Welche Funktion ? Bilder!
Guten abend leute ,
Hab da mal ne frage und zwar was das für ein Bauteil ist und welche funktion es hat ?
Grund ist :
Immer wenn es regnet oder schneit allgemein wenn Straße Auto usw. naß
werden fängt vorne links im Radkasten was an zu Knaxen (Knarren) .
Hört sich Ungefähr so an als würde eine alte rostige feder gespannt und entspannt werden,
wenn ihr versteht wie ich das meine 🙂
Unzwar beim einlenken links oder rechts , bodenwellen und so wweiter.
Erster verdacht war auch die feder das die gebr. sein könnte oder ähnliches .
Hab heute nachgesehn und konnte nix an der feder oder dämpfer feststellen.
Nur als ich dieses bestimmte bauteil(siehe foto) bewegt hatte knaxte es ähnlich wie das geräusch
das ich während der fahrt immer höre!
Beim anheben so wie ablassen des Fahrzeugs kam das geräusch aus der richtung (Siehe Foto)
So , kann mir nun jemand sagen wofür dieses teil ist ?
Achja es liegt , rechts oberhalb der feder.
Das Auto ist ein 3BG 1,8T autom. MKB AWT
Danke
Cube
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
So hier ungefähr? 😁Zitat:
Original geschrieben von C.ub.E
@Eumex10
Es hört sich so an , nicht direkt ein quitschen aber sehr ähnlich 🙂
Ist halt blöd zu beschreiben
Ha ha ha super !!!🙂😁
32 Antworten
Hallo
Ich würde sagen das das knarzen von einen der Querlenker kommt. Das Problem hatte ich schon zwei mal auch. Kurzzeitig kann man das Geräusch beseitigen wenn man ein bisschen Öl in das Gelenk spritz. Aber auf Dauer ist es wohl nicht das Richtige.
Achja :😁 Falsch gelesen.
Jo ich hab ja erst vor nen monat beidseitig die antriebswellen runter gemacht
um die manschetten zu wechseln.
Das geht eigentlich ziemlich fix.
Aber ich denke nicht das es das lager ist 😕
Als ich letztes WE mit dem wagenheber das auto aufgehoben hab kam das
knarren auch wie schon beschrieben .
Aber nicht von dem glenk unten , das kam von oberhalb also richtung feder dämpfer.
Ich kann mir bloß nicht vorstellen das das domlager einen weg hat.
Ich meine ich hab früher einen Mitsubishi mit nem sehr harten und tiefen Fahrwerk gefahren
und das auch übern winter und ich hab dem auto nix geschenkt beim fahren .
Die Domlager haben gehalten und waren auch noch die ersten und der hatte schon 200t km runter.
Mein passat hat jetzt 77 Tkm und ich fahr immer sachte (So viel zu Domlager)
Aber Domlager kann man deswegen jetzt auch nicht ausschließen🙂
Das komische ist halt : Es knarrt halt nur wen es naß ist aber dan richtig ansonsten eigentlich gar nix😕
Am wochenende schau ich nochmal drunter vieleicht ergiebt sich was .
Danke für eure hilfe 😉
Mfg Cube
@ Michbart
Querlenker würden sich glaube ich aanders anhören als wie es bei mir der fall ist.
Wie schon beschrieben , hört es sich nach einer alten rostigen feder an Oder wie
ne tür deren scharniere nicht gefettet sind genau . Nur nicht gans so ein quitschen🙂
Ach ja manchmal denke ich das geräusch kommt aus dem armaturenbrett😕😕
Doch wenn ich fenster öffne kommt es ganz klar ausm radkasten.
Hallo.
Hast du Xenon Licht in deinem Auto?
Gruß,
kirkibek
Ähnliche Themen
Wiso quitscht das🙂😁
@kirkibeck
Ja , aber wieso ?
@Eumex10
Es hört sich so an , nicht direkt ein quitschen aber sehr ähnlich 🙂
Ist halt blöd zu beschreiben
Zitat:
Original geschrieben von C.ub.E
@Eumex10
Es hört sich so an , nicht direkt ein quitschen aber sehr ähnlich 🙂
Ist halt blöd zu beschreiben
So hier ungefähr? 😁
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
So hier ungefähr? 😁Zitat:
Original geschrieben von C.ub.E
@Eumex10
Es hört sich so an , nicht direkt ein quitschen aber sehr ähnlich 🙂
Ist halt blöd zu beschreiben
Ha ha ha super !!!🙂😁
Hallo, ich hatte auch ein seltsames Knarren aus dem linken Radkasten das nur bei bestimmten Witterungsbedingungen auftratt. Als Kandidaten für das Geräusch wurden die unteren Querlenker und das Radgelenk verurteilt.
Nach einem Tip in einem anderen Forum habe ich mal an dem Höhenverstellungssensor für Xenonlicht gewackelt und, unglaublich, das Geräusch kam von dem Gelenk des Sensors.
Das könntest du schnell ausprobieren. Das Ding ist an dem vorderen unteren Querlenker festgemacht.
Vielleicht hast du ein ähnliches Problem.
gruß,
kirkibek
Zitat:
Original geschrieben von C.ub.E
@kirkibeckJa , aber wieso ?
@Eumex10
Es hört sich so an , nicht direkt ein quitschen aber sehr ähnlich 🙂
Ist halt blöd zu beschreiben
Hallo Gemeinde
Wenn Du das Geräusch meinst das sich anhört wie ein altes sofa.Müsstest es auch beim aus u. einteigen hören.
Dann würde ich ganz stark auf die unteren Achslenker tippen überprüf mal deren Manschette auf Risse,Die reagieren nämlich bei feucht u. trocken auf Komando(zu trocken hat man ein Geräusch ,bei Feuchtigkeit ist ruhe)
L.G
Hi,
Ja beim ein und aussteigen ist es auch da sogar wenn ich die tür zufallen lass.
Auch wenn ich am kotflügel anhebe knarrt es und das mit (Wie ein altes sofa , trifft den nagel auf den kopf)
Und es tritt nur auf wenn es Regnet oder schneit 😕 schon komisch.
Normal ist es genau anders herum?
Hab jetzt dan ne woche urlaub und kann mich mehr damit beschäftigen besser gesagt die ursache finden.
Vielen dank für eure tipps.
Und das mit dem xenon werde ich auch mal checken
Hallo,
dein Gelenk oder die Antriebswelle ist kaputtt, hatte das gleiche Problem. Einmal rechts und dan links!
@Kirkibek
Hi, Tatsache der scheiß niveausensor fürs Xenon ist die ursache meines unfriedens 😠
Welche funktion hat das teil genau ??
Was passiert wenn ich den sensor aushänge so das er keine funktion mehr hat und das ekelhafte knarren aufhört.😉
Dann hört auch die Funktion deiner ALWR auf 😉 Also nicht unbedingt zu empfehlen