Welche Größe kann man auf ein Touran BJ 2009 drauf machen?

VW Touran 1 (1T)

Ich möchte mich mal erkundigen was ich für eine größe auf mein touran drauf machen kann?
Dabei geht es immer um diese einpresstiefe..es sollen original von vw sein?
Kann ich alle felgen von vw drauf machen und bis welche Größe kann ich Gehen ohne fahrwerk?

15 Antworten

Also welche felgengröße?

Also ich bin ja nur 1.70 (meter) groß, und das ging bisher immer problemlos! 😁
Aber vielleicht bin ich nur zu blöd, oder Du schlichtweg zu faul, genau zu beschreiben, was Du genau wissen willst???
Wir sind nicht Deine Dienstleister, aber wir helfen gerne, wenn ein Thema anständig formuliert ist...
Und da hilft manchmal auch die Rechtschreibung und die Interpunktion weiter, wenn es darum geht, richtig verstanden zu werden...

So Long...

Zitat:

Original geschrieben von dertobi123


Ich möchte mich mal erkundigen was ich für eine größe auf mein touran drauf machen kann?
Dabei geht es immer um diese einpresstiefe..es sollen original von vw sein?
Kann ich alle felgen von vw drauf machen und bis welche Größe kann ich Gehen ohne fahrwerk?

Moin Tobi,

also...
alle Felgen von VW drauf machen? NEIN
ohne Fahrwerk? geht vieles aber noch lange nicht alles.
mit Fahrwerk? das gleiche in grün. nur anders
Es passen 17, 18, 19, 20 Zoll vielleicht auch 16 Zoll
Einpresstiefe: da muss man mal ein Blick in das Teilegutachten der entsprechenden Felge schauen, hängt aber auch von der Größe der Felge und der Felge selbst ab.

Tipp: schau mal im Internet zb. Felgenoutlet oder ähnliche.
Felge des Herzens aussuchen und im Teilegutachten die Auflagen kontrollieren.
Oder du fährst zu einer Werkstatt die sich auf sowas spezialisiert hat. Da bekommst du alles drum und dran mit TÜV-Abnahme.

Gruß,

Hallo,

auf dem Touran kannst du von 16Zoll bis 202 Felgen eigentlich fast alles fahren mit ET von 25 -45 und einer Reifengröße bis 235..
Hier ein Beispiel mit Fahrwerk und 8,5 x19 Felgen mit 235/35 R19

Mfg

Meister Lott

Ähnliche Themen

Ja Ich habe das nur mal schnell geschrieben... Ich habe nämlich immer zb bei ebay Kleinanzeigen geguckt es haben mir ja welche gefallen nur immer diese einpresstiefe....
Aber kann es auch sein das es genauso ist wie beim vw jetta?
Da hat man mIr erzählt das man nur bis 17zoll ohne Fahrwerk gehen darf... könnte es beim touran auch so sein?

Google mal bei den diversen Reifenherstellern nach dem Zusammenhang zwischen Radbreite und Einpress-Tiefe der Felgen....
Vielleicht wird Dir da der Zusammenhang von selbst klar:
Passt die Einpresstiefe nicht zu Deinem Auto, dann eckt Dein Rad mitunter im Radkasten irgendwo an...
Alternativ kann man zu eine Reifenhändler gehen, und sich den Zusammenhang von dem noch mal erklären lassen...

So Long...

...also ab ET 35 und 8 Zoll Felgenbreite wirst du vermutlich sogenannte Flaps an den Radhäusern brauchen. Das sind kleine Plastikverbreiterungen, die die vom TÜV geforderte max. Abdeckung des Rades herstellen. Bringen in der Praxis gar nichts, aber werden halt gefordert. Wenn du Felgen aus dem Zubehör kaufst, dann kannst du im Gutachten ganz einfach sehen was für Auflagen du erfüllen musst. Wenn es VW-Familie Felgen sind, dann brauchst du eine Traglastbescheinigung (kann dir jeder Händler geben oder du googelst danach) und musst sie beim TÜV via Einzelabnahme (ca. EUR 120) eintragen lassen. Immer vor dem Kauf prüfen ob es mit der Traglast passt, denn wenn die zu gering ist hat die Eintragung keine Chance.

Thema Einpresstiefe (ET). Je kleiner die ET ist umso mehr kommt das Rad nach außen und die Nabe nimmt zu. Je größer die ET entsprechend umgekehrt. Fürs Gesamtergebnis ist es auch wichtig wie breit die Felge ist. Bei erstmal unpassenden Kombinationen kann man mit Spurplatten nachhelfen. Google mal nach "Reifenrechner" und du kannst alle möglichen Kombinationen in Relation zu dem was grade drauf ist ausrechnen lassen. Aber Vorsicht, nicht alles was rechnerisch passt ist auch automatisch legal. Beachte auch, dass du bei ET Änderungen andere Radschrauben brauchen könntest.

Ansonsten wie hier geschrieben mal zum Reifenhändler gehen und sich beraten lassen.

Gruß und gute Fahrt

Mirko

Hallole ...

Hier wurden ja auch schon ein paar Reifen / Felgen - Kombinationen zusammen getragen ...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Gruß
Hermy

Hier gäbe es z.B. ein hübsche Zusammenstellung, der für Deinen Touran zulässigen Räder:
Zulässige Räder für den Tiguan 2007 - 2010 (1T2)

Aber im Prinzip kann man das sogar zuhause mit dem Taschenrechner ausrechnen:
Der Raddurchmesser muss immer konstant sein, sonst passt das Rad nicht mehr ins Radhaus!
Montiere ich z.B. Niederquerschnittsreifen, so reduziert sich die Reifenhöhe, was eine größere Felge verlangt, so dass der Durchmesser derselbe bleibt. Montiere ich breitere Räder, so ändert sich mitunter die Einpresstiefe, die dafür sorgt, dass das Rad noch einigermaßen zentriert auf der Nabe läuft.
Das Rad darf in der Regel keinen größeren Auendurchmesser haben, als das Original-Rad. Und es darf nicht so breit sein, dass es nicht mehr frei lenken kann, ohne irgendwo anzuecken (auch nicht, wenn man da gerade einfedert!)
Dumm ist da nur, dass hier, dank den Amis, Zöllige Maße und Metrische durcheinandergewürfelt werden!!
Die Felgengröße wird in Zoll angegeben, die Reifenbreite, und das Verhältnis der Reifenbreite zur Höhe jedoch in Millimeter.

Irgendwann hat man in Europa erkannt, dass es schon rechter Blödsinn ist, wenn aller Herren Länder (damals waren es sogar noch Städte und Regionen), mit unterschiedlichen Maßen rechnen!
Deswegen wurde schon während der französischen Revolution, Ende des 18. Jahrhunderts das metrische Maß-System eingeführt, und dann nach und nach von allen Ländern unseres Planeten übernommen!
Ausnahme? Wer hätte es gedacht: neben zwei andern Ländern hauptsächlich die USA !!
Die leben sowieso nach einem ganz anderen Prinzip... 😁
Doch da die sich ja gegen Importe, die nach metrischen Massen beziffert sind, nicht ganz und gar abschotten können, müssen die bedauernswerten Kids da beide Maßeinheiten permanent im Kopf haben...

Das führt dann zu legendären und sauteuren Stilblüten, wie, dass eine Mars-Sonde 1999 einfach mal für Milliarden Dollars in der Mars-Atmosphäre verglüht ist, weil die NASA zwar schon nach dem weltweit üblichen (metrischen) SI-System rechnet, Lockheed Martin als Zulieferer für die Sonde immer noch mit Pfund, Meilen, Zoll etc. rechnet (wie die meisten Hersteller in den USA). Die haben sich deswegen beim Abbremsen des Satelliten dann gerade mal um ca. 100 km verrechnet: Aber was soll's: Was ist passiert:
Nix!
Und das in einem Zeitalter, in dem sogar USB-Schnittstellen und andere, viel unwichtigere Sachen mittlerweile weltweit normiert sind...
Aber, da die USA die Weltherrschaft anstrebt, und selbstverständlich in spätestens zwei Jahren erreichen wird, werden wir uns auch irgendwann an Zoll und Meilen gewöhnen... 😎😛🙄
Genauso, wie unser Bildungs-Niveau per RTL, Sat1 und Pro7 dann auf ein erträgliches Maß zusammengestutzt wird!

So Long....

Kann man auf einen Touran die Austin Felge von einen Golf 7 GTI montieren?
Die Größe und ET müsste passen laut VW Info, aber bezuglich der Traglast findet man nichts,
Danke fur eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von Pipo312


Kann man auf einen Touran die Austin Felge von einen Golf 7 GTI montieren?
Die Größe und ET müsste passen laut VW Info, aber bezuglich der Traglast findet man nichts,
Danke fur eure Hilfe.

... Wenn du die kompl. Felgengöße zur " Austin " hinzu fügst ... kann man auch etwas einfacher / besser antworten 😉

Teilenummer 5G0601025AS

Größe 7,5x18 ET49 
225/40 R18
Danke im Voraus

Hallole ...

Also , von der Felgengröße 7,5 x 18 ET 49 mit 225 / 40 - 18 sehe ich schon gar keine Probleme diese auch auf einen Touran beim TÜV eingetragen zu bekommen.

Was du natürlich noch brauchst für die TÜV - Eintragung , ist eine Traglastbescheinigung von VW zu dieser " Austin - GTI " Felge.

( ... liegt diese Traglast um / über 600 kg pro Felge , so sollte dies auch kein Problem beim TÜV darstellen )

Der Lastindex der 225 / 40 - 18 Reifen sollte besser bei LI 92 liegen , anstatt nur bei LI 88 .

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf

Gruß
Hermy

Danke, hoffe die Traglast von VW zu bekommen.
Frohe Ostertage noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen