welche Funkfernbedienung?

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe vor, mir in meinen E36 eine Ffb einzubauen.
Welche ist denn zu empfehlen?
Möchte aber trotzdem noch meinem BMW Schlüssel verwenden können zum auf- und zuschliessen. Blinkeransteuerung sollte auch vorhanden sein.

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

was ist an dieser auflistung unübersichtlich:
IncaPro
IncaPro
IncaPro
IncaPro
IncaPro

überall in diesem forum, zusätzlich auch in der FAQ wird für genau diese marke geworben. nicht weil wir daran verdienen, sondern weil wir sie fast alle eingebaut und gute erfahrungen damit gemacht haben

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ach komm schon... Du bist doch echt nicht erst seit gestern dabei und solltest wissen, was hier im Forum präferiert wird. Die Sufu und die FAQ sollte dir ferner auch bekannt sein.

Hallo.ich habe eine Lux Pro,einbau ist einfach und der umbau des transponders auch!

zu der frage fällt mir jetzt allerdings auch nur noch das hier ein:

😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕

ach komm, es gibt weitaus schlimmere Themen.....

Habe auch die Suche benutzt, wollte aber nur nochmals genauere Erfahrungsberichte sammeln, da die Angebote sehr unübersichtlich sind......

Ähnliche Themen

was ist an dieser auflistung unübersichtlich:
IncaPro
IncaPro
IncaPro
IncaPro
IncaPro

überall in diesem forum, zusätzlich auch in der FAQ wird für genau diese marke geworben. nicht weil wir daran verdienen, sondern weil wir sie fast alle eingebaut und gute erfahrungen damit gemacht haben

hab aber auch schon gehört, dass die IncaPro unnötig teuer und gar nicht si gut sein soll, hat vielleicht noch jemand andere Marken eingebaut und ist damit sehr zufrieden?

~30 € sind unnötig teuer? 😕 Wie günstig soll es denn noch sein?

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


hab aber auch schon gehört, dass die IncaPro unnötig teuer und gar nicht si gut sein soll, hat vielleicht noch jemand andere Marken eingebaut und ist damit sehr zufrieden?

Sehe jetzt auch ned,wo das teuer sein soll....hab die auch drin,lediglich mit nem anderen "Branding" (is ne IncaPro aber halt unter dem Namen des Onlineshops inkl. passender Verpackung dazu),hat mich knapp über 30 Euro gekostet und funzt einwandfrei.

Da hat mich das Rohlinge fräsen mehr gekostet wie die FFB.

Arbeitet bisher auch einwandfrei,kann mich absolut NICHT über dieses Teil beschweren,vorallem seitdem der Schlüsselrohling mit dem Unterteil des FFB-Körpers vergossen ist,sehr stabil und für mich der Kaufgrund schlechthin gewesen.

Kannst dir ja mal live anschauen kommen. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


hab aber auch schon gehört, dass die IncaPro unnötig teuer und gar nicht si gut sein soll,

wo hast du das gehört und definiere "nicht so gut".

ich gebe dir recht, meinen TV kann ich mit der Inca leider nicht an- und ausschalten.

was jedoch das öffnen und schließen von Autotüren anbetrifft, kenn ich keinerlei beschwerden. sie hat eine enorme reichweite (deutlich weiter als die original FFB von BMW), sie ist die preiswerteste alternative am markt, es gibt sie im bmw-e46-schlüsseldesign, der anschluß ist fast plug&play.

ich habe sie in mittlerweile 3 fahrzeugen verbaut, 2 davon sind verkauft, im dritten verrichtet die FFB seit nunmehr fast 3 jahren völlig problemlos ihre dienste.

ok, hab mir jetzt doch auch die Inca Pro gekauft, Ihr habt mich überzeugt..... Werde nach dem Einbau nochmals berichten.

Gruß Tommy

Hallo,

man kann doch auch die orginale FFB nachrüsten?
oder?
Ist doch viel besser, man holt sich irgendwo das Funkmodul usw.
Schlüssel würde man dann einen neuen mit dem Personalausweis und dem Fahrzeugschein.
Da ist dann alles schön orginal.
Falls ich irgendwo falsch liege, so berichtigt mich. :-)

gruss Oli

Du liegst falsch,weil man den Schlüssel so nicht bekommt. Originale FFB kann man zwar nachrüsten, aber man bekommt maximal Handsender dazu.

Abgesehen von der Arbeit und dem häßlichen Schlüssel,den es da zu E36 Zeiten noch gab....da find ich den E46-Schlüssel einfach um WELTEN schöner.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Abgesehen von der Arbeit und dem häßlichen Schlüssel,den es da zu E36 Zeiten noch gab....da find ich den E46-Schlüssel einfach um WELTEN schöner.

Greetz

Cap

Findest du den schlüssel vom E36 wirklich so schlimm(FFB)? ich nicht.... passt zum E36 find ich. und die reichweite von der original FFb ist auch genug, wenn wir schon mal dabei sind... mehr als 10Meter benötigt eigentlich kein mensch... und wenns doch mal wirklcih nötig sein sollte, beim abschließen oder so, heb ich den schlüssel bart an mein kinn hin ( 😁 ) und die FFb hat ne Reichweite von ca. 50m. funktioniert wirklich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen