Welche Grund- bzw. Dachträger für den Avant könnt Ihr empfehlen?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich will mir passende Grundträger für meine Avant zulegen und frag mal hier in die Runde, welche Ihr derzeit nutzt bzw. empfehlen könnt. Hab schon im Internet recherchiert und Testberichte gelesen und bin mal auf die Kommentare der Praxiserfahrenen gespannt.

Habt Dank seid gegrüßt,

ts

40 Antworten

Hallo im Moment fahre ich noch einen 4F Avant mit einem MontBlanc Dachträger.Soll ja auch auf meinem neuen 4G passen. Soweit bin ich mit diesem Sehr zufrieden. AluProfil und sehr einfach bei der Montage.
Mein Tipp Mont Blanc.

Gruß Andy

habe die von audi genommen und bin sehr zufrieden. hatte beim googeln nach 'fremdträgern' hier und da negative feststellungen gelesen wegen montage und auch pfeifgeräuschen. bin mit dem audi system zufrieden und kann nichts negatives berichten.

205370049-w988

Fahre auch noch 4F mit THULE-(Aero-)Trägern.
Sollen auch auf 4G passen bzw. gibt es auch für 4G.
Sind gut zu montieren, sitzen bombenfest und verursachen mit o. g. Trägern wenig Windgeräusche.
Sind etwas günstiger als die des Autoherstellers, sehen m. E. besser aus und später kann man Stützfüsse für andere Autos nachkaufen.
Daher mein Kauftipp!

Würde das Thema gerne auf den ALLROAD erweitern, gibt's dazu schon Tips?
Die Dachreling des ALLROAD ist ja anders konstruiert, da nehme ich an, dass das Auswirkungen auf die möglichen Dachträger hat, oder?

Ähnliche Themen

So liebe Gemeinde, da es ja für viele Dinge hier Erfahrungsberichte gibt und ich mir nun bald ZUM Geburtstag ein ordentliches Dachträger System zulegen möchte, hoffe ich nun auf eure Tipps.

Mein Augenmerk liegt auf leichte Bedienbarkeit und es sollte was aushalten wenn ich mit meinem Biturbo um die Kurven schnipse...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo Gemeinde,
Welche Füße benötige ich für den Thule Grundträger am 4G? Auf der Thule Seite wird es nur unzureichend erklärt.
Meine bisherigen Recherchen sind bei dem "Thule Rapid System 753" hängen geblieben.
Was mir nicht ganz klar ist, benötige ich noch so ein Umrüstkit z.B. 4001 für die integriete Dachreling, oder reich das System 753?

Die Probar und die Fahrradträger ProRide 951 habe ich vom Vorherigen Fahrzeug übernommen.

Danke für Eure Hilfe im Voraus.

ich habe Wingbar Edge mit Kit 4001 - empfehlenswert. Ob Kit auch fürs 753 nötig ist... erscheint mir ein 'Fixpunktsystem' (meins ist frei verschiebbar) zu sein - auf den Amazonphotos schaut es so aus, als bedarf es da keines weiteren Kits. Im Zweifelsfall direkt bei Thule nachfragen?

Habe es bestellt. Es muss wirklich Set 753 zzgl. Kit 4001 bestellt werden!
Das Fuß Set 753 sind Quasi Universalfüße und das Kit 4001 sind die Halteklammern, welche auf die integrierte Reling des A6 4G passen.

Hallo Forum, ich muss das Thema nochmal aufgreifen, ich steige erst relativ spät in das Thema Dachträger mit einem 4G AVANT ein. Grund ist, meine Frau und ich fahren gerne Rad und wollen unbdingt auch mal wo anders radeln und nicht immer nur bei uns in der Gegend.

Ich habe mich für die THULE PRO RIDE 598 BLACK Radhalter entschieden (Black, weil auch mein A6 AVANT Blackline hat).

Als Grundträger habe ich mich für die THULE Wingbar EDGE (aktuelles Modell) in BLACK entschieden, welches aus 3 Teilen bestellt werden musss:
} 2x Traversen 721420 95cm
} Fussatz Thule Edge Flush Rail 7206
} Montagekit (18)6014

Jetzt ist mir bei dem Montagekit aufgefallen, dass an der Halteklammer gar keine "Nippel" sind, die in die jeweils 2 vorgefertigten Nuten/Arretierungspunkte von innen in der A6 Avant integrierten Dachreling kommen. D.h. auf der Innenseite der Haltklammer von THULE gibt es keinen festen Haltepunkt (außen klemmt es sich ja unter den Versatz der Dachreling).

Auf einem AUDI Montagevideo bei YT mit einem org. AUDI Grundträger wird explizit auf diese Arretierungspunkte und die Nippel am AUDI Grundträger hingewiesen. Ich dachte immer der AUDI Grundträger ist letztendlich auch ein THULE Träger?

Wie sind da Eure Erfahrungen ? Halten die Träger auch ohne Nippel sicher ? Ich hab nachher mit den beiden Rädern knapp 50Kg auf dem Dach. Mit Nippel wäre mir deutlich wohler.

Wie ist Eure Erfahrung?

Ja, die halten bombastisch. Die Sache mit den Nippeln ist oder war von Audi so gewünscht und meines Wissens ein Alleinstellungsmerkmal ggü. Drittanbietern. Mittlerweile kann das natürlich vorbei sein.

Ich benutze die gleichen Träger mit einer großen Dachbox und ohne jegliche Stabilitätsprobleme.

Hallo zusammen,
Ich habe an meinem A6 die Originalträger von Audi.
Jetzt habe ich mir von Thule 2x den Radträger Proride gekauft.
Leider musste ich feststellen das die befestigungsbügel nicht kompatibel mit dem Audi Dachträger sind.
Gibt es hierfür Adapter?

Guten Abend,

Im Zubehörkatalog für mein 2012 4G war die TN des Grundträgers 4G9071151. Schaue ich jetzt im Audi Shop gibt es ein Nachfolger mit A am Ende: 4G9071151A.

Kennt jemand den Unterschied? Kann ich gefahrlos die Variante ohne A bei ebay kaufen oder gibt/gab es damit Probleme?

(Audi.de hat leider nur eine nichtssagenden Antwort auf die Frage geschickt. D.h. Verweis auf den Händler. Tatsächlich hätte ich vom Hersteller des Zubehörs eine Antwort erwartet und nicht vom Händler, der die Sachen vertreiben muss.)

Danke und Gruß
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Avant 2012 Grundträger - 4G9071151A vs 4G9071151' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen