Welche Funktion ? Bilder!

VW Passat B5/3BG

Guten abend leute ,

Hab da mal ne frage und zwar was das für ein Bauteil ist und welche funktion es hat ?

Grund ist :

Immer wenn es regnet oder schneit allgemein wenn Straße Auto usw. naß
werden fängt vorne links im Radkasten was an zu Knaxen (Knarren) .
Hört sich Ungefähr so an als würde eine alte rostige feder gespannt und entspannt werden,
wenn ihr versteht wie ich das meine 🙂
Unzwar beim einlenken links oder rechts , bodenwellen und so wweiter.
Erster verdacht war auch die feder das die gebr. sein könnte oder ähnliches .
Hab heute nachgesehn und konnte nix an der feder oder dämpfer feststellen.
Nur als ich dieses bestimmte bauteil(siehe foto) bewegt hatte knaxte es ähnlich wie das geräusch
das ich während der fahrt immer höre!

Beim anheben so wie ablassen des Fahrzeugs kam das geräusch aus der richtung (Siehe Foto)

So , kann mir nun jemand sagen wofür dieses teil ist ?
Achja es liegt , rechts oberhalb der feder.

Das Auto ist ein 3BG 1,8T autom. MKB AWT

Danke
Cube

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa



Zitat:

Original geschrieben von C.ub.E


@Eumex10

Es hört sich so an , nicht direkt ein quitschen aber sehr ähnlich 🙂
Ist halt blöd zu beschreiben

So hier ungefähr? 😁

http://www.youtube.com/watch?v=FsTAPLMoJLE

Ha ha ha super !!!🙂😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Gestänge vom Lenkgetriebe das ist die Manschette davon am ende ist der spurtangenkopf der könnte dann auch dein Problem sein !

Ach ja ,
wil ich gerade noch was anderes gelesen habe .
Das erste mal wo das geräusch aufgetreten ist war ende oktober hab gleich mal nachgesehn
und feststellen müssen das achsmanschette komplett durchgerissen war .
Hab die dan gewechselt .
In dem zeitraum ende oktober und ende november hat es nicht geregnet also kam das geräusch
auch nicht mehr ,dachte anfangs das war wegen der manschette .
Da diese aber erneurt wurde und das geräusch jetzt wieder auftritt unzwar nur wenn es naß wird
könnte es vieleicht das radlager sein??
Da Wasser reingekommen ist durch die Gerißene Manschette??

Danke!

Ok
Gestänge vom Lenkgetriebe . Das erklärt das geräusch bein einlenken links oder rechts .
Aber wie gesagt es hört sich nach ner rostigen feder an . also auch bei boden wellen oder kleinen
Bordsteinen . Das würde dan das Gestänge vom Lenkgetriebe ausschließen oder ?
Wie macht sich das Gestänge bei defekt bemerkbar ??

wenn dann kommt wasser in den Antriebwellengelenk allerdings wenn du da lange genug ohne fett drinn gefahren bist kann das Gelenk hin sein !

Ähnliche Themen

Achso der Spurstangenkopf das wäre ja dan nur das eine ende Mit dem Gummigelenk
Der hat sich aber normal bewegen lassen und mir nicht den anschein gegeben das der defekt sein könnte
Nur der innere teil der von der langen Manschette bedeckt ist hat geknaxt Beim bewegen

Das Gelenk würde sich aber anders anhören bei einem defekt .
Denke ich .

Zitat:

Original geschrieben von C.ub.E


Danke!

Ok
Gestänge vom Lenkgetriebe . Das erklärt das geräusch bein einlenken links oder rechts .
Aber wie gesagt es hört sich nach ner rostigen feder an . also auch bei boden wellen oder kleinen
Bordsteinen . Das würde dan das Gestänge vom Lenkgetriebe ausschließen oder ?
Wie macht sich das Gestänge bei defekt bemerkbar ??

Der spurstangenkopf ist wenn kapput oder aber dein Domlager! Denke nicht das es am Lenkgetriebe liegt.Bock dein Auto o auf da beiede Reifen vorne in der Luft ind dann Lenkradschloß raus und mit der hand mal am Reifen selber lenken dann kannst du genau hören o es her kommt !Kommt es von oben ist das domlager hin wenn nicht dan dein spurtangenkopf ! so kannst du auch direkt mal schauen ob irgendwo spiel drin ist !!

Zitat:

Original geschrieben von C.ub.E


Das Gelenk würde sich aber anders anhören bei einem defekt .
Denke ich .

Ja meist unter last in den Kurven am knacken !

Jop das geht schon in richtung Domlager .
Nur frag ich mich jetzt Noch warum es nur bei Näße kommt , Das geräsch meine ich .
Wenn es Trocken ist hört man nix 😕

Hab jetzt nochmal wegen Domlager nachgelesen .
Uzw. schreiben die da , wenn man im stand einlenkt das knarren auch da ist.
Also bei defektem Domlager .
Wenn ich im stand kommplett einlenke links oder rechts kommt nix .
Nur wehrend der fahrt in kurven ???

also ich vermute dass das Antriebsgelenk ein weg hat, das hatte ich auch mal und das Geräusch trat meist in den Kurven auf.

ja würde ich dann auch sagen

Hi,

Das wäre eigentlich leicht zu wechseln ?
Ist Ja dan nur das vordere teil oder ? das einmal hinten mit ner mutter verschraubt ist und
vorne mit dem gummi gelenk oder ??

??nö vorne die lange schraube die durch die Radnabe geht .die geht in das gelenk rein ich neheme die schraube auch immer um das gelenk zu lösen enn du das gelenk gerade hälst must du die schraube dann so lange rein schrauben bis das gelenk sich löst ,welches nur mit einen ring auf der antribswelle gehalten wird !Du braucht aber nur den Gelenkellenkopf neu machen
http://www.ebay.de/.../120826288593?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen