Welche Füllung hat meine Klimaanlage - R134A oder R1234YF ?
Versuche gerade heraus zu finden, womit die Klimaanlage bei meinem BMW F31 aus 2018 befüllt ist, vermute es ist noch R134A.
Aber irgendwo muss es doch stehen?
Danke für Eure Hilfe.
13 Antworten
Ja danke, habe ihn gefunden.
Weitere Frage, wie oft sollte man hier einen Service machen, an der Anlage wurde bisher kein Service durchgeführt, da sie einwandfrei funktioniert?
Ähnliche Themen
Wenn die Anlage gut funktioniert, würde ich da gar nichts machen. Vielleicht eine Desinfektion, wenn sie etwas müffelt oder prophylaktisch.
Wurde der Innenraumfilter in der letzten Zeit gewechselt? Im Wartungsplan steht er eigentlich drin.
Wenn zu wenig Kältemittel drin ist hört man meistens ein zischelndes leises Geräusch. Da kühlt die Anlage noch ausreichend, viele kommen dabei deshalb gar nicht darauf, dass es von der Klimaanlage kommt.
Ich lasse, wenn ich das höre, immer einen Klimaservice machen. Bisher hat sich dann immer herausgestellt, dass 20% oder mehr Kältemittel fehlten.
Ich würde nicht warten, bis die Anlage gar nicht mehr kühlt. Dann nämlich drohen Schäden am Kompressor.
Es ist übrigens ganz normal, dass die Anlage über die Jahre kleinste Mengen verliert. Bei einem 2018er Baujahr ist es schon sehr wahrscheinlich, dass da einiges weg ist. Bei meinem F33, auch Bj. 2018, habe ich letztes Jahr einen Klimaservice machen lassen.
Schäden drohen normal nicht, weil es entsprechende Druckventile gibt.
Ich habe vor 2 Jahren mal einen Service beim 98er SL gemacht, der nie einen Service dahingehend hatte. Da fehlten keine 10 Prozent..
Oder das 1234xyzirgendwas ist flüchtiger.
Geräusche beim F3x sind leider konstruktiv normal.
Ich habe nun heute man die Kühlleistung in der mittleren Austrittsöffnung gemessen, hatte aber vergessen, alle anderen Lüftungsschlitze zu schließen, es ging runter bis 5,1 Grad und dann hat es sich bei 6,1 Grad eingependelt.
Hatte mal gelesen, das es so 3,1 Grad hätte sein müssen, aber weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen hatte.
Achso, nach dem ausschalten der Klima riecht es schon etwas, daher lasse ich es kommende Woche nun doch mal neu befüllen und desinfizieren, Euromaster gibt ja gerade 30% auf ihr Angebot und für 152,60€ denke ich, kann man nichts sagen, oder?
Wer Geld übrig hat…desinfizieren: sei bloß vorsichtig, dass kein Schaum in die mittleren Düsen gesprüht wird, dann kannst neue Festplatte bestellen…
Na, dann spare ich mir mal das Geld, wie kann man die Anlage dann selbst mal desinfizieren, sie müffelt schon nach dem ausschalten etwas, was ist da zu empfehlen?