welche h7 leuchte werksseitig eingebaut
naja unabhängig davon, was ich davon zu halten habe, dass nach 2 jahren ne h7 lampe durchbrennt (soviel zur C-/L-Homefunktion, die jedesmal das abblendlicht belastet... will nicht wissen was die xenon brenner davon halten... p.s. andere hersteller lösen das ganze über standlicht und NSW), brauche ich eine neue...
daher die frage: welche ist werksseitig eingebaut... ich möchte mir vorerst keine teuren für 60,70 euro kaufen, auch wenn das in nächster zukunft mal passieren wird (PIAA oder irgendwas nettes von philips). daher wollte ich die gleiche kaufen...
ich hab dann noch gehört, dass der wechsel beim golf 5 sehr kompliziert sein soll und man deswegen lieber zum freundlichen fahren sollte... kann das jemand bestätigen?
17 Antworten
Schau doch mal in der aktuellen Ausgabe "Gute Fahrt" (10/2006)
Ist ein großer H7 Testbericht drin.
Testsieger ist die Light Distribution (Osram/Siemens) White Hammer mit dem günstigsten Preis von 4 € geworden.
Leider steht nicht der Hersteller der Orginal-VW-Birne dabei, nur die Teilenr. N 10320103. Bekommt aber nur das Urteil "noch Empfehlenswert.
P.S. Phillips Night Guide kostet lt. Test 23 € !!!!!!!!!
ich werd irre... heute morgen eingestiegen... die leuchte geht wieder...
mir wäre es lieber wenn sie kaputt wäre... so scheint es ein elektronikproblem zu geben 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ich werd irre... heute morgen eingestiegen... die leuchte geht wieder...
mir wäre es lieber wenn sie kaputt wäre... so scheint es ein elektronikproblem zu geben 🙁
Immer locker bleiben.
Das hatte ich die ersten Wochen 2 mal. Immer an meiner Tanke beim Starten kam die Meldung "Abblendlicht rechts defekt" (CH/LH sei dank) und es leuchtete wirklich nicht. Zündung aus und wieder an und siehe da, es ging wieder.
"Toll" dachte ich und das bei nem Neuwagen, aber war wie gesagt nur die beiden male und jetzt ist seit mittlerweile 15 Monaten ruhe.
Gruß