welche Gummis 225/40 R18

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin!
So meine 18" Alus sind bestellt. Jetzt brauch ich Schluppen...
Habe auch die Suche bemüht. Allerdings nicht das richtige gefunden.

Welche Reifen von den genannten Reifen würdet Ihr euer Erfahrung nach empfehlen? Ach ja wär ganz gut wenn die ne Weile halten ich fahre 40 tkm im Jahr :-)

1. Kumho Ecsta KU31
2. Falken FK 452 oder 451
3. Pneumant PN950 Tritec

Ja ja ich weiß sind nicht gerade die Qualitätsmarken. Aber das liebe Geld...Im Winter fahre ich aber Goodyear UG 7 ;-)

PS: Haben die Reifen einen Felgenschutz? Ist der Sinnvoll?

Freu mich auf Eure Erfahrungen.

GRüße
Alex

26 Antworten

der kumho und der falken sind ja keine schlechten reifen...würd einen von denen kaufen

Hallo,
das Internet ist voller Testberichte, auch aktueller Natur.
Da wird Dir bestimmt geholfen: ob bei ADAC, ams u.a.
Oder suchst Du individuelle Beratung? Welche Kriterien sind Dir eigentlich wichtig: Nässeverhalten, Laufgeräusch, Komfort, oder nur der Preis? Die Haltbarkeit hängt auch von DEINEM Fahrstil ab. Aber bitte nicht jeden Tag einen neuen Reifenthread... Danke!

von den 3 würd ich den Khumo nehmen.

Also ich denke bei Reifen in dieser Größe sollte man nicht sparen! Leg dir lieber etwas teurere zu! Da hätte ich lieber bei den Felgen gespart anstelle der Reifen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nobelopel


Hallo,
das Internet ist voller Testberichte, auch aktueller Natur.
Da wird Dir bestimmt geholfen: ob bei ADAC, ams u.a.
Oder suchst Du individuelle Beratung? Welche Kriterien sind Dir eigentlich wichtig: Nässeverhalten, Laufgeräusch, Komfort, oder nur der Preis? Die Haltbarkeit hängt auch von DEINEM Fahrstil ab. Aber bitte nicht jeden Tag einen neuen Reifenthread... Danke!

danke, aber die testberichte sind immer soooo neutral ;-)

Deshalb setzt ich auf Eure Erfahrungen!

Tja, meine Ansprüche? Ich fahre 90% Autobahn. Davon meistens (da begrenzt) 130 km/h. Am WE sind auch mal "Ausritte" in den Harz auf der (kurvigen) Landstraße dabei. Wichtig sind mir noch die Kosten in Punkto Anschaffung & Haltbarkeit. Dann kommt vielleicht noch Felgenschutz?

PS: laut Test`s soll der Kumho echt nicht schlecht sein.

...mal scharf nachgedacht ...!

Bei einer so hohen Autobahnfrequenz würde ich in den Testberichten auch auf Aquaplaningverhalten achten... Wie sieht es denn da mit dem jap. Schönwetterreifen Kumho aus?
http://www.musomablog.com/musoma/images/Aquaplaning.jpg 😁

Also, in der AutoBild hat der Kumho Ecsta SPT Ku31 ein vorbildlich erhalten (3.Platz) und in der AutoBild sportscars den 4ten Platz. Auch empfehlenswert. Ich hab mir jetzt den Kumhobestellt und werd testen. Hatte vorher Bridgestone. Waren auch nicht so der Hit: Nach 35000 km platt.

Re: welche Gummis 225/40 R18

Zitat:

Original geschrieben von AlexsAstraG


1. Kumho Ecsta KU31
2. Falken FK 452 oder 451
3. Pneumant PN950 Tritec
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/kumho/ku31/index.htmlhttp://www.reifentest.com/.../index.htmlhttp://www.reifentest.com/.../index.htmlhttp://www.reifentest.com/.../index.html

Re: Re: welche Gummis 225/40 R18

Zitat:

Original geschrieben von osssi


http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/kumho/ku31/index.html
http://www.reifentest.com/.../index.html
http://www.reifentest.com/.../index.html
http://www.reifentest.com/.../index.html

da wäre dann der

Falken 452

der beste von den dreien laut dem "Reifentestportal von Verbraucher für Verbraucher" ;-)

"AutoBild" (siehe oben) meint der Kumho 31 sei empfehlenswert. Komischerweise wird dem Reifen bei Reifentest.com aber ein e x t r e m hoher Verschleiß nachgesagt:-( ?

Oh man was kooof ich bloß?

Re: Re: Re: welche Gummis 225/40 R18

Zitat:

Original geschrieben von AlexsAstraG


Oh man was kooof ich bloß?

Ich habe gerade entdeckt, daß der Dunlop Sport Maxx bei Reifen.com im Angebot ist (121 €).

Ansonsten könnte der Fulda Exelero noch was für deinen Geldbeutel sein.

ich empfehl dir den Hankook Ventus Sport K104. Preislich wie der Kumho aber um einiges besser !!! Schau ma auf www.reifen.com da gibs ne riesen Auswahl und sehr gute Preise.

habe die Yokohama S306 auf meinem Golf in 225/40R18.
Bisher fährt der sich sehr angenehm und ein bekannter Reifenhändler (aber nicht der, bei dem ich die gekauft habe) meinte, dass die auch eine gute Haltbarkeit haben.

@osssssssssi ;-)

danke für den Tipp wollte mir allerdings Reifen beim guten befreundeten Händler um die Ecke kaufen. Die von mir genannten Reifen kann ich für 450 inkl. Montage bekommen. Was ja bei
Reifen.com noch zu kommt... Is aber trotzdem ein Hammerpreis werd ich gleich mal meinem Reifenhändler verlinken!

@stylez8

yup, der Hankook könnte mir auch gefallen. is ja sogar Erstausrüster bei VW...

@BankHase

nee, der Yokohama is mir zu teuer und das Profil is leider auch nich so mein Ding. PS: schöne Felgen hast du da!

Hi!

Ich fahr auch den o.g. Hankook und bin voll zufrieden.
Kann ihn nur empfehlen. Der Dunlop ist zwar auch gut, aber hohe Abnutzung weil sehr weich und nicht ganz so gute Eigenschaften bei Nässe.

Greez

Deine Antwort
Ähnliche Themen