Welche Glühlampen habt ihr drin?
Hallo,
ich will mir neue glühbirnen reinmachen die etwas heller sind als die die ich jetzt drin habe. welche Lampen habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ohkeinname
hmm, das ist ein cooles angebot. bis wieviel watt darf man bei dem astra eigentlich lampen reinhauen. denn mein kumpel hat nen focus und anfang des jahres neue birnen reingemacht und nun hat er ganz viele kleine haarrisse im scheinwerfer weil vermutlich zu heiss....
Meines Wissen nach ist die (elektrische) Leistung der Birnen vorgeschrieben und immer gleich. Das war jedenfalls bei den alten so.
Selbst wenn man es dürfte würde ich auf keinen Fall stärkere einbauen.
Die Systeme sind heutzutage recht ausgefuchst, da kann man sich mit so Holzhammertuning recht viel kaputt machen.
Also immer Lampen von namhaften Firmen kaufen, auch wenn es noch so dolle Versprechungen mit Superduperlicht in allen Regenbogenfarben von dubiosen Anbietern gibt.
Die Lichtfarbe hat übrigens nichts mit der Helligkeit zu tun sondern mit dem Farbspektrum.
Blau und so ist gerade in, daher wird bei billigen Birnen versucht mit Farbfiltern diese Farbe einzustellen.
Aber wenn man etwas herausfiltert wird immer etwas weniger herauskommen als man hereinsteckt.
Das man mit dem blauen Licht besser sieht wage ich mal zu bezweifeln, schließich wure jahrzehntelang gelbliches Licht für bessere Sicht empfohlen.
Die Risse im Kunststoff des Scheinwerfers können aber auch von der Scheinwerferwaschanlage stammen wenn ungeeignetes Frostschutz verwendet wurde. Die Kunststoffscheiben sind da sehr empfindlich.
105 Antworten
Hallo,
wie sind die Orginal Birnen einzustufen.
Habe einen nagelneuen Astra und bin mit dem Licht (nachdem es vernünftig eingestellt wurde) sehr zufrieden.
Schrott hat Opel also nicht eingebaut.
Da die Birnen (jaja sie heißen Leuchtmittel) altern helfen keine Vergleiche zwischen nagelneuen Extrembirnen gegen zwei Jahre alte Orginale.
Dort wird der Unterschied immer gewaltig sein.
Aber vielleicht hat ja mal jemand neue gegen (hoffentlich) bessere neue getauscht.
Gruß
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
@Hinkes,das hat mit Toleranz wenig zutun, wenn man aufgrund von optischen Gründen mehrere Meter dunkelheit in Kauf nimmt hhf. andere Verkehrsteilnehmer blendet.
Du hast recht wenn du sagst, das man dieses auch auf Reifen ummüntzen kann, aber da geht wenigestens keiner hin und entscheidet sich - wie du übrigends - aus designtechnischen Merkmalen für eine bestimmte Marke, nur der Optik wegen !
Aber nu denn, Hauptsache dich muss man mit den Dingern nicht irgendwann vom Baum kratzen.
Von mir aus, aber die MTEC laufen auch nicht als Billigdinger. Is halt eher was für die Poser.....
Ja, sie haben eine Farbfilter und lassen numal hauptsächlich den Blauanteil im Licht durch. Die Osram Cool blue haben auch einen Farbfilter nur ist der nicht ganz so extrem wie bei den MTEC.
Blenden tun die Dinger nich, die ham ne schön definierte Hell-Dunkel-Grenze wie jedes andere vernünftige Leuchtmittel auch.
Ich lass es jetzt auch da weiter drauf rumzureiten!
Wie ich anfangs schon geschrieben habe, hab ich den Baumarktscheiss auch schon durchgetestet, das is Glump, da gibts golden beschichtete Glaskolben, da hast des komplette Farbspektrum wie'n Regenbogen auf der Strasse....
Gruß, Martin
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
...
Wie ich anfangs schon geschrieben habe, hab ich den Baumarktscheiss auch schon durchgetestet, das is Glump, da gibts golden beschichtete Glaskolben, da hast des komplette Farbspektrum wie'n Regenbogen auf der Strasse....Gruß, Martin
Also wenn die Billigmülldinger wenigstens nur auf die Straße leuchten würden, wäre das zwar auch schlimm - aber die Dinger blenden ja ohne Ende, manchmal habe ich den Eindruck, wenn mir mal wieder so ein Billigmüllfahrer entgegenkommt oder aber halb im Kofferraum sitzt, der sucht Sterne mit seinen Leuchten...grausam !
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Also wenn die Billigmülldinger wenigstens nur auf die Straße leuchten würden, wäre das zwar auch schlimm - aber die Dinger blenden ja ohne Ende, manchmal habe ich den Eindruck, wenn mir mal wieder so ein Billigmüllfahrer entgegenkommt oder aber halb im Kofferraum sitzt, der sucht Sterne mit seinen Leuchten...grausam !Zitat:
Original geschrieben von hinkes
...
Wie ich anfangs schon geschrieben habe, hab ich den Baumarktscheiss auch schon durchgetestet, das is Glump, da gibts golden beschichtete Glaskolben, da hast des komplette Farbspektrum wie'n Regenbogen auf der Strasse....Gruß, Martin
Grüße Panther13
Ich glaube gar nicht das die Birnen blenden.
Diese Mitbürger mit gesteigertem Geltungsbedürfnis werden einfach die Scheinwerfer weiter nach oben drehen.
Und natürlich alles einschalten was leuchtet;-)
Lach, das gute ist das man die Herrschaften rechtzeitig erkennt (bläuliches gelacker von hinten) und -bei schlechter Laune- noch am nächsten LKW vorbeituckern kann.
Lach, nur nen Scherz....
Gruß
Ähnliche Themen
Die Serienlampen vom Astra sind wirklich nicht schlecht - aber nach 3 Jahren merkt man ihnen doch ihr Alter an.
Ich habe fast in allen meiner Autos / Opels die Lampen nach ca. 2 - 3 Jahren rausgeschmissen, ob nun kaputt oder nicht.
So teuer sind die nun auch nicht. Lediglich das wechseln wird immer schwieriger.
Wobei das Abblendlicht im Astra noch ganz gut zu bewerkstelligen ist.
Zitat:
Original geschrieben von mark_m_888
Ich glaube gar nicht das die Birnen blenden.
Diese Mitbürger mit gesteigertem Geltungsbedürfnis werden einfach die Scheinwerfer weiter nach oben drehen.
....
Es gibt genügend Tests, die belegen, dass schlecht prodizierte Birnen (ungenaue Geometrie) blenden.
Die Birnen werden in Ländern (abzulesen amder ECE-Code) homologiert, die es nicht so genau nehmen (manchmal auch, weil "Trinkgeld" im Spiel ist).
Deutschland hat übrigens den ECE-Code 1:
Code Land
1 Deutschland
2 Frankreich
3 Italien
4 Niederlande
5 Schweden
6 Belgien
7 Ungarn
8 Tschechische Republik
9 Spanien
10 Serbien
11 Vereinigtes Königreich
12 Österreich
13 Luxemburg
14 Schweiz
16 Norwegen
17 Finnland
18 Dänemark
19 Rumänien
20 Polen
21 Portugal
22 Russische Föderation
23 Griechenland
24 Irland
25 Kroatien
26 Slowenien
27 Slowakei
28 Weißrussland
29 Estland
31 Bosnien und Herzegowina
32 Lettland
36 Litauen
37 Türkei
34 Bulgarien
39 Aserbaidschan
40 Mazedonien
42 Europäische Gemeinschaft
43 Japan
45 Australien
46 Ukraine
47 Republik Südafrika
48 Neuseeland
49 Zypern
50 Malta
51 Republik Korea
52 Malaysia
53 Thailand
56 Montenegro
58 Tunesien
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Von mir aus, aber die MTEC laufen auch nicht als Billigdinger. Is halt eher was für die Poser.....
Richtig, der Hersteller verdient sich eine goldene Nase daran.
Der Preis sagt mal gar nichts über die Qualität aus.
Mag sein, das es vor einer Dorfdisco nett aussieht, aber das war´s auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Ja, sie haben eine Farbfilter und lassen numal hauptsächlich den Blauanteil im Licht durch. Die Osram Cool blue haben auch einen Farbfilter nur ist der nicht ganz so extrem wie bei den MTEC.
Blenden tun die Dinger nich, die ham ne schön definierte Hell-Dunkel-Grenze wie jedes andere vernünftige Leuchtmittel auch.
Hier ein großes ABER ... die Lichtausbeute und damit auch die verbundene Sichtweite ist bei den Lampen sehr gering. So wichtig kann keine Optik sein.
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
....da gibts golden beschichtete Glaskolben, da hast des komplette Farbspektrum wie'n Regenbogen auf der Strasse....
Der einzige Hersteller der einen Regenbogen auf die Strasse zaubert sind folgende :
http://cgi.ebay.de/...985QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Philips H7 Allweather
Die vom Floh- bzw. Baumarkt sind in der Tat nicht mit Markenartikel zu vergleichen, aber schlechter als die MTec´s sind sie auf keinen Fall.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
...
Es gibt genügend Tests, die belegen, dass schlecht prodizierte Birnen (ungenaue Geometrie) blenden.
Die Birnen werden in Ländern (abzulesen amder ECE-Code) homologiert, die es nicht so genau nehmen (manchmal auch, weil "Trinkgeld" im Spiel ist).Deutschland hat übrigens den ECE-Code 1:
...
Wie oben bereits geschrieben hatte ich mir ja mal den Spaß gemacht und mir im Supermarkt einfach mal die Leuchtmittel nur von aussen angeschaut und festgestellt, daß wirklich keine der Leuchtmittel von außen wie die andere aussah, teilweise waren die Glaskolben der Leuchtmittel in einer Packung bereits unterschiedlicher Form, d. h. es sah aus, als ob diese z. T. leicht verformt waren. Desweiteren gab es sehr große Unterschiede im Blendschutz des Kopfes (ich meine das "Gold", bzw. Blei oder was das auch immer ist 😉...wenn es einen Fachbegriff gibt - den kenne ich nicht 🙄), mal gab es eine Spitze oder auch nicht, 4-5 (!!) mm mehr oder weniger Belegung des Blendschutzes am Glaskolben, unterschiedlich lange Glaskolben, also nicht nur 1 mm sondern auch wieder ´gut 5 mm. Die Fertigungstoleranzen sind da etwas größer 😰. Da braucht man sich ja nicht zu wundern, daß die Dinger nix taugen.
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Richtig, der Hersteller verdient sich eine goldene Nase daran.Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Von mir aus, aber die MTEC laufen auch nicht als Billigdinger. Is halt eher was für die Poser.....
Der Preis sagt mal gar nichts über die Qualität aus.Mag sein, das es vor einer Dorfdisco nett aussieht, aber das war´s auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Hier ein großes ABER ... die Lichtausbeute und damit auch die verbundene Sichtweite ist bei den Lampen sehr gering. So wichtig kann keine Optik sein.Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Ja, sie haben eine Farbfilter und lassen numal hauptsächlich den Blauanteil im Licht durch. Die Osram Cool blue haben auch einen Farbfilter nur ist der nicht ganz so extrem wie bei den MTEC.
Blenden tun die Dinger nich, die ham ne schön definierte Hell-Dunkel-Grenze wie jedes andere vernünftige Leuchtmittel auch.
Ich sags nochmal, die MTEC sind mit dem Baumarkt Scheiss in keinster Weise vergleichbar. Weder was die Verarbeitung noch die Lichtausbeute angeht.
Eine Frage noch: Schonmal die MTEC verbaut gehabt oder mal des Licht angeschaut? Wahrscheinlich nicht, aber trotzdem auf den MeckerZug aufgesprungen.
ums mal bischen zusammenzufassen, und ich hoffe es wird auch nicht als werbung aufgefasst, aber für mich persönlich kommen nur noch philips oder osram in frage. hab auch keine lust mehr alle möglichen leuchtmittel durchzuprobieren, bei den beiden weiß man was man bekommt.
gut ein paar abstriche muss man da ausgehend von den werbeversprechen
schon machen...aber gut mein astra is auch mit nem normverbrauch von 6.6L angegeben ;-)
bei den birnen kommts halt immer drauf an was man brauch:
mehr Licht mit bischen Xenon-Optik:
-Osram CoolBlue
-Philips BlueVision
einfach mehr Licht(auch "weisser"😉:
-Osram NightGuide
-Philips XtremePower
Haltbarkeit (Tagfahrlicht)
-Osram UltraLife
-Philips EcoVision ( wie die allerdings 20%Energie sparen wollen, wo sie auch 55W haben is mir n Rätsel, aber gut...geben zumindest längere Haltbarkeit an)
einfach nur Licht
-Standardlampen jeglicher namhafter hersteller
schlechtes ungleichmäßiges Licht mit geringer Lebensdauer
billige Tuning-XYZ-Power-"ichleuchtesuperblauundsuperdoppeltsohell"-Birnen ;-)
die MTECS hab ich hier nicht berücksichtigt, da mir der Hersteller nich viel sagt und ich damit auch keine Erfahrung habe.
Man beachte bei dieser Diskussion, gerade wenn es um "weisser" oder "blauer" geht, dass dies eine subjektive wahrnehmung ist...und niemand durch die augen des anderen sehen kann ;-)
Es gibt uebrigens auch von GE (Generel Electric) augescheinlich ganz gute "Birnen". GE ist in den Staaten auch Erstausruester, baut also offensichtlich keinen Billigramsch. Dazu kommt, dass sie wesentlich guenstiger sind als Philips & Co.
-> GE Lighting
Bekommt man z.B. in der Bucht.
Hi,
ich habe die Phillips Night Guide drin. Die sind zwar nicht sehr weiß aber dafür sehr hell und leuchten
die Fahrbahn super aus.
Es sind auch die Birnen, die bei mir bisher am Längsten halten. (ich fahre ständig mit eingeschaltetem
Licht.)
Für das Fernlicht habe ich 100W Birnen verbaut - da ist der Unterschied zu den herkömmlichen 55W Birnen deutlich zu spüren.
Gruß
Liebe zum Automobil
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
sowas wars was ich miteinfach nur Licht
-Standardlampen jeglicher namhafter hersteller
meinte :-)
Auch, ja. Die bieten aber eben auch wie Osram und Philips spezielle Lampen an. Von MegaBlue ueber MegaGelb bis zu Megalight. Aber eben deutlich preiswerter.
BTW: Auf Anfrage antwortete man mir bei Philips, dass die ca. Lebensdauer der Xtreme Power bei ca. 400 Stunden liegt. Bei Osram Nighbreaker duerfte es aehnlich sein.
Nun heisst das allerdings Dauerbetrieb. Der Tod lauert ja beim Einschalten, verkuerzt die Lebensdauer also nochmals drastisch.
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Ich sags nochmal, die MTEC sind mit dem Baumarkt Scheiss in keinster Weise vergleichbar. Weder was die Verarbeitung noch die Lichtausbeute angeht.
Okay, dann gebe uns ein paar Beispiele, anhand welcher Merkmale ( ausser die Farbe des ausgetretendes Lichtes ) du die Qualität der Lampen feststellst, insbesondere die Verarbeitung interessiert hier.
Was den Baumarkt angeht, sind deine Aussagen einfach zu pauschal.
Wenn doch die MTec´s so gut sein sollen, weshalb kann man bei schlechtem Wette - insbesondere Regen oder nasser Fahrbahn - kaum noch was erkennen ?
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Eine Frage noch: Schonmal die MTEC verbaut gehabt oder mal des Licht angeschaut?
Positiv, für 2 Wochen in meinem Vectra GTS, auf einer Geschäftsreise durch Thüringen hat man einfach gegenüber den anderen nicht Xenon Verkehrsteilnehmer gesehen, das man absolut im Nachteil ( Lichtausbeute / Leuchtweite ) ist, was die Lampen angeht.
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Wahrscheinlich nicht, aber trotzdem auf den MeckerZug aufgesprungen.
Setze nicht etwas vorraus, wovon du keine Ahnung hast.
Es ist Okay wenn Du versuchst deine Pseudo Xenon Optik für deinen Geldbeutel zu verteidigen, aber jegliche objetkive Test´s sagen alle dasselbe .... Finger weg
Wenn man sich deren verschliesst, soll das nicht unser Problem sein.
@All,
ich habe auch die Cool Blue drin, aber nur wegen der Lichtausbeute, nicht wegen der Optik, da ich nicht mal Ansatzweise einen Blaustich feststellen konnte.
Einzig allein das gelbe Standlicht hat mich gestört und die Philips W5W Xenon Optik verbaut, die sind wirklich weiß...aber mit 5 Watt 😉