Welche Glühlampen habt ihr drin?
Hallo,
ich will mir neue glühbirnen reinmachen die etwas heller sind als die die ich jetzt drin habe. welche Lampen habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ohkeinname
hmm, das ist ein cooles angebot. bis wieviel watt darf man bei dem astra eigentlich lampen reinhauen. denn mein kumpel hat nen focus und anfang des jahres neue birnen reingemacht und nun hat er ganz viele kleine haarrisse im scheinwerfer weil vermutlich zu heiss....
Meines Wissen nach ist die (elektrische) Leistung der Birnen vorgeschrieben und immer gleich. Das war jedenfalls bei den alten so.
Selbst wenn man es dürfte würde ich auf keinen Fall stärkere einbauen.
Die Systeme sind heutzutage recht ausgefuchst, da kann man sich mit so Holzhammertuning recht viel kaputt machen.
Also immer Lampen von namhaften Firmen kaufen, auch wenn es noch so dolle Versprechungen mit Superduperlicht in allen Regenbogenfarben von dubiosen Anbietern gibt.
Die Lichtfarbe hat übrigens nichts mit der Helligkeit zu tun sondern mit dem Farbspektrum.
Blau und so ist gerade in, daher wird bei billigen Birnen versucht mit Farbfiltern diese Farbe einzustellen.
Aber wenn man etwas herausfiltert wird immer etwas weniger herauskommen als man hereinsteckt.
Das man mit dem blauen Licht besser sieht wage ich mal zu bezweifeln, schließich wure jahrzehntelang gelbliches Licht für bessere Sicht empfohlen.
Die Risse im Kunststoff des Scheinwerfers können aber auch von der Scheinwerferwaschanlage stammen wenn ungeeignetes Frostschutz verwendet wurde. Die Kunststoffscheiben sind da sehr empfindlich.
105 Antworten
hab ja die xtremepower drin...400h?
das klingt schon ein bischen wenig...sind bei mir jetzt 1,5 jahre drin...bzw.
20000km...wieviel ich davon nacht gefahren bin...keine ahnung...
aber dank lichtstellung auf "auto" gehen sie ja jedesmal beim zünden kurz mit an...verdammt ;-)
mmh, mal bischen rechnen...bei nem BC-schnitt von 55km/h sind das bei
20000km -> 363h fahrzeit... davon sagen wir mal 1/4 mit licht ->
90h licht...das ein und ausschalten mal noch dazugerechnet vom verschleiß bin ich wohl so bei 110-120h...also sollten sie dann so für 80000km reichen.
is doch eigentlich schon ganz ordentlich...alle 4jahre mal die birne wechseln find ich okay.
naja, mal sehen bis wann sie durchhalten.
Zitat:
Original geschrieben von sstaB
...
Nun heisst das allerdings Dauerbetrieb. Der Tod lauert ja beim Einschalten, verkuerzt die Lebensdauer also nochmals drastisch.
So isses...und da habe ich mit meinen Bosch +50 %, sowie aktiviertem TFL bislang recht gute Erfahrungen in der Praxis gemacht.
@Liebe zum Automobil
Das kann man heutzutage aber auch umgehen, in meinen Fernschweinwerfern sind auch ein paar Bosch +50% (H1) verbaut. Von anderen Herstellern gibt es auch noch stärkere Lösungen, z. B. Philips +50 % oder aber Osram +90% - alles mit 55W und damit legal...
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
hab ja die xtremepower drin...400h?das klingt schon ein bischen wenig...sind bei mir jetzt 1,5 jahre drin...bzw.
20000km...wieviel ich davon nacht gefahren bin...keine ahnung...
aber dank lichtstellung auf "auto" gehen sie ja jedesmal beim zünden kurz mit an...verdammt ;-)mmh, mal bischen rechnen...bei nem BC-schnitt von 55km/h sind das bei
20000km -> 363h fahrzeit... davon sagen wir mal 1/4 mit licht ->
90h licht...das ein und ausschalten mal noch dazugerechnet vom verschleiß bin ich wohl so bei 110-120h...also sollten sie dann so für 80000km reichen.
is doch eigentlich schon ganz ordentlich...alle 4jahre mal die birne wechseln find ich okay.naja, mal sehen bis wann sie durchhalten.
Möchte ja fast darauf wetten, dass sie sich noch in diesem Jahr verabschieden.
@sstaB
um was wollen wir denn wetten? wenn der einsatz hoch genug ist, fahr ich halt nur noch ohne licht ;-)
na, ich bin mal gespannt wie lang sies noch machen...80%+ klingt schon irgendwie nach "ich geh schnell kaputt" die osram coolblue hielten aber auch echt lange (da is nur von +20% die rede)...waren so um die 40000km, die aber auch fast durchgehend nachts gefahren wurden (Schön immer quer durch deutschland abahn), allerdings wurden die dadurch aber auch nich immer an und ausgemacht. die erfahrung daraus war allerdings, dass das "überholprestige" dadurch stieg, war eben nich so gelb im spiegel der vorrausfahrenden.
Ähnliche Themen
Die Osram wie auch die Philips musste ich i.d.R. beim GTS einmal im Jahr tauschen, dieser
hatte aber auf DE Linsen drin, nicht den normalen Reflektor.
Erfahrungswerte liegen mir da keine vor, was den GTC betrifft.
Hi....
ich habe die Philips Night Guid drin , die machen ein schönes
und vorallem helles Licht.
Das erste Paar war fast 2 1/2 Jahre drin und das jetzige auch schon wieder fast 1 1/2 Jahre drin.
Mal sehen wielange die Double Life halten.
André
Ich habe die Philipps LongLife drin, wegen dem Tagfahrlicht! Mal sehe wie die halten. Zur Zeit habe ich das TFL deaktiviert. Brauche ich zur Zeit nicht!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich habe die Philipps LongLife drin, wegen dem Tagfahrlicht! Mal sehe wie die halten. Zur Zeit habe ich das TFL deaktiviert. Brauche ich zur Zeit nicht!
Brauch' man auch sonst nicht ;-))
Hab gerade zu den Nightbreaker von Osram zufällig einen Thread im Opel-Forum gesehen. Die Haltbarkeit in der Praxis varriert gewaltig und wird anscheinend vom Einsatz her bestimmt, d. h. häufiges (kurze Haltbarkeit) oder nicht häufiges (längere bis normale Haltbarkeit) fahren mit Licht.
Grüße Panther13
Die Nightbreaker hab ich auch drinne Abblend und Fernlicht. Die geben wirklich ne ganze menge helligkeit raus meine freundin fühlt sich schon vom abblendlicht geblendet (trotz folien die die drauf hat xD) und fernlicht kann es gefühlt mit flutlichtstrahlern aufnehmen^^
also ich hab mir jetzt die nightbreaker bestellt, die von dem link auf der esten seite. werd bei gelegenheit mal foddos machen mit vorher nachher 😁
hab mal ne Frage an alle Opelfahrer die Cool Blue von Osram oder Blue Vision von Philips drinne haben?
Wie ist die Lebensdauer der Lampen???? ich hab Tagfahrlicht Variante 5 drinne, möchte nicht unbedingt das die Lampen nach 3 Wochen gleich wieder schrott sind?
mfg Spec
mein Senf zu den Nightbrakern :
Abblendlicht : Reine Gefühlssache... schlechtere Ausleuchtung wie mit den Originalen.
Fern : Auf jeden Fall eine klare Steigerung
Haltbarkeit : bisher 4 Monate ( 20t km/jahr)
Als nächstes kommt ins Abblendlicht die Nightguide...
So teste ich mich jetzt quer durch die Bank ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Spector87
hab mal ne Frage an alle Opelfahrer die Cool Blue von Osram oder Blue Vision von Philips drinne haben?Wie ist die Lebensdauer der Lampen???? ich hab Tagfahrlicht Variante 5 drinne, möchte nicht unbedingt das die Lampen nach 3 Wochen gleich wieder schrott sind?
mfg Spec
-
Blue Vision sind gut, hatte ich im Vorgänger.
Nun habe ich die Energie-Saver von Philips drin, die sind gelber, aber auch für mich ausreichend.
(Blue Vision hatte mein Schrauber gerade nicht da).
Da ich mein Licht auf "Auto" stehen habe, geht das auch öfter an und aus.
achja die wette hätte "sstaB" übrigens haushoch verloren, die extreme power sind immer noch drin und machen ihren job.
wobei ich jetzt so langsam das gefühl hab, die leuchtkraft lässt nach, und ist auf niveau von standardbirnen.
naja, mal sehen wie lang sie noch mitmachen...danach gibts wieder die osram cool blue 🙂 aber wer weiß wann das sein wird 😉