Welche Glühlampe für Corsa D?
servus,
heute, nach 3,5 jahren hat es die erste Glühbirne meines Abblendlicht erwischt.
Nun benötige ich 2 neue .
Sind H7 die richtigen ?
Ausgewähltes Fahrzeug:
OPEL CORSA D
BJ: ab 06/10
1229 cm3, 69 PS, 51 kW
KBA-Nr:
0035
ALI
Welche sind zu Empfehlen `?
Welche sind vom Werk aus vebaut ?
Danke und Grüsse
Ähnliche Themen
51 Antworten
Die Ausleuchtung ist ohne Zweifel besser aber was die Haltbarkeit angeht gibt es doch bedenken und der Lampentausch beim Corsa D ist ja auch recht abenteuerlich, mit einigen Aufwand verbunden.
wenn du keinen Wert auf +XX%-Licht legst könnte man auch leuchtmittel verwenden die auf höhere Lebensdauer ausgelegt sind.
Also meine Frau fährt die Osram Nightbreaker seit ca. zwei Jahren in ihrem Corsa.....
Interessanter sind die Betriebsstunden der Lampen und nicht das Alter des Fahrzeugs.🙄
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 25. Dezember 2014 um 22:28:16 Uhr:
Interessanter sind die Betriebsstunden der Lampen und nicht das Alter des Fahrzeugs.🙄
Naja,
habe leider keinen Betriebsstundenzähler für's Abblendlicht verbaut 😉..........abgesehen davon hatte ich nix über das Alter des Corsa geschrieben 🙄.....lediglich das die Glühlampen seit zwei Jahre im Gebrauch sind.
Da die Glühbirnen generell sehr kurzlebig sind, rate ich gleich dazu die Wiederstände einzulösen. Gibt ja bei opel extra so einen Satz zum nachrüsten. Dadurch erhöht sich der Leitungswiedetstand und es kommt nicht mehr zu diesen Spannungsspitzen.
Seit dem halten se länger durch.....
h7 halten generell nicht so lang. das war schon so seit der Einführung dieses lampentyps.
Der ADAC hat getestet
Kompletter TestAutobild LampentestZitat:
Die Osram Night Breaker Plus bietet eine hervorragende Fahrbahnausleuchtung, aber leider sind die Blendwerte die höchsten im Test. Die Lebensdauer ist nur ausreichend (ähnlich Philips X-treme Vision). Die Kosten für dieses Modell liegen noch im mittleren Bereich.
Zitat:
Gesamtnote 2,7: Osram Nightbreaker (Kategorie: Hell, Preis: 21,10 Euro für zwei Lampen). Lichtqualität: 2,3; Lichtintensität: 1,6; Blendung: 4,0; Lebensdauer: 4,0
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 26. Dezember 2014 um 00:12:21 Uhr:
....lediglich das die Glühlampen seit zwei Jahre im Gebrauch sind.
du hast nicht verstanden was er damit sagen wollte! 🙄
der eine fährt im jahr 5.000km - der andere 25.000km...merkste was?
prinzipiell sollte man nach dem lampentausch die werkstatt aufsuchen, um die scheinwerfer neu einstellen zu lassen...
Also ich habe auch sehr positive Erfahrungen mit Osram Nightbreaker und Philipps Extreme Vison (+100%) gemacht.
Ich finde den Preis von 20 € pro Paar auch vollkommen okay.
Diese Lampen gehen schon eine ähnliche Ausleuchtung wie Xonen Scheinwerfer (Aufpreis bei Corsa E + 750 € / wobei dich das echt günstig finde). Außerdem sollte man immer versuchen, die Lampen im Internet, Amazon oder so, zu bestellen, da die Lampen an der Tankstelle WESENTLICH teurer sind.
Und die Sicherheit und der Komfort bei Nachtfahrten ist wesentlich höher!
Die Lampen halten als ziemlich genau ein Jahr:
Ich fahre so ca. 120000 bis 15000 km im Jahr ich denke davon etwa 10000 mit eingeschaltetem Abblendlicht (z.B. auf der Autobahn hab ich das Licht immer an).
Wenn ich jetzt einfach mal eine Durchschnittgeschwindigkeit von 40 km/h (?) annehmen sind das 250 Betriebsstunden für die Lampe
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 26. Dezember 2014 um 13:09:05 Uhr:
du hast nicht verstanden was er damit sagen wollte! 🙄Zitat:
@Der Vectra schrieb am 26. Dezember 2014 um 00:12:21 Uhr:
....lediglich das die Glühlampen seit zwei Jahre im Gebrauch sind.
der eine fährt im jahr 5.000km - der andere 25.000km...merkste was?prinzipiell sollte man nach dem lampentausch die werkstatt aufsuchen, um die scheinwerfer neu einstellen zu lassen...
Klar hab ich das kapiert 🙄 doch auch das gibt keine Aussage darüber wie lange die halten, man kann mehrere tausende Kilometer z.B. nur am Tag gefahren sein ohne das das Abblendlicht an war....!!!
Des weiteren weiß ich gar nicht was diese Diskussion überhaupt soll, ich habe eine Empfehlung gegeben und fertig, welche sich letztendlich der TE verbaut ist ja sein Ding.
Selbst wenn mir die Dinger alles 10000km kaputt gehen ist mir das auch Wurscht dann Kauf mir halt neue.
Eben und deshalb sind die ganzen aussagen für den Popo .
Es kommt nur auf die Betriebsdauer der Leuchten an und nicht wie lange die verbaut aber nie eingeschaltet wurden.
Das neu kaufen ist nicht so sehr das Problem, der Einbau scheint es zu sein.😛