Welche H7 im Vectra C
Hallo Leute,
wollte mal nachhören welche Glühlampen ihr in euren Vectra habt.
Habe schon so einiges durchprobiert und zur zeit die Osram Nightbreaker drin. Die sind schon nicht schlecht. Aber es muss doch noch was besseres und helleres geben.
Warte mal auf eure antworten.
Gruß
Alex
19 Antworten
Ich habe welche von Philips(Xenon Effect). Ich denke aber das die Nightbreaker die besten legalen Birnen sind.
HI,
habe gelesen das die "Night Guide Philips H7 s 12V 55W" gut sein sollen... Habe in meinem Vectra auch die von Osram, aber naja 🙁... Wollt mal die von Phillips testen vielleicht sind die besser...
gruß
Toli
Ich nutze die MTEC Xenon-Look-Birnen.
Sehen echt verdammt wie Xenon aus, aber die Leuchtkraft ist nicht so dolle im Siggi.
Ich hatte die gleichen Birnen auch schon in meinem Golf 4 und dort war die Lichtausbeute klar besser, es liegt also an den Siggi-Scheinwerfern
ich hab die Nightbreaker drinne, und bin eigentlich zufrieden aber wollte noch die Philips power X-treme testen vielleicht sind die besser. Hab schon oft gehört das die Nightbreaker nicht so lange halten
Ähnliche Themen
In einem anderen Forum brennen die Nightbraker reihenweise bereits nach kurzer Zeit und wenigen 1000 km durch. Angeblich gab es aber bei Osram eine fehlerhafte Charge in 2008. Einige Fahrer konnten die Birnen auf Garantie bei Osram tauschen.
...also ich hab bei meinem Vorgänger-VEcci auch viele Birnen ausprobiert, weil ich mit der Lichtausbeute extrem unzufrieden war, und letztendlich bin ich bei den Philips Power X-treme für über 40,- Euro gelandet. Hab dann noch nen ATU-Mechaniker gebeten, mir die Scheinwerfer so hoch einzustellen, wie es irgendwie legal geht, danach war es befriedigend. War für mich das beste zu erreichende Ergebnis mit nem H7-Vectra, ansonsten Neuen mit Xenon kaufen !!!
Die Philips X-Treme sind schon sehr gut und haben eine deutlich bessere Ausleuchtung als die normalen Vectra H7 Leuchten. Also wenn du gute H7 Glühbirnen willst dan die Philips X-Treme. Oder gleich von anfang an Xenon haben.🙂
habe auch die Philips Power X-treme verbaut und bin damit zufrieden.
In ebay bekommst du den Satz für knapp 25€ inkl, also knapp die hälfte gespart als wie in einem Laden 😉
Hallo!
Da die Nightbreaker nur knapp 6 Monate gehalten haben
(Durchgebrannt).
Habe Ich jetzt die Philips Night Guide verbaut.
Die Osram waren meiner Meinung nach,
einiges heller.
Gruß Ralle.
Zitat:
Original geschrieben von GTS Ralle
Hallo!
Da die Nightbreaker nur knapp 6 Monate gehalten haben
(Durchgebrannt).
Habe Ich jetzt die Philips Night Guide verbaut.
Die Osram waren meiner Meinung nach,
einiges heller.
Gruß Ralle.
Die Night Guide haben bei mir 2 Jahre gehalten, dann war die erste defekt. Habe dann auf X-treme Power gewechselt, wie ich finde nur ein minimaler Unterschied. Aber wenn die wieder so lange halten machen sie sich auch bezahlt.🙂
Empfehlen kann ich die auf alle Fälle.
Gruß...Andi
Ich denke, in der Suche wirst du auch viele Beiträge finden zu dem Thema.
Ich hab momentan die Philips X-treme, vorher die Power2night, die 2 Jahre ohne Ausfall drin waren. Dazu sind die Scheinwerfer etwas höher gedreht (natürlich innerhalb des Verträglichen).
Beide haben sehr gute Leuchtkraft, sind ja auch die "Topmodelle". Die Osram Nightbreaker sollen wohl nen Ticken heller sein, aber Osram brennt generell viel schneller durch. Hatte früher auch Osram (Silverstar)
Mtec finde ich persönlich Schrott, vor allem im Vectra.
Gruß
Andrej
Habe auch seit gestern die X-treme Pover von Philips.
Ich muss sagen das ich wohl bis jetzt ohne Licht gefahren bin denn der Unterschied zu den normalen H7 Lampen sind doch erstaunlich. Wenn ich Schulnoten gebe: X-treme Pover = sehr gut
normale H7 = mangelhaft
Hat es mich mal wieder als 1.(?) mit den Philips X-treme Power erwischt. Als ich vorhin das Licht einschaltete machte es ganz leise "klack" und ein Hinweis erschien. 😉
Sie haben ziemlich genau 2 Jahre gehalten. Bin aber superzufrieden gewesen und bestell sie mir wieder.
hab mir jetzt die MTEC zugelegt und bin vorerst begeistert...
Sind wirklich übel hell die Dinger.