Welche FSE könnt ihr mir empfehlen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo...

Ich weiss es gibt viele Themen diesbezüglich aber ich finde sie beantworten meine Fragen nicht...

Ich hab einen RCD 310 mit Media-In, Aux, MFA+ aber kein MFL. Jetzt will ich Bluetooth nachrüsten.

Anfangs wollte ich mir einfach einen Bluetooth-Transmitter für aux, kaufen...
Dann dachte ich mir, ist etwas langweilig und kam auf das:
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?...

Als ich die Bilder genau angeschaut habe, dachte ich mir das ist nur Murks und wollte mir ne FSE von Parrot holen, beispielsweise die hier:
http://www.caraudio24.de/.../...da-VW-Quadlock-FSE-Adapter::24743.html

Jetzt ist meine Frage, was haltet ihr von der Lösung mit Parrot?
Oder doch lieber die Original FSE von VW? Oder die von Fiscon (welche ich unverhältnismässig teuer finde aber wenn es sein muss).

Ich bin kein Vertreter der pausenlos am telefonieren ist... Ich will etwas telefonieren aber hauptsächlich Musik über Deezer, streamen...
Am Parrot gefällt mir, dass es sauber, hinter dem Radio verschwindet...

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

53 Antworten

Ok...

SDS und Voice Command sind nicht das gleiche, oder?
So wie ich es in google gesehen habe, kann nur das RNS510, SDS... Also stecke ich die Kabel für nicht-SDS, zusammen?

richtig. SDS sollte die Sprachbedienung fürs RNS sein. Das kann nur das RNS 510

Sooo... Alles eingebaut. Codiert wird morgen.

Leider ist das Kabel vom Bedienteil zu kurz (für die Art und Weise wie ich das Kabel verlegt habe). Jetzt muss ich schauen dass ich das Kabel irgendwie verlängere... 10cm würden reichen. Mic-Kabel passt locker...
Ich kann das Kabel vom Bedienteil zwar anschliessen, jedoch würde ich die Box bis ganz nach hinten schieben, sodass sie weniger auffällt...

Tipps? Gibt es Verlängerungen für diesen Anschluss ab FSE? Wie heisst dieser Anschluss?

Hallo,
nein käufliche Verlängerungen gibt es nicht. Es sind aber ja auch nur 4 Adern, wenn du löten kannst, mach es selbst. Ich kenne jetzt dein Kabel nicht, ich habe damals eine 5m ISDN Verlängerung genommen, hat 4 Adern, farblich gekennzeichnet und extrem flach, daher gut zu verlegen.
Du wirst um einen Selbstbau nicht herum kommen, außerdem wäre eine käufliche Verlängerung um ein vielfaches teurer, da dann alle Anschlüße der FSE verlängert werden müßten.

Gruss
Frank

Ähnliche Themen

Also einen Lötkolben habe ich nicht... Ich dachte eher an Klemmhülsen oder sowas in der Art

geht natürlich auch, ist aber nach meinen Erfahrungen nicht ganz so zuverlässig. Außerdem "trägt" es dicker auf.
Aber wie gesagt, Entscheidung liegt bei dir, nur du kennst deine Einbausituation genau.

Gruss
Frank

Klar, versteh deinen Punkt schon... Aber ich denke mir einen Lötkolben kaufen nur dafür lohnt sich nicht, dann lieber das:
http://www.conrad.de/.../Kfz-Schnellverbinder-KV-6?ref=list

Hmm, ja das sind diese Schnellverbinder, die so unzuverlässig wie noch was sind. Hast du keinen in der Nachbarschaft, etc, der weiß "wo beim Lötkolben das heise Ende ist" ? Mal schnell 4 Kabel zusammenlöten ist ja nicht der Aufwand.
Alternativ würde ich lieber sowas empfehlen:
http://www.conrad.de/.../...-Vollisoliert-Rot-Conrad-JFST-2-R-1-St?...

Gruss
Frank

Ich kann mal im Büro nachfragen...

Wenn nicht solltest du tatsächlich lieber die Stoßverbinder nehmen, jedoch gibt es die bei Amazon für ein Bruchteil dessen was Conrad dafür haben möchte.

Also alles codiert... Funktioniert alles bis auf die grosse (und wichtigste Taste) vom Bedienfeld...

Ideen?

Nur um das vorweg zu nehmen... Alles nach Anleitung angeschlossen

1 Gelb
2 Grün
3 Blau
4 Lila
5 Orange
6 Schwarz

Ist die Sprachbedienung wirklich codiert? Hast Du das Mikro richtig am Adapter angeschlossen?

Er reagiert gar nicht auf den Tastendruck. Wenn ich die anderen beiden Tasten drücke, sagt er im MFA an, ich soll für "Service 2 Sek. drücken...

Telefinieren geht auch problemlos...

Der User der mir das codiert hat, ist Mechaniker und hat an seinem auch einiges codiert gehabt... Er hat vieles ausprobiert... Er hat auch versucht dem FSE eine MFL vorzugaukeln... Ohne Erfolg...

Wir haben auch sein Bedienfeld an meinen Anschluss gelegt... geht auch nicht

Wir haben uns heute morgen nochmal an die Codierung gemacht... Ohne Erfolg!

Wir haben sein Steuergerät 3c8 035 730 c, bei mir dran gemacht... Dort funktioniert jede Taste und Voice Command aber das stg braucht ein mfl welches ich nicht besitze...

Carsystems sagt, dass die M kein Voice Command in Verbindung mit dem rcd 310 kann...
Nur n oder p

Macht das Sinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen