. Generation verwenden.
Eure Meinung, bzw. eure Erfahrung wäre da sehr hilfreich, damit ich schon früh genug entscheiden kann, welches Handy ich mir besorgen muss, um alle Funktionen der FSE in Verbindung mit MMI nutzen kann.
Vielen Dank schon mal dafür!
Gruß Olli
52 Antworten
Hab ich schon 😉
Liegt bereits bei mir, die neueste Software ist aufgespielt und alle Kontakte sind übertragen.
Jetzt fehlt nur noch der S5 🙂
Kann man über´s MMI eigentlich SMS lesen?
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Kann man über´s MMI eigentlich SMS lesen?
Gruß Olli
Nein. soweit ich weis nicht ! Erst ab MMI3g+ (A8)
Doch, aber nur wenn das Handy per rSAP verbunden ist, bzw. eine SIM im Slot ist. Ich kann so meine SMS im MMI ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Doch, aber nur wenn das Handy per rSAP verbunden ist, bzw. eine SIM im Slot ist. Ich kann so meine SMS im MMI ansehen.
Interessant. Welche von den fünf Tel. varianten hast du integriert? BT AT oder?
Gruß....
Ähnliche Themen
Bluetooth Autotelefon
Hallo Olli,
jetzt bin ich wohl etwas zu spät für Dich,
aber vielleicht hilft die anhängende Liste ja auch anderen weiter.
Habe mich übrigens auch für das Bluetooth Autotel. entschieden um genau solchen Problemen aus dem Weg zu gehen. Zudem wollte ich die Mittelarmlehne nicht mit einem Handy zugebaut haben, sondern den Platz als Ablagefäche nutzen.
Grüße
Hi,
vielen Dank!
Ich denke, das 6300 wird schon mit der Ladeschale einigermaßen funktionieren.
Gruß Olli
Hallo,
wie läufts denn so mit dem 6300?
Ist nachfolgende Interpretation der Listen richtig?
BT-Verbindung für
Adapter Gen 3 und Nokia 6300
Antenne induktif
Direktverbindung für
Adapter Gen 3 für Nokia Modelle 6233, 6280 und 6288
Antenne über Steckverbindung
Gibt es hier Erfahrungen?
Gruß xtlauni
Hi,
das Nokia 6300 läuft einwandfrei mit dem Adapter.
BT-Signal wird wohl induktiv verarbeitet.
Der Import des Adressbuches vom Navi auf ds MMI ging völlig problemlos.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hi,das Nokia 6300 läuft einwandfrei mit dem Adapter.
BT-Signal wird wohl induktiv verarbeitet.
Gruß Olli
Du meinst das Antennensignal?
Ömmm, ja, natürlich .... das Antennensignal
Sorry, bin wohl noch etwas benebelt von der Abholung 😁
Gruß Olli
@Olli: Wo bleibt eigentlich der Bericht von der Abholung? 😕😉
eventuell?
digger ich hab morgen 12 km leistungsmarsch mit 15 kg gepäck
wollte eigentlich was zum lesen haben auf den weg 😕😕😕😁
Sacht mal,
was mir beim Nokia 6300 in der Ladeschale aufgefallen ist:
Schaltet sich das Handy nicht selbständig ab?
Bei meinem alten 6230i schaltete sich das Handy nach 5 Minuten oder so selbst ab. Geht das beim 6300 nicht mehr? Oder muss ich da etwas einstellen?
Gruß Olli
P.S. @ampex: Stell dich ned so an. 12 km hab ich in meiner BW-Zeit auf einer A....backe abgeritten. 😉