Welche Glühlampen habt ihr drin?
Hallo,
ich will mir neue glühbirnen reinmachen die etwas heller sind als die die ich jetzt drin habe. welche Lampen habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ohkeinname
hmm, das ist ein cooles angebot. bis wieviel watt darf man bei dem astra eigentlich lampen reinhauen. denn mein kumpel hat nen focus und anfang des jahres neue birnen reingemacht und nun hat er ganz viele kleine haarrisse im scheinwerfer weil vermutlich zu heiss....
Meines Wissen nach ist die (elektrische) Leistung der Birnen vorgeschrieben und immer gleich. Das war jedenfalls bei den alten so.
Selbst wenn man es dürfte würde ich auf keinen Fall stärkere einbauen.
Die Systeme sind heutzutage recht ausgefuchst, da kann man sich mit so Holzhammertuning recht viel kaputt machen.
Also immer Lampen von namhaften Firmen kaufen, auch wenn es noch so dolle Versprechungen mit Superduperlicht in allen Regenbogenfarben von dubiosen Anbietern gibt.
Die Lichtfarbe hat übrigens nichts mit der Helligkeit zu tun sondern mit dem Farbspektrum.
Blau und so ist gerade in, daher wird bei billigen Birnen versucht mit Farbfiltern diese Farbe einzustellen.
Aber wenn man etwas herausfiltert wird immer etwas weniger herauskommen als man hereinsteckt.
Das man mit dem blauen Licht besser sieht wage ich mal zu bezweifeln, schließich wure jahrzehntelang gelbliches Licht für bessere Sicht empfohlen.
Die Risse im Kunststoff des Scheinwerfers können aber auch von der Scheinwerferwaschanlage stammen wenn ungeeignetes Frostschutz verwendet wurde. Die Kunststoffscheiben sind da sehr empfindlich.
105 Antworten
Hi,
meine Bosch Plus 50% verrichten auch noch recht gut ihren Dienst. Da diese Leuchtmittel aber anscheinend nicht mehr produziert werden, will ich beim nächsten Wechsel die Bosch Plus 90% verbauen. Gibt es hier jemanden, der diese Leuchten bereits verbaut hat und evtl. etwas zur Haltbarkeit und Ausleuchtung sagen kann ?
Grüße Panther13
Also ich fahre derzeit sein 3 Monaten die Phillips Night Guide Double Lifetime.
Mit der Lichtausbeute bin ich sehr zufrieden, bei der Lebensdauer lasse ich mich dann mal überraschen da ich derzeit auch permanent mit Abblendlicht (als Tagfahrlicht programmiert) fahre.
Habe jetzt 2 verschiedene Birnen ausprobiert. Zuerst hatte ich die Philipps x- treme drin, danach die Osram Night & Day. Beide definitiv besser als die Orginalen. Beide haben ca. 1 Jahr ca. (30 000km) gehalten. Fahre auch am Tage mit Licht. Gestern habe ich die Bosch +90 eingebaut. Optisch noch ein kleinen touch weißer als die Osram. Zur Ausleuchtung kann ich noch nichts sagen, da ich noch nicht im dunkeln gefahren bin. Bezahlt habe ich 23€ bei Ama....
Ja, ich bin auch am überlegen welche Glühlampen ich einbauen soll. Die BlueVision hatte ich schon bei meinem letzten Fahrzeug (bis vor 8 Jahren) und war zufrieden. Qualitativ müssten diese sich ja sogar weiterentwickelt haben und noch besser sein inzwischen.
Ich fahre bei Tag & Nacht mit Licht und bin oft im Dunkeln unterwegs bzw. werde sehr oft im Dunkeln unterwegs sein.
Ähnliche Themen
So, heute morgen im Dunkeln erstmals mit der Bosch +90 unterwegs gewesen. Die Birne ist auch auf der Fahrbahn ein Tick weißer wie die x-treme u. die Night & Day. Weiterer Vorteil u. wie ich finde wichtigeres Argument ist das die Bosch +90 das Licht nicht so streut. Sie verteilt das Licht wesentlich homogener als die anderen Birnen auf die Straße. Jetzt muß ich mal schauen wie dei Birne auf nasser Fahrbahn bzw. bei Regen leuchtet.
@Biodriver
Das hört sich ja schonmal gut an ! 🙂
Erstmal danke für die Erfahrungswerte.
Was die Lichtstreuung anbelangt habe ich mit den bei mir aktuell verbauten Bosch Plus 50% ähnliche Erfahrung gemacht.
mir ist heute auch das rechte Abblendlicht kaputt gegangen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach guten Lampen für den Astra.
Kann mich aber nicht so richtig entscheiden.....
- Philips X-TREME Vision
- Philips Night Guide DoubleLife
- Philips X-treme Power
- Philips BlueVision ULTRA
Es sind sicher alle nicht schlecht, aber wie würdet ihr die Lampe von der Ausleuchtung empfehlen? Halten die Night Guide wirklich länger als die anderen?
Danke
Lg Mike
Hi......
Ich hatte bis jetzt die Normalen Night Guide drin (2mal)
und die hielten jeweils ca. 2j und 3monate.
Mal sehen wie lange die Double life halten.
g André
Hi,
ich hab jetzt seit ca. 2 Monaten die Bosch +90 als Abblend- und Fernlicht verbaut und bin damit ganz zufrieden. Das Licht ist recht weiß und die Ausleuchtung ist m. E. auch ganz gut.
Grüße Panther13
der thread lebt immer noch :-)
achja, nur als update: knappe 40000km, 2jahre 10monate die extreme power von philipps drin....leuchten noch...aber ich will nix beschreien, denn bei minus 10° hab ich irgendwie keine lust auf birnenwechsel 😁
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
der thread lebt immer noch :-)achja, nur als update: knappe 40000km, 2jahre 10monate die extreme power von philipps drin....leuchten noch...aber ich will nix beschreien, denn bei minus 10° hab ich irgendwie keine lust auf birnenwechsel 😁
Ein beheiztes Parkhaus ist Dein Freund...hab das neulich mal beobachtet, wie irgendwelche Leute ihre Leuchtmittel im Parkhaus wechseln, während die Liebste gelangweilt auf dem Beifahrersitz in den Spiegel schaut und die Lippen nachzieht...😁 😁
Zitat:
Ein beheiztes Parkhaus ist Dein Freund...
Das ist der Freund eines jeden Autos.....
Hab die BlueVision drinne... kann sie nur empfehlen.... der sehr schwache, aber dennoch wahrnehmbare blauschimmer leuchtet gut aus und nachts ist es sehr angenehm.... für die augen!
Die Philips BlueVision wird es bei mir wohl nun auch werden. Kostet bei A.T.U. allerdings gerade 40,- Euro. Gibt es das evtl. noch günstiger?
Nach meiner (reichhaltigen) Erfahrung gibt i.d.R. alles ueberall guenstiger als bei ATU.
Bei Ama... ca. 17,- ( http://tinyurl.com/2348v7o )
ich werde mir jetzt diese hier bestellen http://www.amazon.de/.../ref=ord_cart_shr?...
sind zwar noch die "alten" Night Guide, also nicht die Double Life, kosten aber auch nur 20€ inkl. Versand bei Amazon. Der Preis ist doch top.
Bei ATU kosten die min. das doppelte.